HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.05.2024 21:26:58)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. März 2021, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Förderung von bürgerschaftlichem Engagement bei der Landeshauptstadt München; Sachstandsbericht 2020


20-26 / V 02055 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschlüsse des Stadtrats, unter anderem vom 29.02.2012 zum Thema „Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement; Bericht des Fachbeirats Bürgerschaftliches Engagement in München“ sowie vom 23.10.2013 zum Thema „Die Förderung in den Referaten; die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie; das Handlungskonzept für die Landeshauptstadt München.“ und vom 02.12.2014 / 06.03.2018 zum Thema „Sachstandsbericht“ Inhalt: In der Beschlussvorlage wird ein Sachstandsbericht zur Förderung von bürgerschaftlichem Engagement der Landeshauptstadt München gegeben. Außerdem werden die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das bürgerschaftliche Engagement in München dargestellt und das weiter entwickelte Handlungskonzept zur Förderung von BE durch die Landeshauptstadt München zur Genehmigung vorgelegt. Kosten, Erlöse: Keine Entscheidungsvorschlag: Das vorgelegte Handlungskonzept (vgl. Anlage 1) der Landeshauptstadt München zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements wird genehmigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Freiwilligentätigkeit Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Empowerment und Sichtbarkeit von Lesben, trans*, inter*, nonbinären und queeren Menschen

  • 20-26 / A 00158 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 20-26 / A 00159 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 02163 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Fraktion DIE LINKE. / Die PARTEI beantragt die Einrichtung eines neuen „München Preis“ mit zwei Zielrichtungen: a) Förderung lesbischer Sichtbarkeit, b) Unterstützung für trans*, inter*, queeres, non-binäres Engagement. Der Preis soll jährlich wechselnd vergeben werden und mit 10.000 Euro dotiert sein. Inhalt: Es werden für beide Zielrichtungen die fachlichen Einschätzungen, vorhandene Angebote und städtisch geförderte Maßnahmen dargestellt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 10.000 Euro laufend ab dem Jahr 2021 und werden aus dem Budget des Sozialreferats finanziert. Entscheidungsvorschlag: Es wird vorgeschlagen, zur Unterstützung der Zielrichtungen der Anträge einen jährlichen Förderbetrag von 10.000 Euro an die Münchner Regenbogen-Stiftung zu geben, damit Projekte bereits in der Umsetzungsphase unterstützt werden können. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Lesben, Sichtbarkeit, trans*, inter*, nonbinär, queer, Regenbogen-Stiftung Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )
3.
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen Kindertageseinrichtungen sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Steinerstr. 18 im 6. Stadtbezirk Sendling Leistung eines Baukostenzuschusses

20-26 / V 02559 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der MünchenBau STE18 GmbH & Co. KG auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, an der Steinerstraße 18 in 81369 München durch Neubau ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 24 neue Krippen- und 50 neue Kindergartenplätze bereitzustellen. Inhalt Begründung für den Neubau, Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten /Gesamterlöse 3.008.947 € Gesamtkosten des Projekts 1.215.939 € Baukostenzuschuss LHM 450.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag Für den Umbau und die Erweiterung der Kindertageseinrichtung an der Steinerstr. 18 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.215.939 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 6 Sendling Steinerstraße 18 81369 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Elternbefragung 2020 in den städtischen Tagesheimen, der städtischen Kooperativen Ganztagesbildung (A-4) und der städtischen Heilpädagogischen Tagesstätte

20-26 / V 02110 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Befragung der Eltern in den städtischen Tagesheimen, der Kooperativen Ganztagsbildung (A-4) und der städtischen Heilpädagogischen Tagesstätte im Jahr 2020 Inhalt: Darstellung der Ergebnisse der Elternbefragung 2020 Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kannim RIS auch unter: Elternbefragung, Tagesheime, Kooperative Ganztagsbildung, Heilpädagogische Tagesstätte Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
5.
Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und 2 Kindergartengruppen an der Karwendelstraße 41 a im 6. Stadtbezirk Sendling Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms

20-26 / V 02027 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Verbesserung der Versorgung des 6. Stadtbezirks Sendling mit Krippen- und Kindergartenplätzen Inhalt Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder an der Karwendelstraße 41 a Gesamtkosten: -.-.-.-.-.-. Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und 2 Kindergartengruppen Gesucht werden kann im RIS unter: Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Karwendel- straße 41 a Ortsangabe: 6. Stadtbezirk Sendling Karwendelstraße 41 a

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Haushalt 2021; Umsetzung des Haushaltssicherungskonzepts im Sozialreferat auf der Grundlage der in der Vollversammlung am 19.11.2020 (Vorlagen-Nr. 20-26 / V 01811) bzw. 16.12.2020 (Vorlagen-Nr. 20-26 / V 02247) beschlossenen Vorgaben zum Haushaltssicherungskonzept

20-26 / V 02595 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Auftrag aus Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 01811 vom 19.11.2020 • Auftrag zur Vorlage der detaillierten Umsetzung der Einsparvorgaben im Stadtrat Inhalt • Haushalt 2021 • Umsetzung des Haushaltssicherungskonzeptes Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Maßnahmen zur Budgetreduzierung Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
7.
Trägerschaftsvergabe Schulsozialarbeit an der Mittelschule an der Albert-Schweitzer-Straße 16. Stadtbezirk - Ramersdorf-Perlach

20-26 / V 02488 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Wechsel der Trägerschaft der Schulsozialarbeit Inhalt • Darstellung des Bewerbungsverfahrens • Darstellung der Auswertungsergebnisse Gesamtkosten/ Gesamterlös -/- Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zu dem Ergebnis der Auswahlkommission Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Schulsozialarbeit an der Mittelschule Albert-Schweitzer-Straße Ortsangabe • 16. Stadtbezirk – Ramersdorf-Perlach • Albert-Schweitzer-Straße 59, 81735 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
8.
Vergabe der Bewirtschaftung der Wirtschaftsküche im Bildungscampus Freiham einschließlich der Vergabe von Verpflegungsleistungen für städtische Kindertages- einrichtungen im Verpflegungssystem Cook & Chill aus der Wirtschaftsküche, Vergabeermächtigung Vertragszeitraum 01.09.2021 bis 31.08.2025

20-26 / V 02672 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Vergabe der Bewirtschaftung der Wirtschaftsküche im Bildungs-campus Freiham einschließlich der Vergabe von Verpflegungs-leistungen für städtische Kindertageseinrichtungen im Verpflegungssystem Cook & Chill aus der Wirtschaftsküche, Vergabeermächtigung Vertragszeitraum 01.09.2021 bis 31.08.2025 Inhalt: Ausgangslage, Volumen der Verpflegungsleistungen, Vergabeverfahren, Eignung, Wertungskriterien, Pachtvertrag, Abstimmung Gesamtkosten/Gesamterlöse: ---- Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, gemeinsam mit der Vergabestelle 1 den Rahmenvertrag abzuschließen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Vergabeermächtigung Ortsangabe: ----

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
9.
Darstellung der aktuellen Situation im Kinder- und Jugendschutz in Zeiten von Covid 19 Verlorene Jugend durch Corona? Schriftliche Anfrage gemäß § 68GeschO Anfrage Nr. 20-26 / F 00189 ..................

  • 20-26 / F 00189 (Typ: Anfrage) (Status: Erledigt)

20-26 / V 02844 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Berichterstattung aktuelle Situation • Anfrage CSU-Fraktion Inhalt • Aktuelle Situation im Kinder- und Jugendschutz • Kinder- und Jugendhilfe im zweiten Lockdown • Präventions- und Interventionsstrategien Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Kinderschutz • Lockdown • Präventionsstrategien Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )