HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 15.05.2024 10:08:46)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. Juli 2022, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Gartenstadt, Naupliastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
1.4
Mandatsniederlegung von Herrn Maximilian Scherer
1.
Beschluss über die Amtsniederlegung und die Nachfolgeregelung

20-26 / T 033722 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Vereidigung der Nachrückerin
3.
Besetzung der Unterausschüsse
1.5
Beschluss über die Einrichtung eines Ferienausschusses
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürger*innen
2.2
Behördenvertreter*innen
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budget
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „mehrzweckraum“ Lesung und Musik am 14.07.2022 469,50 € / Az. 0262.0-18-0299

20-26 / V 06775 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 18 der Initiative „mehrzweckraum“ für die Maßnahme "Lesung und Musik am 14.07.2022" in Höhe von 469,50 € vom 27.05.2022.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Familienkreis Hl. Familie e.V. Kultur im Kirchhof „Der Gott des Gemetzels“ am 29.10.2022 1.740,00 € / Az. 0262.0-18-0297

20-26 / V 06789 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 18 des Familienkreis Hl. Familie e.V. für die Maßnahme "musikalische Lesung für Kinder "Piraten oder Seeräuber sterben nie" am 29.10.2022" in Höhe von 1.960,00 € vom 18.10.2022.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Familienkreis Hl. Familie e.V. Kultur im Kirchhof „Open Jazz Night“ am 14.07.2022 2.555,00 € / Az. 0262.0-18-0296

20-26 / V 06791 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 18 des Familienkreis Hl. Familie e.V. für die Maßnahme "Kultur im Kirchhof „Open Jazz Night“ am 14.07.2022" in Höhe von 2.555,00 € vom 23.05.2022.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Familienkreis Hl. Familie e.V. Café Familientreff 2022 4.248,90 € / Az. 0262.0-18-0295

20-26 / V 06795 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 18 des Familienkreis Hl. Familie e.V. für die Maßnahme "Café Familientreff 2022" in Höhe von 4.248,90 € vom 23.05.2022.
5.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „Halt 58“ Kunstprojekt am Halt 58 am 28.05.2022 1.000,00 € / Az. 0262.0-18-0301

20-26 / V 06892 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 18 der Initiative „Halt 58“ für die Maßnahme "Kunstprojekt am Halt 58 am 28.05.2022" in Höhe von 1.000,00 € vom 28.03.2022.
6.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative Lastenfahrrad Anschaffung eines Lastenfahrrades für 5 Kinder 2.608,70 € / Az. 0262.0-18-0302

20-26 / V 06965 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 18 der Initiative Lastenfahrrad für die Maßnahme "Anschaffung eines Lastenfahrrades für 5 Kinder" in Höhe von 2.608,70 € vom 17.06.2022.
3.1.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Zwischenbericht zum Filmprojekt: Von Ruinen zum Rock’n‘Roll - München nach 1945

20-26 / T 033664 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Kultur, Sport und Vereine
3.2.1
Bericht
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.2.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
1.
Streetballanlage Wörnbrunner Platz; Bürgeranliegen

20-26 / T 031926 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Fit im öffentlichen Raum – Sportboxen für Untergiesing und Harlaching; CSU-Antrag
3.
Zustand der Wiese am Säbener Platz nach dem Burschenfest; Bürgeranliegen

20-26 / T 033520 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Glättung der beiden Tischtennisplatten am Athener Platz

20-26 / B 03875 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Abdruck Ausnahmegenehmigung: Sommerfest der Wichtel Akademie am 25.06.2022 - Grünanlage Athener Platz

20-26 / T 032937 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Abdruck Ausnahmegenehmigung: Harlachinger Burschenfest 2022 vom 03.06. - 06.06.2022 - Grünanlage Festwiese an der Oberbibergerstr.

