HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 16.05.2024 21:33:29)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 21. April 2021, 19:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 05 - Vollgremium
Sitzungsort:
Theatersaal im Salesianum, Sieboldstr. 13

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
1.
Die Tagesordnung wird folgendermaßen ergänzt: - A-Teil, zu TOP 5.6: Änderungsentwurf von UA Klima - UA Kultur, TOP 3: Vorstellung der Planungen zur Nutzung des ehem. Pissoirs Kellerstraße Haidhausen - UA Kultur, TOP 4: Vertagung der weiteren Planungen der Kulturtage um mindestens zwei Monate - UA Wirtschaft, TOP 2.3: Friedens- und Partnerschaftsfest auf dem Bordeauxplatz am 30.05.2021 - UA Planung, TOP 2.5-2.11: Bauvorhaben - UA Mobilität, zu TOP 3.6: Stellungnahme PI 21 - UA Mobilität, zu TOP 4.5: Entwurf Antrag Zebrastreifen für den Pariser Platz
3.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung
4.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Vorstellung der aktuellen Planungen zur Blue Lane für die IAA Mobility durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft
5.
Anträge der Fraktionen
1.
Verzicht auf die Stellplatzablöse bei nachträglichem Dachgeschossausbau durch soziale Wohnungsbauunternehmen und Genossenschaften

20-26 / T 014753 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Generalsanierung des Busbahnhofes am Orleansplatz

20-26 / T 014791 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Bebauungsplan Orleanshöfe: Keine Kompensation ermöglichen III

20-26 / T 014793 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Fortschreibung Schulbauoffensive: Pestalozzi Gymnasium endlich barrierefrei ausbauen

20-26 / T 014795 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Mehrjahresinvestionsprogramm besser im Alfresco darstellen

20-26 / T 014796 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
6.
Mehrweg-Pfandsysteme für Au-Haidhausen => dazu: Änderungsentwurf von UA Klima
7.
Messergebnisse auf der Rosenheimer Straße (Anfrage)

20-26 / T 014811 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
8.
Nördliches Haidhausen: Radabstellplätze schaffen

20-26 / T 014813 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
9.
Besuche in Pflegeeinrichtungen ermöglichen

20-26 / T 014815 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
10.
Immobilienspekulation in der Gallmayerstraße 9 verhindern, Wohnraum instandsetzen (Anfrage)

20-26 / T 014911 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
11.
Johannisplatz 7: Lässt der Eigentümer das Haus absichtlich verfallen? (Anfrage)

20-26 / T 014912 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.
Allgemeine Anhörungen und Unterrichtungen
6.1
Anhörungen
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm - Anhörungsverfahren Fortschreibung für die Jahre 2021 bis 2025

20-26 / T 014755 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.2
Unterrichtungen
1.
Infoblatt April 2021

20-26 / T 014860 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
B
Berichte der Beauftragten und aus den Unterausschüssen
I.
Bericht des Vorsitzenden und der Beauftragten
II.
UA Kultur und Freizeit
1.
Die Weisse Rose: 100. Geburtstag Sophie Scholl; Antrag 300 € aus dem Budget für eigene Veranstaltungen Verweisung aus der Sitzung vom 24.03.2021
Hinweis:
ohne Unterlagen
2.
Antragsformular-Vorschlag UA-Soziales (Budget) Vertagung aus der Sitzung vom 24.03.2021
Hinweis:
ohne Unterlagen
3.
Vorstellung der Planungen zur Nutzung des ehem. Pissoirs Kellerstraße Haidhausen
Hinweis:
ohne Unterlagen
4.
Vertagung der weiteren Planungen der Kulturtage um mindestens zwei Monate

20-26 / T 015178 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
III.
UA Soziales, Gesundheit und Inklusion
1.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendliche in Au/Haidhausen (AGKJ) Angebot für Kinder und Jugendliche und Präsentation der AGKJ am 04.07.2021 935,00 € / Az. 0262.0-5-0335

20-26 / V 03040 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 der AGKJ für die Maßnahme "Angebot für Kinder und Jugendliche und Präsentation der AGKJ am 04.07.2021" in Höhe von 935,00 € vom 17.03.2021.
2.
(E) Stadtbezirksbudget MobilSpiel e.V. Spielend durch das Jahr vom 07.05. - 11.05.2021 4.750,00 € / Az. 0262.0-5-0333

20-26 / V 02967 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 des MobilSpiel e.V. für die Maßnahme "Spielend durch das Jahr vom 07.05. - 11.05.2021" in Höhe von 4.750,00 € vom 01.03.2021.
3.
Detailauskunft zu den TOPs 1.1. und 1.2

20-26 / T 014818 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
1.
Modernisierung der Postwiese

20-26 / B 01659 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Errichtung einer Tischtennisplatte auf der Postwiese Antwort AKIM und Baureferat zum Schreiben BA 5 vom 26.03.2021

20-26 / B 01383 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Bürgeranliegen
1.
Entfernung / Umsetzung der Bank C am Kolumbusplatz

20-26 / T 014823 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Parkbänke Ernst Reuter Straße 1 und nahe Umgebung

20-26 / T 014906 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Zweckentfremdung des Spielplatzes Reichenbachbrücke und Umgebung als öffentliche Toilette

20-26 / T 014907 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Möglichkeit zum Skaten für Teenager in den Frühlingsanlagen

20-26 / T 014636 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
IV.
UA Wirtschaft
1.
Entscheidungen
1.
Mit Außenflächen Perspektiven für lokales Gewerbe schaffen Verweisung aus der Sitzung vom 24.03.2021

20-26 / T 014288 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative München Bordeaux e.V. Friedens- und Partnerschaftsfest München-Bordeaux am 30.05.2021 7.360,00 € / Az. 0262.0-5-0334

20-26 / V 03038 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 der Initiative München Bordeaux e.V. für die Maßnahme "Friedens- und Partnerschaftsfest München-Bordeaux am 30.05.2021" in Höhe von 7.360,00 € vom 11.03.2021.
2.
Anhörungen
1.
Weißenburger Str. 8: Errichtung einer Freischankfläche

20-26 / T 014833 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Haidhauser Flohmärkte des AKA e.V. auf der Postwiese am 15.05.2021 sowie 18.09.2021

20-26 / T 014646 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Friedens- und Partnerschaftsfest auf dem Bordeauxplatz am 30.05.2021

20-26 / T 015175 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
Kulturstrand an der Corneliusbrücke vom 07.05.-07.08.2021 Antwort KVR zum Schreiben BA 5 vom 29.03.2021

20-26 / T 014895 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
(U) Temporäre Nutzungsänderungssperren ermöglichen

  • 20-26 / A 00323 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 02608 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 20-26 / A 00323 von Herrn Stadtrat Thomas Schmid vom 30.07.2020 Inhalt Der Antrag beinhaltet die Bitte, der Oberbürgermeister möge sich beim Bayerischen und Deutschen Städtetag dafür einsetzen, dass die Kommunen temporäre Nutzungsänderungssperren erlassen dürfen, um gewachsene Strukturen vor spontanen, z.B. pandemiebedingten Veränderungen zu schützen und der Umnutzung durch die Eigentümer entgegenzuwirken. Gesamtkosten/Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag 1. Die Ausführungen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zur Möglichkeit des Erlasses von temporären Nutzungsänderungssperren werden zur Kenntnis genommen. 2. Die Landeshauptstadt München ergreift weiterhin in allen sachlich zuständigen Gremien die Initiative, Erhaltungssatzungen für Kleingewerbetreibende in Bundes- und Landesgesetze einzubringen. Gesucht werden kann im RIS auch nach • Nutzungsänderungssperren • Antrag Nr. 20-26 / A 00323 Ortsangabe - / -
4.
Bürgeranliegen
1.
Veranstaltungen auf dem Orleansplatz: Zeitliche Begrenzung und ansprechende kulturelle Programme

