HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 15.05.2024 14:57:24)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 28. September 2021, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 12 - Vollgremium
Sitzungsort:
Oskar-von-Miller Gymnasium, Ungererstraße 191, 80805 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Infos und Tipps, Kurzbericht des Vorsitzenden
4.
Berichte
4.1
Bericht aus dem Stadtrat, Lars Mentrup
4.2
Bericht aus Freimann
5.
Kurzbericht der Polizei
6.
Anträge
1.
Zurverfügungstellung von kostenlosen FFP2 Masken und Schnelltests

20-26 / T 022076 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
7.
Entscheidungen
1.
Anpassung der Größe der Unterausschüsse / Besetzung der Unterausschüsse
8.
Anhörungen
9.
Unterrichtungen
10.
sonstiges
1.
Ehrung langjähriger BA-Mitglieder
2.
Sitzungstermine 2022

20-26 / T 022123 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Übergabe des Abschlussberichts „Civitas Eccentric“
B.
Stadtplanung, Architektur und Wohnen
B.0.
Präsentationen
1.
Wohnungsbebauung Leopoldstraße
1.
Anträge
1.
Antragspaket zum Gebiet der ehemaligen Bayernkaserne

20-26 / T 022046 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Bayernkaserne, Ergänzende Stellungnahme zu den östlichen Baufeldern MU 1 (14 bis 16)

20-26 / T 022098 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Bayernkaserne, Elektro-, Wasser- und Abwasseranschlüsse für den Quartiersplatz Ost

20-26 / T 022100 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Finanzierung des Vorentwurfs zur Platzgestaltung an der Alten Heide, zwischen der Ungererstraße, Echinger Straße und Dietersheimer Straße, aus dem Förderprogramm „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt“

20-26 / T 022086 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Entscheidungen
3.
Anhörungen
1.
Baukoordinator bzw. Verkehrsplaner für das Neubaugebiet Bayernkaserne Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 04142 zur BV-Empfehlung Nr. 20-26 / E 00004 der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirks Schwabing-Freimann am 16.06.2021

20-26 / T 021202 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage, Hermann-Vogel-Straße 14

20-26 / T 022128 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Neubau eines Einfamilienhauses sowie Sanierung und Unterkellerung eines denkmalgeschützten Hauses, Seestraße 2a - 4

20-26 / T 022131 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
1.
Trotz Anzeige wegen Zweckentfremdung unternimmt Stadt München nichts gegen Leerstand

20-26 / T 021061 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Aufwertung des Wedekindplatz

20-26 / T 022095 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Beschwerde über Freischankfläche, Kaiserstraße 24

20-26 / T 022097 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
Bayernkaserne Nördliche Ringstraße, BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 02290 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann vom 27.04.2021

20-26 / T 021935 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Sanierung des Forums der Münchner Freiheit, BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 02709 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann vom 29.06.2021

20-26 / T 022070 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.2.
Genehmigte Baumfällungen
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
(U) Einbindung des "Schwammstadt"-Prinzips in Prozesse der Stadtplanung Verdunstungszonen nach dem Konzept der „Schwammstadt“ in Planungswettbewerben aufnehmen Antrag Nr. 14-20 / A 06625 von Frau StRin Anja Burkhardt, Frau StRin Sabine Bär, Frau StRin Ulrike Grimm vom 29.01.2020, eingegangen am 29.01.2020

  • 14-20 / A 06625 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 02590 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Stadtratsfraktion der CSU hat am 29.01.2020 den Antrag Nr. 14-20 / A 06625 gestellt, nach dem die Stadtverwaltung aufgefordert wird, zukünftig in die Auslobung städtebaulicher Planungswettbewerbe einen prozentualen Anteil der öffentlichen Verkehrsflächen als Verdunstungszonen vorzusehen. Inhalt Zunächst werden die Rahmenbedingungen und die bereits laufenden Arbeiten in der Landeshauptstadt München im Bereich dezentrales Regenwassermanagement beschrieben. Anschließend wird das Schwammstadt-Prinzip mit ausgewählten Maßnahmen vorgestellt und ein Vorgehen vorgeschlagen, mit dem das Schwammstadt-Prinizp zukünftig verstärkt in Planungswettbewerben berücksichtigt werden kann.
2.
(U) Klimaneutrales München bis 2035 Ziele und Umsetzungsstrategie des Referats für Stadtplanung und Bauordnung A) Maßnahmen in der Stadtentwicklungsplanung, Bebauungsplanung, Wohnungsbauförderung und Stadtsanierung Klimafahrplan in der Stadtplanung B) Anträge 1. Maßnahme 3: Chancen im Neubau nutzen: Hohe bauliche Energiestandards umsetzen und Solarenergie intensiv nutzen; Antrag Nr. 14-20 / A 05945 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN – ROSA LISTE vom 19.09.2019 2. Maßnahme 4: Klimagerechte Energie- und Mobilitätskonzepte von Anfang an mitdenken und umsetzen; Antrag Nr.14-20 / A 05946 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN – ROSA LISTE vom 19.09.2019 3. Mehr Solar in München – Bebauungspläne nutzen; Antrag Nr. 14-20 / A 06967 der Stadtratsfraktion der SPD vom 10.03.2020


