HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.05.2024 20:02:22)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 11. Mai 2021, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 17 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal der Königin des Friedens, Werinherstr. 50, 81541 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Eröffnung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokoll/e
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger sowie Kinder und Jugendliche und/oder deren Vertretung
2.1.2
Bürgerschreiben/-anträge
1.
Beleuchtung Bolzplatz im Weissenseepark - Bürgeranliegen vom 13.04.2021 - (FF UA FSA)

20-26 / T 015552 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
2.
Rad-Ansperr-Möglichkeit Tegernseer Landstraße - Bürgeranliegen vom 14.04.2021 - (FF UA MuV)

20-26 / T 015557 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Tempo 30 auf der TeLa mehr Sichtbarkeit verleihen + Sicherheit erhöhen - Bürgeranliegen vom 15.04.2021 - (FF UA MuV)

20-26 / T 015559 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
4.
Initiative Spielplatz Bergstraße/Wirtstraße - Bürgeranliegen vom 12.04.2021 - (FF UA FSA)

20-26 / T 015621 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
5.
Mehr Grün im Viertel - Teilbegrünung St.-Martin-Platz - Bürgeranliegen aus der Sitzung vom 13.04.2021 - (FF UA Umwelt)

20-26 / T 015684 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
6.
Verbesserungsvorschläge rund um die Schwarzenbergstraße - Bürgeranliegen vom 25.04.2021 - (FF UA Umwelt)

20-26 / T 015847 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
7.
Absperrpfosten an Grünanlage Chiemgaustraße - Scharfreiterstraße - Bürgeranliegen vom 26.04.2021 - (FF UA MuV)

20-26 / T 015865 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
München wird Sauber - Alternativvorschlag zu BA Antrag "Sauber bleim" - Bürgeranliegen vom 27.04.2021 - (FF UA Umwelt)

20-26 / T 015889 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.2
Behördenvertreter
1.
Information zu Sachstand und Verfahren bei der Überprüfung historisch belasteter Straßennamen. - Der Leiter des Stadtarchives informiert -
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an die Polizei
2.3
Bericht der Vorsitzenden
2.4
Bericht aus dem Stadtrat
2.5
Sonstiges
3.
Berichte der Beauftragten
3.1
Kinderbeauftragte/r
3.2
Jugendbeauftragte/r
3.3
Inklusion (Beauftragte/r für Menschen mit Behinderung)
3.4
Gleichstellungsbeauftragte/r
3.5
Beauftragte/r gegen Rechtsextremismus
3.6
Beauftragte/r für Integration
3.7
Internetbeauftragte/r
3.8
Seniorenbeauftragte/r
3.9
Mieterbeirätin / Mieterbeirat
3.10
Baumschutz (Einzelfälle und Bauvorhaben)
1.
Bayrischzeller Str. 19 (Genehmigung der UNB)

20-26 / T 015441 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Martin-Luther-Str. 20-24

20-26 / T 015459 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Münchberger Str. 9 (Genehmigung der UNB)

20-26 / T 015481 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Schwanseestr. 9 - 15 a (Genehmigung der UNB)

20-26 / T 015680 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Alzstr. 15 - 19 (Genehmigung der UNB)

20-26 / T 015681 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Anträge/Anfragen
1.
Ladezonen an Paket- und Postshops einrichten - Antrag der SPD-Fraktion vom 13.04.2021 - (FF UA MuV)
2.
Fahrradpumpen im öffentlichen Raum errichten – „Wiener Modell“ - Antrag der Fraktion Freie Wähler / FDP vom 23.04.2021 - (FF UA MuV)

20-26 / T 015843 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
3.
Aktueller Planungsstand des Auguste-Kent-Platzes - Antrag der Fraktion Freie Wähler / FDP vom 23.04.2021 - (FF UA BPW)

20-26 / T 015845 (Typ: Fraktion) (Status: Erledigt)
4.
Anbindung des AWO-Föhrenparks an den Öffentlichen Personennahverkehr – Unterstützung der MVG durch die Landeshauptstadt München - Antrag der Fraktion B90 / Die Grünen vom 26.04.2021 - (FF UA MuV)

20-26 / T 015846 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
5.
Inklusion JETZT! - Barrierefreie Bürgerversammlungen - Antrag der Fraktion SPD vom 26.04.2021 - (FF UA FSA)

20-26 / T 015850 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
6.
Historischer Zaun "Weiße Rose" - Dringlichkeitsantrag der Fraktion CSU vom 10.05.2021 -

20-26 / T 016661 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
5.
Budget
5.1
Entscheidung über die Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „Open air Konzerte“ Open air Konzerte für die Bewohner der Seniorenheime im BA 17 vom 01.07. - 31.09.2021 2.000,00 € / Az. 0262.0-17-0292 (FF UA Kultur)

20-26 / V 03078 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 der Initiative „Open air Konzerte“ für die Maßnahme "Open air Konzerte für die Bewohner der Seniorenheime im BA 17 vom 01.07. - 31.09.2021" in Höhe von 2.000,00 € vom 14.03.2021.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2021 – 19.05.2022 750,00 € / Az. 0262.0-17-0293 (FF UA Kultur)

20-26 / V 03163 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 der Projektgemeinschaft München-Zeitreisen für die Maßnahme "München in den 1950er Jahren vom 20.05.2021 – 19.05.2022" in Höhe von 750,00 € vom 22.03.2021.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2022 – 19.05.2023 750,00 € / Az. 0262.0-17-0294 (FF UA Kultur)

20-26 / V 03165 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 der Projektgemeinschaft München-Zeitreisen für die Maßnahme "München in den 1950er Jahren vom 20.05.2022 – 19.05.2023" in Höhe von 750,00 € vom 22.03.2021.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Kath. Kirchenstiftung „Zu den Hl. Engeln“ Neuanlage eines Gartens 12.466,71 € / Az. 0262.0-17-0296 (FF UA FSA)

20-26 / V 03281 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 der Kath. Kirchenstiftung „Zu den Hl. Engeln“ für die Neuanlage eines Gartens in Höhe von 12.466,71 € vom 08.04.2021.
5.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „Beuys - Schnitzelparcour“ Beuys-Schnitzelparcour in Giesing vom 12.05. - 05.12.2021 994,43 € / Az. 0262.0-17-0295 (FF UA Kultur)

20-26 / V 03285 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 der Initiative „Beuys - Schnitzelparcour“ für die Maßnahme "Beuys-Schnitzelparcour in Giesing vom 12.05. - 05.12.2021" in Höhe von 994,43 € vom 09.04.2021.
5.2
Anträge und Entscheidungen zu Bestellungen städtischer Leistungen
5.3
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
5.4
Sonstiges
6.
Unterausschüsse
6.1
UA Bau/Planung/Wohnen
6.1.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.1.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Schlierseestr. 62-68 - DG-Ausbau (4 WE) mit 4 Gauben und Anhebung des 5,24 m breiten Seitengiebels um 1,85 m sowie Anbau von Balkonen bei 4 genossenschaftlichen Wohnhäusern

20-26 / T 015416 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Entwurf Aufstellungsbeschluss "Deisenhofener Straße" - Schreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.04.2021 -

20-26 / T 015705 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.1.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Liste der Bauvorhaben im 17. Stadtbezirk in der Zeit vom 29.03.-04.04.21

20-26 / T 015065 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München - Stichtag: 29.03.2021 - 12.04.2021

20-26 / T 015156 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
(U) Preis für Stadtbildpflege - Wettbewerb "Bauen und Sanieren in historischer Umgebung" 2020; Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen

20-26 / V 02898 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Preis für Stadtbildpflege; Wettbewerb „Bauen und Sanieren in historischer Umgebung“ 2020; Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen Inhalte Ergebnis der Ausschreibung und der Sitzungen der ehrenamtlichen Gutachterkommission. Gesamtkosten/ -erlöse -- Entscheidungsvorschlag Vorschläge der ehrenamtlichen Gutachterkommission zur Vergabe von vier Preisen und drei Lobenden Erwähnungen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Wettbewerbe, Preis für Stadtbildpflege, Bauen und Sanieren in historischer Umgebung, Denkmalschutz und Neues Bauen, Denkmalschutz, Stadtbildpflege Ortsangabe München
4.
(U) Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2020 - 2024 Infrastrukturversorgungskonzept 2020 - 2024 Anpassungsbeschluss zur Sitzungsvorlagen Nr. 20 - 26 / V 01214 vom 16.12.2020 (VV)

20-26 / V 02855 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Infrastrukturkonzeptes 2020 - 2024 Ergänzung der Maßnahme Siemens Gelände Obersendling, Teilgebiet Campus Süd, MIP-Nr. 256.01 Inhalt Das in der Anlage aufgeführte Siedlungsgebiet (Wohnen) löst die von den Referaten zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2020 - 2024 angemeldeten Infrastrukturmaßnahmen aus. Gesamtkosten/Gesamterlös -/- Entscheidungsvorschlag Die Maßnahme Siemens Gelände Obersendling, Teilgebiet Campus Süd, MIP-Nr. 256.01, wird in die Liste „Wohnungsbau und Infrstruktur-versorgungskonzept“ für die Aufstellung des Mehrjahresinvestitions-programms 2020 – 2024 (Anlage 1) aufgenommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Reihenfolge; Siedlungsmaßnahmen; MIP 2020 - 2024; Wohnungsbau Ortsangabe -
5.
(U) Temporäre Nutzungsänderungssperren ermöglichen