20-26 / T 014850 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Standort für einen Kiosk im historischen Zugspitzbahn-Waggon in den Maximiliansanlagen - Bürgeranliegen -

20-26 / T 014641 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
V.
UA Planung
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Kellerstr. 1: Nutzungsänderung in einem Wohn- und Geschäftsgebäude: Verkleinerung einer Gastroeinheit, Nutzungsänderung Weinhandel zu Gastro, Vergrößerung einer Moschee, freie Lagerfläche

20-26 / T 014831 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Hochstr. 41: Dachgeschossausbau

20-26 / T 014832 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Weißenburger Straße 8: Einrichtung einer Freischankfläche (40 Sitzplätze / 62,80 qm) - siehe auch UA Wirtschaft -

20-26 / T 015860 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Weißenburger Str. 24: Anbau von 2 x 4 Balkonen mit Überdachung

20-26 / T 014834 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Oefelestr. 4: Reduzierung der Wohnungsanzahl auf 16 Wohneinheiten, Änderung Hauseingang und Fassade, Einbau Terrasse Dachgeschoss; Tektur

20-26 / T 014836 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Asamstr. 5: Anhebung und Ausbau des Dachgeschosses mit Spitzboden

20-26 / T 015180 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Wörthstr. 18: 1. OG: Zusammenlegung Wohnung links und rechts, Einbau Stahlträger zur Wandabfangung

20-26 / T 015181 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Falkenstr. 7a: Umbau und Aufstockung der Bestandsbebauung für eine gewerbliche Nutzung im EG und darüberliegend (5 Wohneinheiten), sowie 4 Duplexparker (8Stpl.) im EG, Vorbescheid

20-26 / T 015186 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Falkenstr. 7b: Umbau und Aufstockung der Bestandsbebauung für eine Büronutzung und zusätzlichen zwei Wohnungen, Errichten dreier oberirdischer Stellplätze im Hof, Vorbescheid

20-26 / T 015184 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Lothringer Str. 1: Nutzungsänderung eines Fitness-Studios zu einem Büro mit einem Verkaufsraum, Tektur

20-26 / T 015187 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Albanistr. 10b: Nutzungsänderung einer Büroeinheit zu einer Kindergroßtagespflege

20-26 / T 015188 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Schneckenburgerstr. 30-32: Tiefgarageninstandsetzung und Anbau von Notleiteranlagen

20-26 / T 015189 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
(U) Preis für Stadtbildpflege - Wettbewerb "Bauen und Sanieren in historischer Umgebung" 2020; Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen

20-26 / V 02898 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Preis für Stadtbildpflege; Wettbewerb „Bauen und Sanieren in historischer Umgebung“ 2020; Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen Inhalte Ergebnis der Ausschreibung und der Sitzungen der ehrenamtlichen Gutachterkommission. Gesamtkosten/ -erlöse -- Entscheidungsvorschlag Vorschläge der ehrenamtlichen Gutachterkommission zur Vergabe von vier Preisen und drei Lobenden Erwähnungen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Wettbewerbe, Preis für Stadtbildpflege, Bauen und Sanieren in historischer Umgebung, Denkmalschutz und Neues Bauen, Denkmalschutz, Stadtbildpflege Ortsangabe München
2.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1956 Haidenauplatz (südlich), Beteiligung der Öffentlichkeit Antwort Planungsreferat zum Schreiben BA 5 vom 02.03.2021

20-26 / T 014635 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Beteiligung der Öffentlichkeit Frühzeitige Unterrichtung gemäß § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches - Beschleunigtes Verfahren - Planungsgebiet: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1956 Haidenauplatz (südlich), Bahnlinie München-Rosenheim (westlich), Ostbahnhof (nördlich), Orleansstraße (östlich) „Orleanshöfe“ - Urbanes Gebiet, Kindertageseinrichtungen -

20-26 / T 014951 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
(U) Änderung der Satzung über den Mieterbeirat der Landeshauptstadt München Bürgerinitiative Ausspekuliert als ständiges beratendes Mitglied im Mieterbeirat Antrag Nr. 20-26 / A 00097 .......................


20-26 / V 02248 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Aufnahme der „Bürgerinitiative Ausspekuliert“ als beratendes Mitglied im Mieterbeirat Inhalt • Antrag Nr. 20-26 / A 00097 vom 02.06.2020 von DIE LINKE. / Die PARTEI zur Aufnahme der „Bürgerinitiative Ausspekuliert“ als beratendes Mitglied in den Mieterbeirat Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Aufnahme der „Bürgerinitiative Ausspekuliert“ als beratendes Mitglied in den Mieterbeirat Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Mieterbeiratssatzung Ortsangabe -/-
5.
Plangenehmigung nach § 18 Abs. 1 AEG i. V. m. § 74 Abs. 6 VwVfG für das Bauvorhaben „Neubau ESTW München Ost Pbf, Teil 1: S-Bahn“, Bahn-km 3,053 bis 3,936 der Strecke 5550 München Hbf - Ost in München Ost hier: Antworten Deutsche Bahn und Planungsreferat zu Stellungnahme BA 5 vom 25.03.2021

20-26 / T 014049 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Digitalisierung im Planungsreferat jetzt vorantreiben
7.
Kellerstraße 3 – Was wird gegen den jahrelangen Leerstand unternommen? (Anfrage)

20-26 / B 01170 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Kellerstr. 4-8: Vorbescheid Gasteigsanierung

20-26 / T 014903 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
VI.
UA Mobilität
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
1.
(U) Weißmarkierungen auf den Strecken mit ehemaligen Pop-up-Radwegen Verkehrswende jetzt einleiten – Vorfahrt fürs Rad 4 Ein neuer Anlauf für Radfahrstreifen in der Rosenheimer Straße Antrag Nr. 14-20 / A 05345 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 10.05.2019 Kein Fahrspurentfall in der Elisenstraße Antrag Nr. 20-26 / A 00694 von Herrn StR Hans Hammer und Herrn StR Prof. Dr. Hans Theiss vom 18.11.2020 Pop-Up Bike Lanes auch 2021 Antrag Nr. 20-26 / A 00938 der Stadtratsfraktion DIE LINKE./ Die PARTEI vom 19.01.2021

  • 20-26 / A 00694 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 05345 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 20-26 / A 01197 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 20-26 / A 00938 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 02826 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.05.2020 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 00491) wurde Folgendes beschlossen: „4. Die Planungen für die 5 Streckenabschnitte: a) Rosenheimer Straße zwischen Orleansstraße und Rosenheimer Platz b) Elisenstraße zwischen Dachauer Straße und Lenbachplatz c) Theresienstraße zwischen Luisenstraße und Schleißheimer Straße d) Theresienstraße zwischen Türkenstraße und Luisenstraße („Alternative 5") e) Gabelsbergerstraße zwischen Arcisstraße und Türkenstraße („Alternative 5“) sollen prioritär bearbeitet werden und dem Stadtrat bis April 2021 die Planungsvarianten für eine Neuaufteilung des Straßenraums sowie die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung vorgelegt werden. Bis zu einer baulichen Realisierung können im Anschluss ggf. Radverkehrsanlagen in weiß, ähnlich den temporären Radverkehrsanlagen, als Übergangslösung markiert werden.“ Inhalt: Mit der vorliegenden Beschlussvorlage wird dem Stadtrat ein Vorschlag für die Markierung von Radfahrstreifen auf den genannten Strecken unterbreitet und ein Ausblick auf die weiteren Planungen gegeben. Entscheidungsvorschlag: siehe Antrag des Referenten Gesucht werden kann im RIS nach: Weißmarkierungen, Pop-Up, Radwege Ortsangabe: Rosenheimer Straße, Theresienstraße, Gabelsbergerstraße, Elisenstraße
2.
Maßnahmen zum Schutz von Fußgängern am Preysingplatz hier: Beete quer anlegen

