HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 17.05.2024 18:15:29)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. Mai 2021, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Altes Rathaus

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Mobile Absperrungen

20-26 / T 016342 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Neue Radmarkierung Seidlstraße in Richtung Paul-Heyse-Unterführung

20-26 / T 016344 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Boulderwand auf dem Königsplatz im Sommer 2022

20-26 / T 016347 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Fehlende Poller und Wildparker am Rudi-Hierl-Platz – Maxvorstadt

20-26 / T 016352 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Arnulfsteg „reparieren“

20-26 / T 016353 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Aufruf der Anwohner zum Georg-Elser-Platz

20-26 / T 016354 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Türkenstraße Zustände

20-26 / T 016355 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Verkehrssituation Theresienstraße-neuer Vorschlag

20-26 / T 016357 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Gorillas / Lothstraße

20-26 / T 016358 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Übergang Luisenstraße/Zieblandstr.

20-26 / T 016359 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
Lärm der Baustelle Neureutherstraße 16 überschreitet Grenzwerte deutlich - Extreme Lärmbelästigung eines ganzen Wohngebiets

20-26 / T 016360 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
12.
Parkverbotsschild in der Erika-Mann-Straße - Maxvorstadt

20-26 / T 016361 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
Sommerstraße Kurfürstenstraße

20-26 / T 016362 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
14.
Grauzone Rudi-Hierl-Platz

20-26 / T 016363 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
15.
Elisenstraße

20-26 / T 016365 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Einzelfallprüfung für Schanigärten – auch bei Tempo 50!
2.
Grüne Infrastruktur für die Maxvorstadt schaffen: hier Straßenbegleitgrün als Langgraswiese anlegen

20-26 / B 01669 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Mehr Tischtennis in der Maxvorstadt

20-26 / B 01673 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Errichtung eines Mehrgenerationen-Bewegungsparks
5.
Nachpflanzung fehlender Bäume in vorhandenen Baumgräben

20-26 / B 01755 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Antwort der Polizei auf Bürgeranliegen zur Türkenstraße aus 03 2021

20-26 / T 016367 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Baufeld Türkenstr. 97 Antwort MOR zu - TOP A 5.2.1/03 2021

20-26 / T 016368 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Gabelsberger Str. 48-50, VORBESCHEID

20-26 / T 016369 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Neuaufteilung des Parkraums in der Gabelsbergerstraße

14-20 / B 06763 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7
Berichte
7.1
Rechtsextremismusbeauftragter
7.2
Mieterbeirätin
7.3
Kinder- und Jugendbeauftragte
7.4
Beauftragter für Menschen mit Behinderung
7.5
Fraktionsübergreifende Coronagruppe
B
Klima, Umwelt und Planung
1.
Anträge
1.
Wie verändern sich die Grundwasserverhältnisse in der Maxvorstadt durch die zunehmende Bebauung des Untergrundes?

20-26 / T 016417 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Baulisten der LBK: 13.KW, 14.KW, 15.KW, 16. KW und 17. KW,

20-26 / T 016464 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
WEB-Listen der LBK: 11.-13.KW, 13.-15.KW und 15.-17.KW

20-26 / T 016470 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Förderantrag im Rahmen „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt“ Verbesserung des Platzes Ecke Schelling-Luisenstraße

20-26 / T 016474 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Dachauer Str. 22-24

20-26 / T 016475 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Schönfeldstr. 14

20-26 / T 016477 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Nymphenburger Str. 67
2.2
Budget
1.
(E) Stadtbezirksbudget BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München Projekt "Plattform - Verkehrswende, Erlebniscontainer 2021" vom 16.07. - 13.09.2021 5.000,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0342

20-26 / V 03249 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirk des BA 3 für das Projekt "Plattform - Verkehrswende, Erlebniscontainer 2021" vom 16.07. - 13.09.2021 vom Verein BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München in Höhe von 5.000,00 Euro.
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
3.2
Baumfällungen
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Unterrichtungen
1.
Aufstellungsbeschluss Karstadt am Bahnhofplatz

20-26 / T 016479 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Erlass von Erhaltungssatzungen im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg

20-26 / T 016481 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
(U) Bebauungspläne sofort stoppen - Klimatische Gutachten für die Gesamtstadt einführen Antrag Nr. 20-26 / A 00177 von der Fraktion ÖDP / FW vom 29.06.2020, eingegangen am 29.06.2020


20-26 / V 02961 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 20-26 / A 00177 der Fraktion ÖDP / FW. Inhalt: Zunächst wird auf die Auswirkungen durch den Klimawandel in München und die Bedeutung von Grün- und Freiflächen eingegangen. Anschließend wird beschrieben, wie in München die Auswirkung von Bauvorhaben auf das Stadtklima mit der stadtklimatischen Ersteinschätzung und vertiefenden Klima-Gutachten bei Planungsverfahren der Bauleitplanung berücksichtigt werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: 1. Der Stadtrat nimmt die Informationen zum Vorgehen der Stadtverwaltung bei der stadtklimatischen Ersteinschätzung und bei der Vorgabe und Durchführung von vertiefenden stadtklimatischen Gutachten zur Kenntnis. 2. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, weiterhin in Zusammenarbeit mir dem Referat für Klima- und Umweltschutz bei Planungsverfahren der Bauleitplanung die Notwendigkeit von vertiefenden Klimagutachten zu prüfen und bei Lagen in stadtklimatisch sensiblen Gebieten diese zu veranlassen. 3. Der Antrag Nr. 20-26 / A 00177 der Stadtratsfraktion der ÖDP/FW vom 29.06.2020 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Stadtklima, Klimaanpassung, Stadtklimatische Ersteinschätzung, Vertiefende stadtklimatische Gutachten Ortsangabe: stadtweit
4.
(U) Ergebnisse der Runden Tische "Landwirtschaft in München" und Aufgreifen der Empfehlungen


20-26 / V 02155 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 14-20 / A 03077 der Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste vom 04.05.2017 „Neues Förderprogramm ökologische Landwirtschaft in München“. Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 11475 – Stadtratsbeschluss vom 13.06.2018 (PlA) sowie vom 27.06.2018 (VV) zur Einrichtung eines Runden Tisches zur Bearbeitung dieser Themen. Inhalt: Vorbereitung und Durchführung von insgesamt sieben Runden Tischen zu verschiedenen Themen mit unterschiedlichen Teilnehmer*innen zwischen November 2018 und Februar 2020. Entwicklung weiterer Strategien in den beteiligten Referaten. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: 1. Von den Ausführungen im Vortrag der Referentin zur Durchführung Runder Tische im Zusammenhang mit der Prüfung eines städtischen Förderprogramms für die ökologische Landwirtschaft in München wird Kenntnis genommen. 2. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die in Kapitel 3.4 genannten Maßnahmenvorschläge der Weiterführung bereits bestehender Kooperationsprojekte im Münchner Grüngürtel sowie zur Anlage von Krautgärten, der Fortsetzung .......... Kalkulation der entstehenden Kosten umzusetzen Gesucht werden kann im RIS auch nach: Landwirtschaft, Runde Tische, Förderung Ökolandbau, Landschaftspflege Ortsangabe; stadtweit
5.
Antrag BA 20 Gesamtkonzept Gehwegparken

20-26 / T 016482 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage Schellingstraße/Türkenstraße

20-26 / T 016484 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Bauvorhaben Luisenstraße 22

20-26 / T 016486 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
C
Mobilität und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Zeitgemäßes städtebauliches Gesamtkonzept für den Odeonsplatz über die Ludwigstraße bis zur von-der-Tann-Straße ermöglichen: Gestaltungswettbewerb zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität ausloben

20-26 / T 016488 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrschaos für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen in der Türkenstraße dringend durch Umwandlung von Mischparken in reines Anwohnerparken entschärfen

20-26 / T 016489 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Zugang zum Maßmannpark an der Heßstraße

20-26 / T 016490 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.
Antrag: Mehr Tempo 30 in der Maxvorstadt

20-26 / T 016491 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
5.
Öffentlicher Raum für Alle

20-26 / T 016492 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Anhörung Umgestaltung Augustenstraße

20-26 / T 016496 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörung MVG-Leistungsprogramm 2022

20-26 / T 016497 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Neubau Hauptbahnhof Masterplan Mobilität

20-26 / T 016498 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Anschaffung von Verkehrs- und Geschwindigkeitsmessgeräten "TOPO-Boxen"

20-26 / T 016499 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Anhörung Radschnellweg Entwurf einer Beschlussvorlage (VB) für den Mobilitätsausschuss am 15.06.2021

20-26 / T 016500 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Evaluation der Münchner Stellplatzsatzung

20-26 / T 016501 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis Obst- und Gemüsestand, Augustenstr. 74

20-26 / T 016502 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Toiletten für den Königsplatz – weiteres Vorgehen?

