RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 19.05.2024 00:10:37)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 2. Dezember 2021, 14:00 Uhr
(TO freigegeben)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm des Kulturreferats für die Jahre 2021 – 2025
und Stellungnahme zu den Anregungen der Bezirksausschüsse
-
20-26 / A 02315 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Darstellung der Maßnahmen und des beweglichen Vermögens der Investitionsliste 1, der geplanten Maßnahmen, die noch nicht im MIP-Entwurf enthalten sind, sowie der Stellungnahmen zu den Anregungen der Bezirksausschüsse
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Siehe Anlage 1 zu dieser Beschlussvorlage (Variante 630 des MIP 2021 – 2025)
Entscheidungsvorschlag
1. Die Investitionsliste 1 des Kulturreferates wird entsprechend dem beiliegenden Programmentwurf zum MIP 2021 – 2025 für den Zuständigkeitsbereich des Kulturreferates zur Kenntnis genommen.
2. Die Anregungen der Bezirksausschüsse
01 - Altstadt-Lehel
10 - Moosach
15 - Trudering-Riem
20 - Hadern
sind für den Bereich des Kulturreferates geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2021 – 2025; Kulturreferat
Ortsangabe
./.
2.
Änderung der Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen aus
Kulturförderungsmitteln der Landeshauptstadt München
(Zuwendungsrichtlinien)
Kurzinfo:
Inhalt
Darstellung der Anpassungen aufgrund der städtischen Mindestanforderungen sowie der weiteren Aktualisierungen.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschlag
Mit den neuen Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen aus Kulturförderungsmitteln der Landeshauptstadt München (Anlage 2) besteht Einverständnis.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Änderung der Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen aus Kulturförderungsmitteln der Landeshauptstadt München; Zuwendungsrichtlinien
Ortsangabe
./.
3.
Gewährung von Zuwendungen für verschiedene Kultureinrichtungen
im Haushaltsjahr 2022
Kurzinfo:
Inhalt
Darstellung der Zuwendungen 2022
Beschlussfassung über die Zuwendungen 2022
Gesamtkosten/Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschlag
1. Folgende bereits (vorbehaltlich der Haushaltsbeschlüsse) beschlossenen Zuwendungen werden zur Kenntnis genommen:
a) Produktionsunabhängige Förderung Kinder- und Jugendtheater 2022 (Anlage 1, Ziffern 27 – 32)
b) Dreijahresförderungen Stadtteilkultur 2021, 2022, 2023 (Anlage 1, Ziffern 62 – 69)
...
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Zuwendungen 2022; Einzelzuschüsse
Ortsangabe
./.
4.
Münchner Stadtmuseum
Annahme einer Zuwendung
Kurzinfo:
Inhalt
Zweck / Begünstigter / Art der Zuwendung wird beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Zuwendung wird begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
15.000 €
Entscheidungsvorschlag
Die Geldspende des Vereins der Freunde des Münchner Stadtmuseums e. V. in Höhe von 15.000 € für das Münchner Stadtmuseum wird angenommen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Annahme von Zuwendungen; Münchner Stadtmuseum; Freunde und Förderer e. V.;
Ortsangabe
./.
5.
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
Annahme einer Zuwendung
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt
Zweck / Zuwendungsgeber / Begünstigter / Art und Umfang der Zuwendung wird beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Zuwendung wird begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage
Entscheidungsvorschlag
Der Annahme der Zuwendung wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Zuwendung; Lenbachhaus
Ortsangabe
./.
6.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele
Neue Eintrittspreise ab 01.09.2022
-
20-26 / A 02357 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Neufestsetzung der Preise ab 01.09.2022
Gesamtkosten/Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschlag
1. Betriebsteile Münchner Kammerspiele und Otto-
Falckenberg-Schule
1.1 Die Eintrittspreise werden mit Wirkung zum 1. September 2022 wie folgt neu festgesetzt:
....
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kammerspiele; Neue Eintrittspreise ab September 2022
Ortsangabe
./.
7.
Haushalt 2022 des Kulturreferats
• Produkte
• Umsetzung der Konsolidierung
• Erhöhung der Einzahlungen
• Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt
• Investitionen
Kurzinfo:
Inhalt
Die Beschlussvorlage informiert über die Veränderungen des Budgets 2022 im Vergleich zum Haushaltsplan 2021, der die Planungsgrundlage bildet sowie über die Umsetzung des Eckdatenbeschlusses 2022 im Kulturreferat.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschlag
1. Das Kulturreferat wird beauftragt, vorbehaltlich der Beschlussfassung des Stadtrats zum Haushalt 2022, den produktorientierten Haushalt auf Basis der vorgelegten Teilhaushalte, des vorgelegten Referatsbudgets und der Produktblätter zu vollziehen.