20-26 / B 00510 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Biotopverbundfläche am Ostbahnhof (Anfrage) Antwortschreiben zum BA-Antrag Nr. 20-26 / B 01394 - siehe auch UA Klima -

20-26 / T 014947 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Corona-Parkregelungen überarbeiten

20-26 / B 01662 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Ausgestaltung der IAA-Blue Lanes
6.
Seitenparken auf dem Hochstraßen-Gehsteig beenden => dazu: Stellungnahme PI 21
7.
Trambahnbau/Baumpflanzungen in der Welfenstraße (Anfrage)

20-26 / B 01658 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Ausführungsplanung Radfahrstreifen Rosenheimer Straße

20-26 / B 01386 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Bürgeranliegen
1.
Fahrradstraße für den Bereich Zeppelinstraße / Mariahilfstraße / Bereiteranger

20-26 / T 014644 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Umgestaltung des Regerplatzes

20-26 / T 014886 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Taxi-Chaos in der Ismaninger Straße

20-26 / T 014905 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Entschärfung Unfallschwerpunkt Edlingerplatz, Ecke Oefelestraße

20-26 / T 014908 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Anträge 1. Poller an der Pariser-/Lothringer Straße 2. Kreisverkehr am Pariser Platz 3. Fußgängerzone in der Lothringer und Pariser Straße => dazu: Entwurf Antrag Zebrastreifen für den Pariser Platz

20-26 / T 014910 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Fahrradabstellanlagen für die Eki Kellerkinder e.V. in der Seeriederstraße

20-26 / T 014194 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Zaun für Bahngleise am Giesinger Feld
VII.
Klima und Umwelt
1.
Entscheidungen
1.
Mehrweg-Pfandsysteme für Au-Haidhausen (Antrag SPD-Fraktion) - siehe auch TOP 5.6 im A-Teil -

20-26 / T 014946 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
2.
Anhörungen
1.
Asamstr. 23: Fällung von 1 Vogelbeere

20-26 / T 014872 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Nockherstr. 5: Fällung von 2 Gemeinen Eschen Frist bis 16.04.2021

20-26 / T 014873 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Nockherstr. 47: Fällung von 2 Eschen

20-26 / T 014183 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Neue Baumstandorte im öffentlichen Raum Konkrete Stellenbenennung in öffentlichen Grünanlagen, auf Plätzen und im Straßenbegleitgrün bis 03.05.2021 Vertagung aus der Sitzung vom 24.02.2021 mit der Bitte um Benennung von Baumstandorten

20-26 / T 014615 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
2.
Biotopverbundfläche am Ostbahnhof (Anfrage) - siehe auch UA Mobilität -
3.
Entlastung für den Wertstoffcontainerstandort Kolumbusplatz

20-26 / B 01710 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Schutz für Igel in den Maxanlagen
5.
Fällungsgenehmigung Nockherstr. 11

20-26 / T 014874 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
C
Verschiedenes und Termine
1.
Berichte von wahrgenommenen Terminen
2.
Nächste UA-Sitzungen
1.
UA Soziales, 10.05.2021, 19.30 Uhr, Videokonferenz UA Mobilität, 10.05.2021, 19.30 Uhr, Videokonferenz UA Wirtschaft, 11.05.2021, 19.30 Uhr, Videokonferenz UA Klima und Umwelt, 12.05.2021, 19.00 Uhr, Videokonferenz UA Kultur, 12.05.2021, 19.30 Uhr, Videokonferenz UA Planung, 12.05.2021, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Straße 30/Rgb.
3.
Nächste BA-Sitzung
1.
Donnerstag, 20.05.2021, 19.30 Uhr, Theatersaal im Salesianum, Sieboldstr. 13 BA-Vorstand, Dienstag, 04.05.2021, 19.30 Uhr, Friedenstraße 40 bzw. Videokonferenz
4.
Sonstige Termine
1.
Begehung Nockherberg Areal mit der Bayerischen Hausbau am 09.07.2021 um 17 Uhr an der Ecke Welfen-/Regerstraße
5.
Verschiedenes