20-26 / T 016503 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.3
Gaststätten
1.
Gabelsbergerstr. 97 – Bescheid Corona-Parkplatz-Freischankfläche

20-26 / T 016504 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Augustenstr. 96, Bescheid Corona-Parkplatz-Freischankfläche

20-26 / T 016505 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.4
Veranstaltungen
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Unterrichtungen
1.
IAA Mobility Blue Lane

20-26 / T 016506 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Auswahl Sommerstraßen 2021

20-26 / T 016507 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Infoveranstaltung Parklets am 24.03.2021

20-26 / T 016508 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Baumaßnahmen Stromprojekt Nymphenburger Straße

20-26 / T 016509 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
3.5a Stellungnahme Pro Bahn zum MVG Leistungsprogramm 3.5b Stellungnahme Münchner Forum zum MVG Leistungsprogramm

20-26 / T 016510 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Spielplatz Luisenstraße (Königsplatz)

20-26 / T 016511 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Absage Einweihung Bodendenkmal auf dem Königsplatz

20-26 / T 016515 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Amalienstr. 81; Corona-Freischankfläche auf Parkstreifen vor dem Lokal

20-26 / T 016513 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Budget Antragsteller: Skateboarding München e.V. Maßnahme: Neue Curb für den Massmanskatepark beantragter Zuschuss: 3.094 €
2.
(E) Stadtbezirksbudget eigenleben gGmbH Treffpunkt "Raum für eigenleben" von Juni - Dezember 2021 15.000,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0343

20-26 / V 03269 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für den Treffpunkt "Raum für eigenleben" von Juni - Dezember 2021 von der eigenleben gGmbH in Höhe von 15.000,00 Euro.
3.
Ausschreibung „ Ran an die Koffer!“ für den Einsatz in einem Stadtteil

20-26 / T 016516 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
1.
AKIM Bericht 2020-Auswertung der Anwohnenden -Umfrage am Josephsplatz

20-26 / T 016517 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Spielen in der Stadt-Einsatzplanung Pop-up’s 2021

20-26 / T 016518 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Information der Bezirksausschüsse zu den AKIM-Einsätzen 2021

20-26 / T 016519 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
E
Kultur und Demokratieförderung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Vernebelt" Theaterperformance "Vernebelt sind die Gehirne" vom 11. - 31.07.2021 2.000,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0341

20-26 / V 03251 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Theaterperformance "Vernebelt sind die Gehirne" vom 11. - 31.07.2021 von der Initiative "Vernebelt" in Höhe von 2.000,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2021 – 19.05.2022 1.000,00 € / Az. 0262.0-3-0339

20-26 / V 03142 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 der Projektgemeinschaft München-Zeitreisen für die Maßnahme "München in den 1950er Jahren vom 20.05.2021 – 19.05.2022" in Höhe von 1.000,00 € vom 22.03.2021.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2022 – 19.05.2023 1.000,00 € / Az. 0262.0-3-0340

20-26 / V 03152 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 der Projektgemeinschaft München-Zeitreisen für die Maßnahme "München in den 1950er Jahren vom 20.05.2022 – 19.05.2023" in Höhe von 1.000,00 € vom 22.03.2021.
4.
Kunstpavillon e.V. & Karl-Stützel-Platz Künstlerische und architektonische Umgestaltung des Karl-Stützel-Platz

20-26 / T 016520 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
1.
Museum Brandhorst / Alexandra Bircken / Slip of the Tongue (2020)/ Außenskulptur ab Juli 2021

20-26 / T 016521 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Plenumssitzung Kunstareal // Protokoll und Präsentationen

20-26 / T 016522 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Setzen Sie in Ihrem Bezirk ein Zeichen im Münchner Europa-Mai 2021

20-26 / T 016523 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
G
Nicht öffentliche Sitzung