HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 20.05.2024 23:55:27)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 14. September 2021, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen Baugebiet Freiham Nord WA 1 an der Christel-Sembach-Krone-Str. 2 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms

20-26 / V 03662 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Verbesserung der Versorgung des 22. Stadtbezirks Aubing-Lochhausen-Langwied mit Krippen- und Kindergartenplätzen Inhalt: Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder Gesamtkosten/Gesamterlöse: - / - Entscheidungsvorschlag: Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kindertageseinrichtung, Haus für Kinder, WA 1 Freiham, Christel-Sembach-Krone-Str. 2 Nutzerbedarfsprogramm Ortsangabe: 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Errichtung zweier Häuser für Kinder mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen in Freiham WA 7 in der Aubinger Allee 88 und mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen in Freiham WA 8 in der Marie-Luise-Jahn-Str. 3 im 22. Stadtbezirk - Aubing-Lochhausen-Langwied Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms

20-26 / V 04098 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Verbesserung der Versorgung des 22.Stadtbezirks Aubing-Lochhausen-Langwied mit Krippen- und Kindergartenplätzen Inhalt: Bedarfsdarstellung für die Errichtung zweier Häuser für Kinder in den Baugebieten Freiham WA7 und WA8 Entscheidungsvorschlag: Genehmigung der Nutzerbedarfsprogramme für die Errichtung zweier Häuser für Kinder mit je 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kinderkrippe, Kindergarten Kindertageseinrichtung, Haus für Kinder, Aubinger-Allee 88, Marie-Luise-Jahn-Straße 3 Nutzerbedarfsprogramm Ortsangabe: 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Freiham Aubinger-Allee 88, Marie-Luise-Jahn-Straße 3

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Trägerschaftsvergabe für eine geschlechtergerechte Maßnahme zur beruflichen Orientierung und Vorbereitung für Jungen* und junge Männer* im Rahmen der berufsbezogenen Jugendhilfe

20-26 / V 03861 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Trägerschaftsvergabe für eine geschlechtergerechte Maßnahme zur beruflichen Orientierung und Vorbereitung für Jungen* und junge Männer* im Rahmen der berufsbezogenen Jugendhilfe Inhalt • Empfehlung zur Trägerschaft Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zum Ergebnis der Auswahlkommission Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Trägerauswahlverfahren • Berufsbezogene Jugendhilfe Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Anerkennung der gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Internationale Montessorischule München gGmbH" als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII

20-26 / V 03704 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Antrag der gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränk­ter Haftung Internationale Montessorischule München gGmbH auf Anerkennung als Träger der freien Jugend­hilfe gem. § 75 SGB VIII Inhalt • Trägerstruktur, Finanzierung und Darstellung der Tätig­keiten des Vereins im Bereich der Jugendhilfe Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Dem Antrag des Trägers auf Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Anerkannte Träger Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Darstellung der Ergebnisse der 3. Münchner Online-Jugendbefragung 2020

20-26 / V 04092 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Veröffentlichung der Ergebnisse der 3. Online-Jugendbefragung 2020 Inhalt • Umfassende Darstellung der Ergebnisse der 3. Online-Jugendbefragung 2020 und der vertieften Zusatzbefragung ‚Zu Corona nachgefragt‘ • Zentrale Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Online-Jugendbefragung 2020 • Zu Corona nachgefragt Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
6.
Neue Satzung der Landeshauptstadt München über die Gemeinsamen Elternbeiräte an Kindertageseinrichtungen (Gemeinsame Elternbeiratssatzung)

20-26 / V 04227 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Durch die Beschränkungen der Corona-Pandemie wurde Änderungsbedarf an der Satzung der Gemeinsamen Elternbeiräte deutlich, um auch in einer Sondersituation jährlich satzungsgemäße Wahlen der Gemeinsamen Elternbeiräte durchführen zu können. Ferner entsprechen die Personenbezeichnungen in der Gemeinsamen Elternbeiratssatzung nicht mehr den aktuellen Vorgaben zu einer geschlechtergerechten Sprache. Inhalt: Vorlage einer neuen Gemeinsamen Elternbeiratssatzung Gesamtkosten/-erlöse: -/- Entscheidungs-vorschlag: Die neue Satzung der Landeshauptstadt München über die Gemeinsamen Elternbeiräte an Kindertageseinrichtungen (Gemeinsame Elternbeiratssatzung) wird gemäß Anlage beschlossen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kindertageseinrichtungen, Gemeinsame Elternbeiräte, Satzung Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )