HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 08.05.2024 12:34:45)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. August 2020, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
St. Markus, Gabelsbergerstr. 6

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Bürgeranliegen vom 07.07.2020, Sicherheit auf der Arnulfstraße Höhe Augustiner-Biergarten

20-26 / T 002926 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bürgeranliegen vom 10.07.2020, Parken am Nano-Institut Königinstraße

20-26 / T 003019 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bürgeranliegen vom 16.07.2020, Fahrradabstellplätze in der Enhuberstraße

20-26 / T 003216 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen vom 17.07.2020, Übertriebene Parkverbote Winzerer- / Ecke Görresstraße

20-26 / T 003232 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Bürgeranliegen vom 25.07.2020, Corona-Freischankfläche in der Neureutherstraße

20-26 / T 003567 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Bürgeranliegen vom 28.07.2020, Ausfahrt aus der Tiefgarage in der Sandstraße

20-26 / T 003784 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Bürgeranliegen vom 02.08.2020, Verkehrssituation Sandstraße

20-26 / T 003785 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Bürgeranliegen vom 29.07.2020, Beschwerde: Künftige Nutzung der Gastronomie Max Emanuel Brauerei

20-26 / T 003818 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Beschädigungen am Franziskusbrunnen auf dem Josephsplatz, Antwort des Baureferats auf Nachfrage des BA (s.TOP A 5.2.6 / 05 2020)

20-26 / T 003012 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Arcisstraße zwischen Theresien- und Georgenstraße als Fahrradstraße ausweisen, Antwort des Kreisverwaltungsreferats auf ein Bürgeranliegen (s. TOP A 5.2.5/ 06 2020)

20-26 / T 003066 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Für eine anwendbare, liberale und unbürokratische Regulierung der Erweiterung von Freischankflächen
4.
Lärmbelästigung durch Lieferservice Antwort der Bezirksinspektion auf ein Bürgeranliegen (s. TOP A 5.2.6/06 2020)

20-26 / T 003148 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Schild "Radfahrer auch von rechts" in der Blutenburgstraße versetzen

20-26 / B 00184 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Stand der Planungen zur Umgestaltung des Neureuther-Platzes (Grünfläche zwischen Barer Straße, Neureuther- und Nordendstraße)
7.
Umwandlung von Wohnungen in Ferienwohnungen in der Augustenstraße Antwort des Amtes für Wohnen und Migration auf weitergeleitetes Bürgeranliegen (s. TOP A 5.2.4/06 2020)

20-26 / T 003717 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Wettbüros und Table Dance Barsim Bereich des Bezirksausschusses 3 Maxvorstadt

14-20 / B 07365 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7
Berichte
7.1
Rechtsextremismusbeauftragter
7.2
Mieterbeirätin
B
Klima, Umwelt und Planung
1.
Anträge
1.
Antrag SPD vom 02.08.2020 Erneute Nachfrage zum Stand bzgl. der Zwischennutzung des Anwesens in der Dachauer Straße 90/Gesundheitshaus

20-26 / T 003839 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
2.
Antrag SPD vom 03.08.2020 Neuordnung Referat für Gesundheit, Wegfall Aufgabengebiet Umwelt

20-26 / T 003909 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
3.
Antrag SPD vom 02.08.2020 Zweckentfremdungen in der Maxvorstadt

20-26 / T 003908 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Baulisten der LBK: 28., 29., 30. KW

20-26 / T 003037 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
WEB Listen der LBK: 27., 28., 29., 30., 31. KW

20-26 / T 003210 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Linprunstraße 11-19, Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und Auffüllung eines Tiefhofs

20-26 / T 003781 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Baumfällungen
1.
Kaulbachstraße 47, zwei Spitzahorne

20-26 / T 003017 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Heßstraße 104, zwei Robinien

20-26 / T 003067 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Unterrichtungen
1.
(U) Artenschutz Mehr Artenschutz bei den städtischen Gesellschaften GWG, GEWOFAG, SWM und München Klinik Antrag Nr. 14-20 / A 06662 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 04.02.2020, eingegangen am 04.02.2020 Artenvielfalt auch in München VIII Ein Jahr Volksbegehren Rettet die Bienen! – Artenvielfalt auf Flächen der städtischen (Wohnungsbau-) Gesellschaften sicherstellen Antrag Nr. 14-20 / A 06721 von der ÖDP vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020


20-26 / V 00632 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL stellte am 04.02.2020 den Antrag Nr. 14-20/A 06662, wonach die städtischen Gesellschaften GWG, GEWOFAG, SWM und München Klinik aufgefordert werden, Artenschutzkonzepte nach dem Vorbild der MÜNCHENSTIFT GmbH auszuarbeiten und umzusetzen. Zudem sollen Grünanlagen und Freiflächen hinsichtlich des Potentials von Neupflanzungen von Bäumen untersucht werden. An geeigneten Orten sollen sodann neue Bäume gepflanzt werden sowie die Bewohner*innen der Wohnanlagen von GEWOFAG und GWG in die Neupflanzungen miteinbezogen werden. Die ÖDP stellte am 11.02.2020 den Antrag Nr. 14-20/A 06721, wonach beantragt wird, durch die Schaffung von Lebensraum für bedrohte Tierarten auch auf den Flächen der städtischen (Wohnungsbau-)Gesellschaften den Zielen des Volksbegehrens „Rettet die Bienen! Artenvielfalt und Naturschönheiten in Bayern“ Rechnung zu tragen. Inhalt Beide Anträge zielen darauf ab, auf Flächen städtischer Gesellschaften Maßnahmen zur Stärkung der Artenvielfalt durchzuführen. Da die meisten Flächen der Gesellschaften bestimmten betrieblichen Zwecken dienen, hat jede Gesellschaft entsprechend ihrer Aufgaben und Möglichkeiten eigene Überlegungen zum Thema angestellt, die in der Vorlage dargestellt werden. Vorgestellt wird die Vorreiterrolle der MÜNCHENSTIFT GmbH, die Überlegungen der München Klinik, der SWM sowie der städtischen Wohnungsbaugesellschaften. Resümierend lässt sich feststellen, dass der Artenschutz größtenteils bereits bei den städtischen Gesellschaften verankert ist. Im Rahmen einer nachhaltigen Bewirtschaftung mit integraler Betrachtungsweise sind gleichrangig ökologische, ökonomische und soziale Auswirkungen bei Eingriffen in Freiflächen zu berücksichtigen, deren Abwägung eine wichtige Zukunftsfrage darstellt und für eine nachhaltige Wohnraumbewirtschaftung von entscheidender Bedeutung ist.
2.
Sozialreferat, Bekanntgabe Vollzug der Zweckentfremdungssatzung – Vollzug der Erhaltungssatzung: Bekanntgabe der Jahresstatistik 2019, Sitzungsvorlage Nr. 20-20 / 00374

20-26 / T 003313 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Aktuelle Situation an den Wertstoffinseln, Schreiben des Abfallwirtschaftsbetriebes München (AWM)

20-26 / T 003840 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
C
Mobilität und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag Mobilität und öffentlicher Raum vom 04.08.2020 Zwei Kfz-Stellplätze vor dem Haupteingang der TUM in Fahrradstellplätze umwandeln

20-26 / T 003866 (Typ: Fraktion) (Status: In Bearbeitung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Alternativstandort für Flex-Parken an der LMU

20-26 / T 003714 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Bestellung einer städtischen Leistung: Aufstellung von ein oder zwei Bänken auf dem Grünstreifen Erzgießerei-/Ecke Linprunstraße, vertagt aus 07 2020

20-26 / T 003464 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Barer Straße 54 a: Antrag auf Aufstellung einer Sitzgelegenheit

20-26 / T 003579 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Ludwigstr. 21: mobiler Fahrradständer

20-26 / T 003619 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.3
Gaststätten
2.4
Veranstaltungen
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Unterrichtungen
1.
Kreisverwaltungsreferat, Ausnahmegenehmigungen zum Aufstellen von Tischen und Stühlen auf öffentlichem Verkehrsgrund oder auf Grünflächen vor Gaststätten a) Kurfürstenstr. 2, b) Steinheilstr. 20, c) Steinheilstr. 10, d) Amalienstr. 53, e) Amalienstr. 37, f) Amalienstr. 46, g) Augustenstr. 96, h) Amalienstr. 53, i) Amalienstr. 51, j) Amalienstr. 97, k) Amalienstr. 38, l) Türkenstr. 61, m) Türkenstr. 29, n) Lenbachplatz 2a, o) und p) Dachauer Str. 7, q) Theresienstr. 134, r) Theresienstr. 114, s) Wittelsbacherplatz 1, t) Wittelsbacherplatz 2, u) Theresienstr. 128, v) Türkenstr. 83, w) Brienner Str. 49, x) Theresienstr. 46, y) Adalbertstr. 15, z) Amalienstr. 39 rechts, aa) Kurfürstenstr. 8, bb) Amalienstr. 44, cc) Schellingstr. 27, dd) Amalienstr. 69, ee) Amalienstr. 71, ff) Türkenstraße 67, gg) Amalienstr. 39/links