20-26 / V 03873 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Im Dezember 2019 rief München den Klimanotstand aus und zog die Erreichung der Klimaneutralität auf 2035 vor. Alle bisherigen Maßnahmen und Planungen müssen entsprechend angepasst werden, in diesem Rahmen werden die o.b. Stadtratsanträge in der Beschlussvorlage behandelt. Inhalt Mit der Beschlussvorlage bringt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung eine Umsetzungsstrategie für die Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wohnungsbauförderung und Stadtsanierung mit ersten konkreten Maßnahmen in den Stadtrat ein und stellt vor allem den Klimafahrplan der Stadtplanung, den integrierten Quartiersansatz, energetische Gebäudestandards im Neubau für die Vergabe und den Ökologischen Kriterienkatalog dar und zeigt auf, wie in Bestandsquartieren die Klimaneutralität über die Stadtsanierung und dem integrierten Quartiersansatz zu erreichen ist.
C.
Kultur und Budget
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Fotografiekurs" Gruppenausstellung in der Mohr-Villa, M-Freimann: "Freimannsichten" vom 09.12.2021 -30.01.2022 2.809,20€; Az. 0262.0-12-0453

20-26 / V 04039 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 12 für die Gruppenausstellung in der Mohr-Villa, M-Freimann: "Freimannsichten" vom 09.12.2021 -30.01.2022 von der Initiative "Fotografiekurs" in Höhe von 2.809,20€ am 04.07.2021.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „MonaCorona“ MonaCorona Konzertreihe vom 14.07.-31.12.2021 1.908,66€; Az. 0262.0-12-0452

20-26 / V 04025 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 12 für die MonaCorona Konzertreihe vom 14.07.-31.12.2021 der Initiative „MonaCorona“ in Höhe von 1.908,66€.
3.
Anhörungen
1.
Einweihung eines Erinnerungszeichens am 28.10.2021 in der Martiusstraße 8

20-26 / T 022003 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
5.2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben 
1.
Neuerrichtung einer Schank- und Speisewirtschaft, Alfred-Arndt-Straße 1

20-26 / T 021375 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Gestattungsvereinbarung für die Container Gestaltung - Biedersteiner Wohnheim

20-26 / T 021229 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D.
Umwelt-, Baum- und Klimaschutz
1.
Anträge
1.
Die blühende Stadt - Biotop an der Tram 23 retten: Pflege-und Mähkonzept, das der einzigartigen Artenvielfalt Rechnung trägt und sie erhält

20-26 / T 020770 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Staudenknöterich am Freimanner Berg eindämmen

20-26 / T 022011 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Baumschutz vor Biber-Verbiss am Schwabinger See
Hinweis:
Nachtrag

20-26 / T 022404 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
2.
Entscheidungen
1.
(E) Urban Gardening in der Gertrud-Grunow-Straße Empfehlung Nr. 20-26 / E 00010 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 – Schwabing-Freimann am 16.06.2021


20-26 / V 04370 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Der Empfehlung Nr. 20-26 / E 00010 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 Schwabing-Freimann, wonach Pflanzkästen für Urban Gardening in der Gertrud- Grunow-Straße auf den Gehwegen aufgestellt werden sollen, kann nicht entsprochen werden.
3.
Anhörungen
3.1.
Baumfällungen
1.
Fällungsantrag, Wallnerstraße 8

20-26 / T 021681 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Fällungsantrag, Floriansmühlstraße 60

20-26 / T 021682 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Fällungsantrag, Isarauen

20-26 / T 021683 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Fällungsantrag, Heidemannstraße 164

20-26 / T 021685 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Fällungsantrag, Heidemannstraße 220

20-26 / T 021686 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Fällungsantrag, Lilienthalallee

20-26 / T 021687 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Fällungsantrag, Wallnerstraße 1-5

20-26 / T 021689 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Fällungsantrag, Grasrainweg 11

20-26 / T 021922 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Fällungsantrag, Heidemannstraße 50 (Bayernkaserne)

20-26 / T 021311 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Fällungsantrag, Klementinenstraße 8
Hinweis:
Nachtrag

20-26 / T 022207 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2.
Sonstige Anhörungen
4.
Bürgeranliegen
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
Die blühende Stadt: Neue Blühwiesen auf städtischem Grün

