HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 13.05.2024 19:24:28)

Sitzungs-Informationen

Montag, 4. April 2022, 18:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium, Wackersberger Str. 59, 81371 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
1.
Neue Besetzung der Unterausschüsse durch die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
2.
Bürger*innensprechstunde (von 18:30 - 19:00 Uhr / 2 Min. Redezeit / 1 Person pro Thema)
1.
Anfrage zur Brauerei an der Lindwurmstraße

20-26 / T 029329 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Dankschreiben hinsichtlich Bauvorhaben an der Alramstraße

20-26 / T 029330 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Referatsvertreter und eingeladene Gäste nehmen Stellung
4.
Unterausschuss Planen - Bauen - Wohnen
4.1.
Entscheidungen
1.
(E) + (U) Einführung von Mieterversammlungen durch die GWG Empfehlung Nr. 20-26 / E 00415 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 - Sendling am 12.10.2021


20-26 / V 05335 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 - Sendling hat am 12.10.2021 die anliegende Empfehlung Nr. 20-26 / E 00415 (Anlage 1) angenommen, wonach die GWG München aufgefordert wird, regelmäßige Mieterversammlungen zu organisieren sowie die Anregungen ihrer Mieter*innen ernsthaft zu prüfen. Inhalt: Darstellung der noch zu klärenden organisatorischen Fragen im Hinblick auf künftige Mieterversammlungen. Darstellung des Vorgehens der GWG München im Hinblick auf Anregungen aus der Mieterschaft. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen, wonach die GWG München den gewünschten Mieterversammlungen offen gegenüber steht. Weiter wird davon Kenntnis genommen, dass die GWG München alle Anregungen ihrer Mieter*innen ernsthaft prüft. Die Empfehlung Nr. 20-26 / E 00415 der Bürgerversammlung des 06. Stadtbezirkes Sendling am 12.10.2021 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeordnung behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: GWG München, Mieterversammlungen Ortsangabe: -/-
4.2.
Anhörungen
1.
Baumfällung Karwendelstraße 24a

20-26 / T 029331 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Schulbauoffensive 2013-2030; Sachstandsbericht zu den Schul- und Kita-Bauprogrammen; Umsetzung der Haushaltssicherung

20-26 / T 029385 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.3.
Unterrichtungen
1.
Baulisten
2.
Baumfällung Schöttlstraße 7

20-26 / T 029332 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
(U) Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP); Stellungnahme der Landeshauptstadt München


20-26 / V 05853 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP); Abgabe einer Stellungnahme gegenüber dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Inhalt Darstellung der Hintergründe der Fortschreibung; Darstellung der Betroffenheit der Landeshauptstadt München; Fachliche Bewertung sowie Empfehlungen zum weiteren Vorgehen; Stellungnahme zur Fortschreibung des LEP Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die in Anlage 3 zusammengefasste Position der Landeshauptstadt München zusammen mit Anlage 2 als Stellungnahme gegenüber dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie abzugeben. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, diesen Beschluss und seine Anlagen der Geschäftsstelle des Bayerischen Städtetags und der Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes München zu übermitteln. Gesucht werden kann im RIS auch nach Regionalplanung, Landesplanung, Landesentwicklungsprogramm Bayern, LEP; Anbindungsziel, Flächensparen, 5 Hektar-Ziel Ortsangabe (-/-)
4.4.
Anträge
4.5.
Sonstiges
5.
Unterausschuss Öffentlicher Raum, Mobilität und Gewerbe
5.1.
Entscheidungen
1.
(E) + (U) Zebrastreifen in der Flößergasse Empfehlung Nr. 20-26 / E 00430 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 – Sendling vom 12.10.2021


20-26 / V 05449 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Zebrastreifen in der Flößergasse Empfehlung Nr. 20-26 / E 00430 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 – Sendling vom 12.10.2021
5.2.
Anhörungen
1.
Dialog-Displays

20-26 / T 029333 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Halteverbot an der Wackersbergerstraße

20-26 / T 029334 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Haltestelle Implerstraße für HP8-Shuttle

20-26 / T 029434 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Protected Bikelanes - Plinganserstraße

20-26 / T 029447 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.3.
Unterrichtungen
1.
Durchführung einer Befragung von Personen im Zusammenhang mit der Erfassung der Akzeptanz gegenüber automatisierten und vernetzten Fahrzeugen im urbanen Kontext des Förderprojekts TEMPUS

20-26 / T 029335 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Dokumentation der digitalen Beteiligungsveranstaltung zur Mobilitätsstrategie 2035

20-26 / T 029336 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Saisonale Stadträume – II

20-26 / T 029337 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Rampe in der Unterführung zwischen Zielstattstraße und Steinerstraße/ Waakirchnerstraße Antwort

20-26 / T 029339 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Zechstraße (Kurvenbereich zur Flössergasse); Ausweitung des absoluten Haltverbots östlich der Innenkurve - Verbesserung der Fußgängerquerung -

20-26 / T 029340 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.4.
Anträge
1.
Barrierefreier Ausbau der Haltestelle Schäftlarnstraße [Die Grünen]

20-26 / T 029448 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Aufstellung von Blumenkübel/ Hochbeete im Bereich Resi-Huber-Platz [Die Grünen]