20-26 / T 002904 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Kreisverwaltungsreferat, verkehrsrechtliche Anordnungen a) Gleiserneuerung Dachauer Straße, Bauphase 2.3 b) Popup-Bike Lanes in der Elisen-, Gabelsberger- und Theresienstraße c) Änderung der Vorfahrtsregelung an der Kreuzung Winzerer-/Görresstraße d) Altstadtringtunnel: Von-der-Tann-/Ludwigstraße Verkehrsphase 230.1.1, 230.1.2 e) Altstadtringtunner: Oskar-von-Miller-Ring/Gabelsbergerstraße f) Tengstraße zwischen Ziebland- und Georgenstraße: Ändrung der Vorfahrt in „rechts vor links“ g) Schelling-/Winzererstraße: Änderung der Vorfahrt in „rechts vor links“ h) Vollsperrung Altstadtringtunnel vom 06.08. bis 09.09.2020 i) Denisstraße und Einmündungsbereich Marsstraße: Fernwärme/Fernkälte j) Blutenburgstr. 32, Fernwärme-Hausanschluss k) Gabelsbergerstraße 65-67: Umwandlung von Kfz- in Fahrradstellplätze

20-26 / T 002898 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Leistungsprogramme der MVG 2020 und 2021 - Sachstand

20-26 / T 002914 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Genehmigungsbescheide für Veranstaltungen a) Jugendgeschichtswerkstatt am 14. und 15.07.2020 auf dem Königsplatz

20-26 / T 002980 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Europäische Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern: Aktionsplan Maßnahme 7.3: Erhöhung des Sicherheitsgefühls durch Optimierungen der Beleuchtung des öffentlichen Raumes (Terminplan des Baureferats)

20-26 / T 003047 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Eilentscheidungen der BA-Vorsitzenden a) „Sommer in der Stadt“: Aktionsfläche Königsplatz, Zustimmung b) „Sommer in der Stadt“ auf dem Wittelsbacherplatz, Zustimmung c) Spielaktion „Kicklusion“ vom 21. bis 25.09.2020 im Maßmannpark, Zustimmung

20-26 / T 003049 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Genehmigungsbescheide für Veranstaltungen a) „Sommer in der Stadt“ Aktionsflächen auf dem Königsplatz

20-26 / T 003243 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Antwort des Kreisverwaltungsreferates auf ein Bürgeranliegen Antrag Arcisstraße, Bezug auf die Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 18242

20-26 / T 003895 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Bereits bewilligter Zuschuss aus dem Stadtbezirksbudget an MobilSpiel e.V. für die Maßnahme „Kicklusion“: Antrag auf Verlängerung des Bewilligungszeitraums bis 30.09.2020

20-26 / T 003211 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
(E) Stadtbezirksbudget KulturRaum München e.V. Gutscheine für den Sommer in der Stadt von Juli - September 2020 1.000,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0313

20-26 / V 01098 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für Gutscheine für den Sommer in der Stadt von Juli - September 2020 vom Verein KulturRaum München e.V. in Höhe von 1.000,00 Euro.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Pfarrei St. Benno Festwoche vom 09. - 18.10.2020 2.500,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0314

20-26 / V 01122 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 03 für die Festwoche vom 09. - 18.10.2020 von der Pfarrei St. Benno in Höhe von 2.500,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
1.
Bereits bewilligter Zuschuss aus dem Stadtbezirksbudget an die Initiativgruppe e.V. für das Projekt „Deutschcafé“ (s. TOP D 2.5 03/2020): Antrag wird zurückgezogen

20-26 / T 002915 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Auswirkungen der Corona-Epidemie: Kürzung des Stadtbezirksbudgets in 2020

20-26 / T 003686 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
E
Kultur und Demokratieförderung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
1.
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Beschlussvorlage Internationale Münchner Filmwochen GmbH: Vision 2022/Festivalzentrum Sitzungsvorlage Nr. 20-20 / V 00882

20-26 / T 003132 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
1.
Grundsatzliches zur Abrechnung der Aufwandsentschädigung

20-26 / T 002922 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Regelung für Beauftragte anpassen und abgleichen; Umbenennung der/s Beauftragten für Menschen mit Behinderung Anhörung zu Anträgen der Bezirksausschüsse 9 bzw. 20 auf Änderung der BA-Satzung

20-26 / T 003401 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Abrechnung von virtuellen Sitzungen und Besprechungen

20-26 / T 003689 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Auswirkungen der Corona-Epidemie: Kürzung des Stadtbezirksbudgets in 2020

20-26 / T 003688 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
G
Nicht öffentliche Sitzung