20-26 / B 02293 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Schluss mit lebensfeindlichen Schottergärten auf Münchner Gemarkung
5.2.
Genehmigte Baumfällungen
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
(U) Baumschutz in der Landeshauptstadt München Anträge und Empfehlungen a) Hart durchgreifen bei nicht genehmigten Grundstücksrodungen Antrag Nr. 14-20 / A 05024 von der Herrn StR Frieder Vogelsgesang vom 22.02.2019 b) Mehr Schutz für Bäume I Sicherheitsleistung für Baum-Ersatzpflanzungen auch in München einführen – Lebensqualität in München bewahren Antrag Nr. 14-20 / A 05151 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 28.03.2019 c) Mehr Schutz für Bäume II Höhere Strafen bei ungenehmigten Baumfällungen Antrag Nr. 14-20 / A 05152 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 28.03.2019 d) Mehr Schutz für Bäume VI Baumrecht gegenüber Baurecht stärken – keine Baumfällungen mehr für Tiefgaragen Antrag Nr. 14-20 / A 05156 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 28. und weitere


20-26 / V 03093 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Der Beschluss hat zum Ziel, die Rahmenbedingungen für Baumschutz in der Stadt darzulegen, Defizite aufzuzeigen und – unter Würdigung der vorliegenden Anträge – Spielräume auszuloten, um Bäume in der Stadt wirkungsvoller erhalten und in ausreichendem Umfang nachpflanzen zu können. Darüber hinaus erfolgt eine Evaluierung der von der Vollversammlung des Stadtrates in der Sitzung vom 13.12.2017 (Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/V 09243) auf den Weg gebrachten Ersatzbauminitiative. Aufträge aus der Vollversammlung des Stadtrats vom 18.12.2019, Sitzungsvorlagen Nr. 14 – 20/V 16921, verschiedene Stadtratsanträge und Anträge der Bezirksausschüsse, sowie Empfehlungen der Bürgerversammlungen werden geschäftsordnungsgemäß bzw. nach der Gemeindeordnung behandelt. Entscheidungsvorschlag etc. s. BE
2.
Antwort auf Bürgeranliegen, Schutz der Grünflächen an der Berliner Straße

20-26 / T 021937 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Domagkpark, Nachbegrünung und Fahrbahneinengung

20-26 / T 022071 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
E.
Bildung, Soziales und Budget
1.
Anträge
1.
Raumluftreiniger für Schulen und soziale Einrichtungen

20-26 / T 022137 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Parkstadt Schwabing: Tischtennisplatten und Kasten für mobile Spielgeräte

20-26 / T 022146 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Gemeinschaft Sant´ Egidio Mensa für Bedürftige der Stadt München vom 01.08.2021 – 31.07.2022 59.000,00€; Az. 0262.0-12-0446

20-26 / V 04127 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 12 für die Mensa für Bedürftige der Stadt München vom 01.08.2021 – 31.07.2022 der Gemeinschaft Sant´ Egidio in Höhe von 59.000,00€.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Diakonie Hasenbergl e.V. PONTIS Freimann -Zuschuss Miete vom 01.01.2022 -31.12.2022 23.761,00€; Az. 0262.0-12-0454

20-26 / V 04163 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 12 für den PONTIS Freimann -Zuschuss Miete vom 01.01.2022 -31.12.2022 von der Diakonie Hasenbergl e.V. in Höhe von 23.761,00€ am 26.07.2021.
3.
Erweiterung des Gesamtfinanzierungsplans (ohne Kostenerhöhung), Der Wörterkiosk unterwegs in Schwabing-Freimann

20-26 / T 021936 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
4.
(E) Stadtbezirksbudget Feierwerk e.V. Gärtnern in der Stadt am 13.11.2021 386,51€; Az. 0262.0-12-0455

20-26 / V 04491 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 12 für Gärtnern in der Stadt am 13.11.2021 vom Feierwerk e.V. in Höhe 386,51€.
3.
Anhörungen
1.
Öffentliche Veranstaltung, "Day of the Girl" am 11.10.2021 auf der Münchner Freiheit

20-26 / T 022107 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Disc-Golf Turnierwochenende am Fröttmaninger Berg am 16./17.10.2021

20-26 / T 022108 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
1.
Weihnachtsmarkt im Domagkpark

20-26 / T 022140 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
Spielplatz Fröttmaninger Berg

20-26 / B 02718 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Errichtung eines neuen Bolzplatzes an der Maria-Probst-Straße, BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 02474 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann vom 18.05.2021

20-26 / T 020150 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Beleuchtung Basket-Skaterpark an der Heidemannstraße / Maria-Probst-Straße - Stellungnahme zu E.5.1.2

20-26 / B 02719 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Brunnen am Spielplatz an der Ecke Bismarckstraße / Clemensstraße Instand setzen

20-26 / B 02900 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Instandsetzung der Bänke am Biberdamm-Spielplatz am Schwabinger Tor

20-26 / B 02835 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Wartebereich des Münchner Impfzentrums seniorengerecht mit Sitzmöglichkeiten, Desinfektionsmittel und Schutz vor Kälte gestalten, BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 02032 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann vom 23.03.2021 Die Anmeldung zum Impfen muss für alle Altersgruppen und Risikogruppen erleichtert werden - Ergänzungsantrag Impfanmeldung, BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 02033 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann vom 23.03.2021

20-26 / T 021903 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.2.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Sondernutzung öffentlicher Verkehrsgrund "Demokratie im Einsatz", Infoveranstaltungen zur Bundestags Wahl, ab 27.08.2021 - 25.09.2021

20-26 / T 021297 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Unterkünfte für Geflüchtete und Wohnungslose, Juni 2021

20-26 / T 021871 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Strategie Flüchtlingsunterbringung 2022-2026, Betriebsführung von dezentralen Unterkünften, Sitzungsvorlagen Nr. 20-26 / V 03920

20-26 / T 022068 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Ergebnisse der Online-Jugendbefragung 2020

20-26 / T 022147 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
F.
Mobilität
F.0.
Präsentationen
1.
Zukunft des Parkhauses an der Occamstraße 20 (e-Mobility-Hub / Nutzungsüberlegungen)

20-26 / T 022118 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
1.
Anträge
1.
Fahrradparkplätze, Einkaufszentrum Parkstadt Schwabing

20-26 / T 021810 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Straßenschäden, Haimhauserstraße/ Ecke Occamstraße

20-26 / T 021829 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Kenntlichmachung der Vorfahrtregelung, Liebergesellstraße/ Biedersteiner Straße

20-26 / T 021902 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.
Fahrradaufstellfläche an der Nordwestecke Leopoldstraße / Rheinstraße

20-26 / T 022012 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Verlegung der Bushaltestelle Studentenstadt

20-26 / T 022102 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.
Tempo 30 Abschnitte in der Ungererstraße

20-26 / T 022109 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Entscheidungen
1.
(E) + (U) Umwidmung der Königinstraße zur Fahrradstraße Empfehlung Nr. 20-26 / E 00008 der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann am 16.06.2021


20-26 / V 04198 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Umwidmung der Königinstraße zur Fahrradstraße Empfehlung Nr. 20-26 / E 00008 der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann am 16.06.2021
2.
(E) Sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder direkt nördlich der Kreuzung Parzival-/Tristanstraße Empfehlung Nr. 20-26 / E 00007 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 Schwabing-Freimann am 16.06.2021


20-26 / V 04363 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. In der Tristanstraße an der Ecke Parzivalstraße werden 2 Kfz-Stellplätze in 10 Fahrradstellplätze und 3 Lastenradstellplätze umgewandelt.
3.
(E) Fahrbahndecke der Sondermeierstraße sanieren Empfehlung Nr. 20-26 / E 00012 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 Schwabing-Freimann am 16.06.2021


20-26 / V 04378 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen.
3.
Anhörungen
3.1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
3.2.
Sonstige Anhörungen
1.
Erinnerungsverfahren, Fahrbahnsanierung Germaniastraße und Potsdamer Straße

20-26 / T 022023 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
1.
Verbleib der Hinweisschilder „Radfahren erlaubt“, Franz-Joseph-Straße

20-26 / T 021068 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Einrichtung eines Zebrastreifens an der Ecke Kaiser- Bismarckstraße

20-26 / T 021203 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrsampel bzw. Zebrastreifen an der Kreuzung Floriansmühl-/ Sondermeierstraße, Tempo-30,Zone in der Floriansmühlstraße, Erneuerung des Zebrastreifen an der Kreuzung Sondermeierstraße/ Leinthalerstraße

20-26 / T 022083 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Fehlender Radweg in der Berliner Straße

20-26 / T 022090 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Zebrastreifen an der Bismarckstraße/ Kaiserstraße

20-26 / T 022094 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Fehlende Beleuchtung zwischen Kieferngarten und Haidpark Siedlung

20-26 / T 022321 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen 
5.2.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Absolutes Haltverbot, Knollerstraße Nordseite Einmündung Fendstraße

20-26 / T 021114 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Zusätzliche Haltestelle „Alois-Wolfmüller-Straße“ für die Buslinie 178 ab dem 14.09.2021

20-26 / T 021785 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Planfeststellung "Zweibahniger Ausbau des Föhringer Rings", Stellungnahme des Referates für Stadtplanung und Bauordnung

20-26 / T 021923 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Antwort der Verwaltung, Tram durch den Englischen Garten, Anfrage im Rahmen der Bürgerversammlung 12 vom 16.06.2021

20-26 / T 022150 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
G.
Sonstiges / Termine
1.
Nächste BA-, UA- und Regionalausschuss-Sitzungen
H.
Nichtöffentliche Angelegenheiten