RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 20.05.2024 09:55:03)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 26. Juli 2005, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486, 81241 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Städt. Elsa-Brändström-Gymnasium; Lärmbelästigung
2.
Belebung des Pasinger Zentrums
3.
Projekt "Buga-Kunst an die Würm"; Skulptur "sich aufrichtende Halme" im See vor Schloss Blutenburg
3.
Bericht des UA Umwelt + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Hans-Goltz-Weg 21, 2 Birken
2.
Kalmanstraße 13, 3 Fichten
3.
Marschnerstraße 65, 1 Fichte
4.
Karwinskistraße 57, 1 Kiefer, 1 Birke
5.
Neufeldstraße 55 a, 1 Birke
6.
Egenhoferstraße 1, Baumbestandsplan
7.
Otto-Engl-Platz 8, Baumbestandsplan zum Antrag auf Vorbescheid
8.
Pläntschweg 1, Baumbestandsplan
9.
Dr.-Blaich-Straße 5, Baumbestandsplan Nr. 05-16365
3.2
Gefahrenbäume
4.
Bericht des UA Planung/Verkehr + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht des UA Wohnungsbau (Zweckentfremdung)/verkehrliche Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Anwesen in der Bauseweinallee
6.
Bericht des UA Kultur/Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7
Bericht des UA Jugend/Soziales + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Bericht der Kinderbeauftragten
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
Verbesserung der Beleuchtung im Pasinger Stadtpark (Ziffer 2 des Antrags); Empfehlung Nr. 02-08 / E 00073 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing, Bezirksteil Pasing, am 28.04.2005
2.
Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 21; Antragsteller Würmchen e.V.
10.
Anhörungen
1.
Veranstaltung auf dem Avenariusplatz; Tage der Begegnung vom 10. - 16.08.05
2.
Neubau eines Mehrfamilienhauses, Maria-Ivogün-Allee
3.
Am Hackelanger; Erstmalige Herstellung
4.
Marionettentheater "Festival der Marionetten" vom 26.07. - 02.08.2005 an der Frauendorferstraße
11.
Anträge und Anfragen
12.
Unterrichtungen
1.
Amtsblatt Nr. 18/05
2.
Bauanträge (vom 04.07.-10.07.05)
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.06.2005
- Fertigstellung der U 5-West nach Pasing
- Evaluation des Ökologischen Kritierienkataloges; Modellvorhaben an der Friedenspromenade und in der Messestadt Riem; "Ökologischer Wohnungsbau - kostenvergleichende Bauvarianten - nachhaltiges Wohnen"
2.
Bauausschuss vom 28.06.2005
- Lützowstraße und Rembrandstraße zwischen Marschnerstraße und Alte Allee; Verbesserungsmaßnahme
- Hundekot in Grünanlagen; Aufstellung von mehr Mülleimern zur Entsorgung
- Aufwertung der Würm
3.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.06.2005
- Satzung der Landeshauptstadt München über Einfriedungen und Vorgärten (Vorgartensatzung) (Bekanntgabe)
- Ökologische Investitionen im geförderten Wohnungsbau müssen sich lohnen!
4.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.07.2005
- Parkfläche am S-Bahnhaltepunkt Untermenzing
- Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.05 bis 30.06.05 (Bekanntgabe)
- Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung; Verleihung der Ehrenpreise 2005
- Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1916 a, Bodenseestraße (südlich) (Bundesstraße B 2), Bundesautobahn A 96 München - Lindau (nördlich), Bundesautobahn A 99 West (östlich); Siedlungsschwerpunkt Freiham
- PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Bericht zur Stadtentwicklung 2003
- PERSPEKTIVE MÜNCHEN - PM Analysen; Wissenschafts- und Hochschulstandort München; Rahmenbedingungen und Perspektiven
5.
Bauausschuss vom 19.07.2005
- Dezimierung der Wasservögel an den Seen im Münchner Norden
6.
Verwaltungs- und Personalausschuss vom 20.07.2005
- Bürgerzentrum Rathaus Pasing; Erhalt der Servicequalität wie bisher; Verbleib der Dienstaufsicht beim Leiter des Bürgerzentrums; Empfehlung Nr. 02-08 / E 00053 Ziffer 2 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing, Bezirksteil Pasing vom 28.04.2005
7.
Kulturausschuss vom 21.07.2005
- Samstagsöffnung für Stadtbücherei Waldtrudering
- Optimierung der Beteiligungssteuerung Pasinger Fabrik Kultur- und Bürgerzentrum GmbH, "Juli-Bericht" an den Stadtrat gemäß Beschluss der Vollversammlung vom 09.04.03; Beschlussfassung über die Ziele 2006
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Direktorium
- Anhörung der Bezirksausschüsse in stadtratspflichtigen Angelegenheiten, hier: Freigabe des Anhörungsverfahrens durch den Stadtrat (Beschlussvorlage für die BA-Satzungskommission am 19.07.2005)
2.
Baureferat
- Bepflanzung / Baumreihe der Straße an der Schäferwiese vor der Grundschule (BA-Schreiben vom10.05.05)
- Verschiedene Bürgeranliegen zu Spielplätzen im 21. Stadtbezirk (BA-Schreiben vom 20.06.05)
- Verbesserung der Situation am S-Bahnhof Obermenzing; Errichtung eines behindertengerechten Zugangs; Runder Tisch am 20.07.2005
3.
Referat für Gesundheit und Umwelt
- Suchkreismeldungen mit sensibel genutzten Einrichtungen
4.
Kreisverwaltungsreferat
- Situierung des Schildes "Sackstraße" in der Lustheimstraße (BA-Schreiben vom 17.06.05)
- Lichtzeichenanlage Pippinger Straße / Theodor-Storm-Straße II
- Erhaltung des vollen Angebots des Pasinger Standesamtes (BA-Antrag 00202 vom 05.04.2005)
- Verkehrshelferübergang und Haltverbot Wöhlerstraße / Karwinskistraße
- Versammlung unter freiem Himmel am 11.07., 18.07. und 25.07.05, Bahnhofsplatz 3 / Ecke Gleichmannstraße
- Erlaubnisbescheid für das Straßenfest in der Spiegelstraße am 16.07.2005
- Erlaubnisbescheid für das Straßenfest am Wensauerplatz am 16.07.2005
5.
Kulturreferat
- Veranstaltungen/Kooperationen im Juli 2005
- Terminsetzungen für die Anhörung zu Kultur im Stadtquartier
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- Verdistraße 68, Überprüfung des 24-Stunden-Betriebs der Waschanlage
- Pippinger Straße 99; Neubau eines Restaurants mit Außenanlagen
- Abbruchantrag für das Baudenkmal Kaflerstraße 16 sowie Restaurierung des unter Denkmalschutz gestellten Wasserpumpenhauses an der Kaflerstraße (BA-Schreiben vom 17.06.2005)
7.
Sozialreferat
- Open-Air-Konzert des Stadtjugendamtes (Streetwork Pasing) am 04.06.2005 auf der Grünanlage am Hellihofweg (BA-Schreiben vom 09.06.2005)
14.2
Sonstige
8.
Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München
- Rundbrief
9.
Stadtwerke München GmbH
- Energiespeicher in der Tram-Wendeschleife der Straßenbahnlinie 17 an der Amalienburgstraße
10.
Arbeitsgemeinschaft der Pasinger Vereine e.V.
- Pasinger Faschingstreiben 2005; Kostenaufstellung / Kostenreduzierung
15.
Verschiedenes