  • 20-26 / A 00323 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 02608 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 20-26 / A 00323 von Herrn Stadtrat Thomas Schmid vom 30.07.2020 Inhalt Der Antrag beinhaltet die Bitte, der Oberbürgermeister möge sich beim Bayerischen und Deutschen Städtetag dafür einsetzen, dass die Kommunen temporäre Nutzungsänderungssperren erlassen dürfen, um gewachsene Strukturen vor spontanen, z.B. pandemiebedingten Veränderungen zu schützen und der Umnutzung durch die Eigentümer entgegenzuwirken. Gesamtkosten/Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag 1. Die Ausführungen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zur Möglichkeit des Erlasses von temporären Nutzungsänderungssperren werden zur Kenntnis genommen. 2. Die Landeshauptstadt München ergreift weiterhin in allen sachlich zuständigen Gremien die Initiative, Erhaltungssatzungen für Kleingewerbetreibende in Bundes- und Landesgesetze einzubringen. Gesucht werden kann im RIS auch nach • Nutzungsänderungssperren • Antrag Nr. 20-26 / A 00323 Ortsangabe - / -
6.
Antwortschreiben bezüglich Ablehnung Bauvorhaben wegen Überschreitung der Baulinie - Arzberger Str. 22 - Schreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.03.2021 -

20-26 / T 015313 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Fragen zum Bau - Immer noch kein Dach: St. Bonifatius-Str. 18 - Baustelle Rückgebäude - Bürgeranliegen vom 14.12.2020 -

20-26 / B 01561 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
(U) Wohnen in München VI Erfahrungsbericht für das Jahr 2020

20-26 / V 02745 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Jährlicher Erfahrungsbericht zur Umsetzung des Wohnungspolitischen Handlungsprogramms „Wohnen in München VI – Wohnungsbauoffensive 2017-2021“ Inhalt Kenndaten des Wohnungspolitischen Handlungsprogramms „Wohnen in München VI – Wohnungsbauoffensive 2017-2021“ Gesamtkosten/Gesamterlöse ---- Entscheidungsvorschlag Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach Erfahrungsbericht, WiM VI, Kenndaten WiM VI Ortsangabe ---
6.1.5
Anträge
6.1.6
Sonstiges
6.2
UA Familie/Soziales/Ausbildung
6.2.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.2.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Ausschreibung "Ran an die Koffer!" - Schreiben des Sozialreferates vom 15.04.2021 -

20-26 / T 015558 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.2.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Einsatzplanung Pop-up's 2021 - Schreiben vom Spielen in der Stadt e.V. vom 22.04.2021 -

20-26 / T 015689 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
WLAN für Schulen und öffentliche Plätze im Bezirk - Antrag der Fraktion B90 / Die Grünen vom 04.01.2021 -
6.2.5
Anträge
6.2.6
Sonstiges
6.3
UA Mobilität und Verkehr
6.3.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.3.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Am Bergsteig; Einrichtung absoluter Haltverbote an den Verbindungswegen zum Kronepark - Schreiben des Mobilitätsreferates vom 12.04.2021 -

20-26 / T 015151 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
MVG-Leistungsprogramm 2022 - Schreiben der MVG vom 16.04.2021 -

20-26 / T 015560 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Evaluation der Münchner Stellplatzsatzung - Schreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.04.2021 -

20-26 / T 015599 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Gesamtstädtisches Konzept zum Thema "Gehwegparken" - Schreiben des BA 20 vom 19.04.2021 -
Hinweis:
Der BA 20 bittet um Unterstützung

20-26 / T 015693 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Anschaffung von Verkehrs- und Geschwindigkeitsmessgeräten "TOPO-Boxen" - Schreiben des Mobilitätsreferates vom 22.04.2021 -

20-26 / T 015703 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Erinnerungsverfahren - Tegernseer Landstr. 201-225 - Schreiben des Baureferates vom 23.04.2021 -

20-26 / T 015834 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.3.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Zugeparkte Gehweg-Auslässe an der Straße "Am Bergsteig" in Obergiesing Meine Bitte um einfache bauliche Maßnahmen gegen Falschparken - Bürgeranliegen vom 30.11.2020 -

20-26 / B 01562 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Tempo 30 vor dem Anton-Fingerle-Bildungszentrum in der Schlierseestraße 47; Bürgeranliegen vom 22.12.2020 (FF UA Mobilität und Verkehr)

20-26 / B 01567 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Verkehrslage an der Pöllatinsel - Antwortschreiben des Mobilitätsreferates vom 31.03.2021 aufgrund Stellungnahme aus Sitzung 03_21 TOP 6.3.4.2. -

20-26 / T 015059 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Parksituation Bacherstraße (Parklizenzgebiet) - Antwort des Mobilitätsreferates vom 08.04.2021 -

20-26 / T 015147 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Errichtung einer Schnelllade-Säule (DC-Säule) Marklandstraße - Schreiben des Mobilitätsreferates vom 12.04.2021 -

20-26 / T 015153 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Traunsteiner Straße; Beschilderung mit Gefahrzeichen "Kinder" - Schreiben des Mobilitätsreferates vom 12.04.2021 -

20-26 / T 015154 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Gehweg Giesinger Bahnhofstraße - Schließung für Radfahrer*innen zur Sicherheit der Fußgänger*innen; Bürgeranliegen vom 23.12.2020

20-26 / B 01566 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Leben retten - Abbiegeassistenten unverzüglich verpflichtend einführen! - Antwortschreiben des BA 8 -

20-26 / T 015155 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Entfernung der Tramplanbegrenzung Tegernseer Landstraße

20-26 / B 01137 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Unfallvermeidung auf der südlichen Tegernseer Landstraße

20-26 / B 00925 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Verkehrsrechtliche Anordnung (Halteverbot) Kistlerstraße; Sägstraße - Schreiben des Mobilitätsreferates vom 14.04.2021 -

20-26 / T 015555 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Fernwärmeprojekt Balanstr. - Schreiben des Mobilitätsreferates vom 15.04.2021 -

20-26 / T 015556 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Lincolnstraße; Kurzzeit-PKW-Parken mit Parkscheibe - Schreiben des Mobilitätsreferates vom 21.04.2021 -

20-26 / T 015622 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Herbert-Quandt-Str., Errichtung von Haltverboten - Schreiben des Mobilitätsreferates vom 21.04.2021 -

20-26 / T 015624 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.3.5
Anträge
6.3.6
Sonstiges
6.4
UA Umwelt und Gesundheit
6.4.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.4.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
6.4.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Neuer Wald statt altem Asphalt - Renaturierung und Bepflanzung am Hohenschwangauplatz

20-26 / B 01122 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Bienenfreundliche Grünflächen - Mähen des Straßenbegleitgrüns auf Mindesmaß reduzieren - Antrag der Fraktion SPD vom 27.01.2021 -
3.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) Zeitraum: 07.06.2019 - 06.06.2021 - Schreiben des Referates für Klima- und Umweltschutz vom 07.04.2021 -

20-26 / T 015061 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Mehr Hundekottütenspender und größere Müllbehälter in der Siedlung am Perlacher Forst

20-26 / B 01890 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen in Außenanlagen Friedhof Perlacher Forst - Schreiben des Baureferates vom 16.04.2021 -

20-26 / T 015688 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
Hundekottütenspender und zusätzliche Mülleimer entlang der öffentlichen Straßen
6.4.5
Anträge
6.4.6
Sonstiges
6.5
UA Kultur/Vereine/Initiativen/Sport
6.5.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.5.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Veranstaltung "Sommertreff am Walchenseeplatz" - Schreiben des KVR vom 12.04.2021 - (Fristverlängerung bis 14.05.2021)

20-26 / T 015149 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Verlängerung des Nutzungszeitraums der Anlage an der Lauensteinstraße; SV Stadtwerke München - Schreiben der Präsidentin SV Stadtwerke e.V. vom 04.05.2021 -

20-26 / T 016249 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.5.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Erhaltung des Schriftzuges "University of M(a)ryland" / Abklärung des Verbleibs - Schreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.03.2021 -

20-26 / T 014963 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.5.5
Anträge
6.5.6
Sonstiges
1.
Nachbesetzung des stellv. Vorsitz - UA Kultur
Hinweis:
Eine Nachbesetzung wurde noch nicht bekanntgegeben
6.6
UA lokale Wirtschaft und Arbeit
6.6.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.6.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis - Aufstellung von Verkaufseinrichtungen - Schreiben des Kreisverwaltungsreferates vom 13.04.2021 -

20-26 / T 015686 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
2.
Nachtrag: Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche auf Parkplatz (Corona)) - Schreiben des Kreisverwaltungsreferates vom 12.04.2021 -

20-26 / T 016028 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
6.6.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
6.6.5
Anträge
6.6.6
Sonstiges
7.
Sonstige Fälle
7.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
7.2
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
7.3
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
8.
Termine, Ankündigungen, Verschiedenes
8.1
Termine der Sitzungen der Unterausschüsse
8.1.1
UA Bau/Planung/Wohnen
8.1.2
UA Familie/Soziales/Ausbildung
8.1.3
UA Mobilität und Verkehr
8.1.4
UA Umwelt und Gesundheit
8.1.5
UA Kultur/Vereine/Initiativen/Sport
8.1.6
UA lokale Wirtschaft und Arbeit
8.2
Ankündigungen
8.3
Verschiedenes
9.
Nichtöffentlicher Teil