20-26 / T 032300 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Abdruck Ausnahmegenehmigung: Straßentheater PLAN B - Grünanlage Vollmarpark

20-26 / T 033519 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Abdruck Ausnahmegenehmigung: Sommerfest der Anwohner - Grün(steifen)anlage am Rondell der Steingadener Str.

20-26 / T 033528 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Eilentscheidung des BA-Vorsitzenden: Fromundstraßenfest des Kreisjugendrings am 15.07.2022

20-26 / T 033532 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Eilentscheidung des BA-Vorsitzenden: "OPEN - Q" Auftaktveranstaltung am 08.07.-10.07.2022 am St- Quirin Platz

20-26 / T 033533 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Eilentscheidung des BA-Vorsitzenden: Kulturspaziergang am 16.07.2022 - Grünanlagen am Laurinplatz

20-26 / T 033534 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Eilentscheidung des BA-Vorsitzenden: Wiedereröffnungsfeier der Boulderwand "Dicker Hans" am 10.07.2022 - Candidbrücke

20-26 / T 033535 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Abdruck Ausnahmegenehmigung: Sommerfest der Kinderwelt Harlaching am 25.06.2022 - Grünanlage an der Oberbiberger Str., Wiese neben dem Kindl Heim

20-26 / T 033536 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Abdruck der Erlaubnis: Flohmarkt des Kirschbaumkindergarten e.V. am 03.07.2022 am Hans-Mielich-Platz

20-26 / T 033579 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Abdruck Erlaubnis und Gestattung: "OPEN - Q Auftaktveranstaltung" vom 08.07.-10.07.2022 am St-Quirin Platz

20-26 / T 033723 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Mobilität
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
1.
Gans Kreativ GmbH: Parkplatzbereitstellung bez. "Winterrausch" im Hexenhaus; Bürgeranliegen

20-26 / T 032686 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
AKTIVE Bürgerbeteiligung bei künftigen baulichen Veränderungen im Bereich der Mobilität fördern; CSU-Antrag

20-26 / T 032311 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
3.
Behindertenstellplätze an allen S- und U-Bahnhaltestellen sowie großen Bus- und/oder Tramhaltestellen; Bürgeranliegen

20-26 / T 033518 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Prüfung und Ausweisung von Fahrradstraßen; Bürgeranliegen

20-26 / T 033526 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Dichtere Taktung der Buslinie 139 während der Bauarbeiten der Tramlinie 25 ermöglichen; Antrag der JU Harlaching

20-26 / T 033527 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
6.
Birkenau 10-12: Errichtung von Fahrradparkplätzen; Bürgeranliegen

20-26 / T 033616 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Transparenter Zaun zur Sicherheit des Radverkehrs an der Bäckermühle (Lohstraße); Bürgeranliegen

20-26 / T 033666 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Modernisierung und barrierefreier Ausbau der Haltestelle Stettner Straße (MVV-Regionalbus 220); SPD-Antrag

20-26 / T 033668 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
9.
Halteverbot vor der Tiefgarageneinfahrt Naupliastraße 108; Grünen-Antrag

20-26 / T 033669 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
10.
Verkehrssituation am Tierpark verbessern: „IsarTiger“ von U-Bahn Thalkirchen zu U-Bahn Mangfallplatz; Grünen-Antrag

20-26 / T 033670 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Abfrage des Stadtteilzentrums im jeweiligen Stadtbezirk

20-26 / T 032297 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Teutoburger Str. 8: Anfahrtszone für Krankentransporte

20-26 / T 033548 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Umprofilierung der St.-Magnus-Straße zwischen Tiroler Platz und Naupliastraße

20-26 / T 033521 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Fahrradabstellplätze an der Nordseite der Straße Wettersteinplatz nahe Ecke Reginfriedstraße schaffen

20-26 / B 03765 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Parkdruck in Untergiesing-Harlaching
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Information über Laufwege-Erneuerungen auf den Linien U1/U2

20-26 / T 033522 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Runder Tisch mit den E-Tretroller-Anbietern am 23.03.2022

20-26 / T 033580 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Reinigung der Straßenschilder rund um den Griechen- und den Athener Platz

20-26 / T 033517 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Umwelt und Klimaschutz
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Anhörungen (Baumfällungen): - Athener Str. 28 - Naupliastr. 52 - Schönstr. 36 - Schönstr. 50 - Stadelbergstr. 3 - Tierparkstr. 30
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Verbesserung der Müllreinigung im Stadtbezirk

20-26 / B 03762 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Aufbewahrungsbox für Clean-Up-Gruppen
3.
St.-Magnus-Straße: Baumpflanzungen nach Radwegumbau
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Nächtliche Straßenbauarbeiten Humboldtstr. / Kreuzungsbereich Claude-Lorrain-Str. - Vollzug der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV)

20-26 / T 032935 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Nächtliche Schweiß- und Schleifarbeiten im Bereich Wettersteinplatz; Vollzug des Bundes-Immisisonsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte-und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV)

20-26 / T 033592 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Gerhardstraße: Entfernung eines Gefahrenbaums

20-26 / T 033595 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Soziales, Bildung und Gesundheit
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.5.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
1.
Sitzbänke am Vollmarpark; Antrag Frau Dr. Nies

20-26 / T 033524 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Mittelschulen und Förderzentren

20-26 / T 033472 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
(U) Anhörungsverfahren zur Änderung der Förderschulorganisation in der Landeshauptstadt München; Sprengeländerung bzw. -errichtung der Förderzentren - Förderzentrum mit Schwerpunkt geistige Entwicklung an der Fehwiesenstraße - Mathilde-Eller-Schule, Schule zur individuellen Lebensbewältigung an der Klenzestraße

20-26 / V 06089 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Anhörungsverfahren der Regierung von Oberbayern zur Sprengeländerung bzw. -errichtung der Förderzentren - Förderzentrum mit Schwerpunkt geistige Entwicklung an der Fehwiesenstraße - Mathilde-Eller-Schule, Schule zur individuellen Lebensbewältigung an der Klenzestraße Inhalt: Darstellung der notwendigen Errichtung des Sprengels eines neuen Förderzentrums mit Schwerpunkt geistige Entwicklung in der Fehwiesenstraße sowie der damit verbundenen Verkleinerung des Sprengels der Mathilde-Eller-Schule. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der von der Regierung von Oberbayern im Anhörungsverfahren vorgeschlagenen Errichtung des Sprengels eines neuen Förderzentrums mit Schwerpunkt geistige Entwicklung sowie der damit verbundenen Verkleinerung des Sprengels der Mathilde-Eller-Schule ab dem Schuljahr 2022/2023 kann seitens der Schulaufwandsträgerin zugestimmt werden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sprengeländerung, Förderzentrum mit Schwerpunkt geistige Entwicklung, Fehwiesenstraße, Mathilde-Eller-Schule Ortsangabe: -/-
2.
Aktuelle Versorgungssituation für Long-COVID-Patient*innen in München

20-26 / T 033665 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Bau und Planung
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Sondernutzungserlaubnis (Antrag für eine Freischankfläche): "Le Kitchen"

20-26 / T 033596 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.6.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.6.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
1.
Grünwalder Str. 114: Neubau der 60er Alm, Temporäre Genehmigung für 5 Jahre
2.
Bruggspergerstr. 48: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage (Tektur)
3.
Sommerstr. 44: Dachgeschossausbau VGB, Einbau von Bädern im RGB, Neubau RGB - VORBESCHEID
4.
Grünwalder Str. 14a: Neubau Seniorenwohnanlage Giesing - VORBESCHEID
5.
Kühbachstr. 9: Nutzungsänderung eines Büros zu Beratung mit Verwaltung im 2.OG (Kühbachstr. 9) sowie Nutzungsänderung eines Fitness-Studios zu Büro im 4. u. 5.OG (Pilgersheimer Str. 34-38)
3.6.4.2
Baumbestandspläne
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
SWM-Baumaßnahme: Strom-Projekt in der Schönstraße