20-26 / T 029449 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Fahrradabstellanlagen Fallstraße – Schmied-Kochel-Straße [Die Grünen]

20-26 / T 029450 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Verbindung Grünanlage – Rampe am Kidlerplatz [Die Grünen]

20-26 / T 029451 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.5.
Sonstiges
6.
Unterausschuss Budget- und Satzungsangelegenheiten
6.1.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Münchner Filmwerkstatt e.V. Filmworkshop für Kinder und Jugendliche vom 13. - 17.06.2022 2.661,00 Euro, Az.: 0262.0-6-0367

20-26 / V 05979 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 für den Filmworkshop für Kinder und Jugendliche vom 13. - 17.06.2022 vom Verein Münchner Filmwerkstatt e.V. in Höhe von 2.661,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Nachhaltigkeit in Sendling: selbst anpacken" Pflanzaktion in Sendling "Sendling blüht auf" vom 05.04. - 30.06.2022 1.800,00 Euro, Az.: 0262.0-6-0368

20-26 / V 06015 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 für die Pflanzaktion in Sendling "Sendling blüht auf" vom 05.04. - 30.06.2022 von der Initiative "Nachhaltigkeit in Sendling: selbst anpacken" in Höhe von 1.800,00 Euro.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Förderverein Kirchenmusik an St. Margaret e.V. Orgelfest vom 29.04. - 15.05.2022 und am 24.07.2022 10.000,00 Euro, Az.: 0262.0-6-0369

20-26 / V 06065 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 für das Orgelfest vom 29.04. - 15.05.2022 und am 24.07.2022 vom Förderverein Kirchenmusik an St. Margaret e.V. in Höhe von 10.000,00 Euro.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Münchner Forum e.V., AK "Stadt: Gestalt + Lebensraum" Ausstellung "Wollen wir das - schöne Aussichten?" vom 11.04. - 21.04.2022 1.200,00 Euro, Az.: 0262.0-6-0370

20-26 / V 06106 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 für die Ausstellung "Wollen wir das - schöne Aussichten?" vom 11.04. - 21.04.2022 vom Münchner Forum e.V., AK "Stadt: Gestalt + Lebensraum" in Höhe von 1.200,00 Euro.
6.2.
Anhörungen
6.3.
Unterrichtungen
1.
Verwendungsnachweise

20-26 / T 029386 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.4.
Anträge
1.
Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine

20-26 / T 029464 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.5.
Sonstiges
1.
Berechnung der Zahl der Mitgliederder Bezirksausschüsse ab der Amtsperiode 2026 bis 2032 Stellungnahme des BA 8 - Schwanthalerhöhe

20-26 / T 029341 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
7.
Unterausschuss Bildung und Soziales
7.1.
Entscheidungen
1.
(E) Generalsanierung des Kindergartens "Kinderkreis Sendling" Empfehlung Nr. 20-26 / E 00412 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 - Sendling am 12.10.2021


20-26 / V 05671 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Behandlung der Empfehlung Nr. 20-26 / E 00412 der Bürgerver- sammlung des Stadtbezirkes 06 - Sendling am 12.10.2021 Inhalt Die Empfehlung beinhaltet die Generalsanierung des Kindergar- tens "Kinderkreis Sendling" Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung der Empfehlung Nr. 20-26 / E 00412 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 6 - Sendling am 12.10.2021 wird Kenntnis genommen. Dieser kann nicht entspro- chen werden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Generalsanierung SBZ Sendling, Danklstr. 34, Kinderkreis Send- ling Ortsangabe Stadtbezirk 6 - Sendling SBZ Sendling, Danklstr. 34
7.2.
Anhörungen
7.3.
Unterrichtungen
1.
BA-Information des Sozialreferates zur Akutunterbringung Vertriebener aus der Ukraine - Inbetriebnahme/Aufbau von Leichtbauhallenstandorten

20-26 / T 029387 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.4.
Anträge
7.5.
Sonstiges
8.
Unterausschuss Kultur und Freizeit
8.1.
Entscheidungen
1.
Freischankfläche Albert-Rosshaupter-Straße 12

20-26 / T 029342 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Freischankfläche Aberlestraße 1

20-26 / T 029343 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.
Freischankfläche Danklstraße 32

20-26 / T 029382 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
4.
Freischankfläche Aberlestraße 14

20-26 / T 029384 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
8.2.
Anhörungen
8.3.
Unterrichtungen
1.
Unveränderte Fortführung Brückenstüberl

20-26 / T 029388 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.4.
Anträge
1.
Keine Umwandlung von Bezirksportanlagen (BSA) in Freizeitanlagen Keine Streichung von Platzwartstellen auf den städtischen Bezirkssportanla-gen (BSA) Keine weitere Aufgabenverlagerung auf die Ehrenamtlichen der Vereine [CSU]

20-26 / T 029435 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
8.5.
Sonstiges
9.
Verschiedenes / Sonstiges
9.1.
Entscheidungen
9.2.
Anhörungen
9.3.
Unterrichtungen
1.
Evaluation des Livestreams bei einer Bürgerversammlung und Weiterentwicklung der Bürgerversammlungen

20-26 / T 029344 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.4.
Anträge
9.5.
Sonstiges