...
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Haushalt 2022
Ortsangabe
./.
8.
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
Annahme einer weiteren Zuwendung
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt
Zweck / Zuwendungsgeber / Begünstigter / Art und Umfang der Zuwendung wird beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Zuwendung wird begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage
Entscheidungsvorschlag
Der Annahme der Zuwendung wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Zuwendung; Lenbachhaus
Ortsangabe
./.
9.
RODEO 2022 – Das Münchner Tanz- und Theaterfestival
FREISCHWIMMEN – Plattform für Performance und Theater
Zuwendungen 2021 und 2022
Kurzinfo:
Inhalt
„RODEO meets FREISCHWIMMEN 2022“ – Konzept für die Verbindung der Münchner Anteile des Festivals FREISCHWIMMEN 2022 mit dem RODEO Festival 2022
Gesamtkosten/Gesamterlöse
270.000 €
Entscheidungsvorschlag
1. Mit dem Vorschlag, das RODEO Festival im Jahr 2022 durch den Theater und Live Art München e. V. durchführen zu lassen, besteht Einverständnis.
2. Mit der Vergabe der Zuwendungen für das RODEO Festival in Höhe von 190.000 € in 2022 sowie für das Festival FREISCHWIMMEN in Höhe von bis zu 50.000 € in 2021 (Vorlauf) und 30.000 € in 2022 an den Theater und Live Art e. V. besteht Einverständnis.
3. Es wird zur Kenntnis genommen, dass das Kulturreferat im Sommer 2022 die Vergabe der Organisation und Durchführung der zukünftigen RODEO Festivals (ab 2023 ff.) ausschreiben und im Herbst 2022 hierzu einen Beschluss in den Stadtrat einbringen wird.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Tanz- und Theaterförderung; Darstellende Kunst; RODEO Festival; Festival FREISCHWIMMEN
Ortsangabe
./.
10.
DANCE
Bericht über die Durchführung des 17. Internationalen Festivals für zeitgenössischen Tanz DANCE 2021
Künstlerische Leitung des 18. Festivals DANCE 2023
Finanzierung des 18. Festival DANCE 2023
Kurzinfo:
Inhalt
Darstellung des Festivals 2021 unter Coronabedingungen; Begründung für die Vertragsverlängerung der jetzigen künstlerischen Leitung für DANCE 2023
Darstellung der Vorlaufkosten 2023
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
DANCE; DANCE 2021; DANCE 2023; internationale Tanzbiennale; zeitgenössischer Tanz
Ortsangabe
./.
11.
Museum Villa Stuck
Annahme einer Schenkung, Franz von Stuck, „Phryne“
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt
Zweck / Zuwendungsgeber / Begünstigter / Art und Umfang der Schenkung wird beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Schenkung wird begründet.
Gesamtkosen/Gesamterlöse
Siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage
Entscheidungsvorschlag
Der Annahme der Schenkung wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Schenkung; Museum Villa Stuck
Ortsangabe
./.
12.
Museum Villa Stuck
Annahme einer Schenkung, Franz von Stuck, „Prinzregent Luitpold“
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt
Zweck / Zuwendungsgeber / Begünstigter / Art und Umfang der Schenkung wird beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Schenkung wird begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage
Entscheidungsvorschlag
Der Annahme der Schenkung wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Schenkung; Museum Villa Stuck
Ortsangabe
./.
13.
Museum Villa Stuck
Annahme einer Schenkung, Franz von Stuck, „Vera und Alexander Saitzoff“
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt
Zweck / Zuwendungsgeber / Begünstigter / Art und Umfang der Schenkung wird beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Schenkung wird begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage
Entscheidungsvorschlag
Der Annahme der Schenkung wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Schenkung; Museum Villa Stuck
Ortsangabe
./.
14.
Museum Villa Stuck
Annahme einer Schenkung, Stuck, Larche, Tiffany, Gurschner
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt
Zweck / Zuwendungsgeber / Begünstigter / Art und Umfang der Schenkung wird beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Schenkung wird begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage
Entscheidungsvorschlag
Der Annahme der Schenkung wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Schenkung; Museum Villa Stuck
Ortsangabe
./.