20-26 / T 032936 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
SWM-Baumaßnahme: Trinkwasser-Projekt in der Claude-Lorrain-Straße

20-26 / T 033523 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
SWM-Baumaßnahme: Strom-Projekt in der Vintschgauer Straße

20-26 / T 033525 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Bevorstehende Kanalsanierungsmaßnahmen im Bezirk 18

20-26 / T 033591 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
(U) Erhaltungssatzungen nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB Gutachterliche Stellungnahme zum Erhaltungssatzungsrecht der Landeshauptstadt München

20-26 / V 06680 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Stadtratsauftrag vom 16.12.2020 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 01711), sowohl für das Erhaltungssatzungsgebiet „Hohenzollernstraße“ als auch für weitere Gebiete ein umfassendes Rechtsgutachten zum Thema „Erhaltungssatzungen nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB“ in Auftrag zu geben. Inhalt - Kurzzusammenfassung und wesentliche Aussagen der gutachterlichen Stellungnahme - Bewertung seitens des Referates für Stadtplanung und Bauordnung - Auswirkungen auf die Satzungspraxis - Vergleich mit anderen Städten Gesamtkosten/ Gesamterlöse (- / -) Gesucht werden kann im RIS auch nach Aufwertung, Verdrängung, Gentrifizierung, Erhaltungssatzung, Milieuschutz, Zusammensetzung der Wohnbevölkerung, § 172 BauGB, Sitzungsvorlage Nr. 20 – 26 / V 06396 Ortsangabe (- / -)
6.
(U) Region ist Solidarität. Gerechter Ausgleich von Lasten und Nutzen im interkommunalen Dialog; Ergebnisbericht „Gespräche über Stand und Perspektiven interkommunaler Kooperation in der Region München“

20-26 / V 06740 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Ergebnisse des Bausteins „Gespräche mit Expert*innen“ aus dem Projekt „Region ist Solidarität“ liegen vor und sollen dem Stadtrat vor Veröffentlichung bekannt gegeben werden. Inhalt Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) hat im Auftrag der Landeshauptstadt München Interviews mit Expert*innen zu Stand und Perspektiven interkommunaler Kooperation in der Region München durchgeführt. Die Ergebnisse bieten über das Projekt „Region ist Solidarität“ hinaus wichtige Anhaltspunkte für Projekte, Formate, Aktivitäten und Initiativen der Landeshauptstadt München im Kontext regionaler Kooperation. Daher werden darauf aufbauend für laufende und zukünftige regionale Bemühungen der Landeshauptstadt München Schlussfolgerungen abgeleitet. Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Kenntnisnahme der Ergebnisse Gesucht werden kann im RIS auch nach Interkommunale Kooperation, Regionale Zusammenarbeit, Regionaler Planungsverband, Lasten-Nutzen-Ausgleich, Lasten-Nutzen- Ausgleichsinstrumente, Regionales Ortsangabe (-/-)
7.
Schmorellplatz 9 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

20-26 / T 033597 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 756

20-26 / T 033598 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.6.7
Sonstiges
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Virtuelle Tagungsmöglichkeiten für Unterausschüsse in Form von informellen Arbeitsgruppen ab 14.07.2022 nicht mehr möglich

20-26 / T 033667 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder / Jugend
5.2
Senioren*innen
5.3
Regsam
5.4
Migration
5.5
Menschen mit Behinderung
5.6
Sport und Vereine
5.7
Baumschutz
5.8
Gleichstellung
5.9
Denkmal- und Ensembleschutzschutz
5.10
Gegen Rechtsextremismus
5.11
Mieterbeirat
5.12
Rad- und Fußverkehr
5.13
Corona
5.14
Digitales
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil