RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 14.05.2024 06:15:00)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 20. September 2023, 19:00 Uhr
(Niederschrift)
Gremium:
BA 05 - Vollgremium
Sitzungsort:
VHS, Sitzungssaal B.0.01, Einsteinstr. 28
Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
1.
Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt:
- UA Soziales, TOP 3.10: Information BA 5 zum Kooperativen Ganztags-Standort am Mariahilfplatz/Hochstraße sowie Bürgeranliegen
- UA Mobilität, TOP 3.24: Verkehrsberuhigung ab der Kurve Niger-/
Schneckenburgerstraße
- UA Klima, TOP 3.10: Einladung zum Evaluationstreffen der Müllfrei-Meile
3.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung
4.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anträge der Fraktionen
1.
Schandfleck Brachfläche Falkenstraße 21 – Wann beginnt der Bau? Sind Kriterien für ein Zweckentfremdungsverfahren erfüllt? Bodenspekulation unterbinden! (Anfrage)
2.
5. Schulbauprogramm der LH München: Schulen in Au-Haidhausen berücksichtigen
3.
Zusätzliche Fahrradstellplätze für das Pestalozzi-Gymnasium
4.
Gehweg am Preysingplatz verbreitern
5.
Illegales Gehwegparken in der Edlingerstraße beenden
6.
Erhalt des neuen „Schlotthauer Platzes“
7.
Nachbarschaftliches Gärtnern am „Entenbachplatz“ nach Umgestaltung wieder ermöglichen
8.
Aktuelle Schulentwicklung in Au-Haidhausen
9.
Rahmenplan Innerstädtische Isar (Anfrage)
10.
Leitsystem freihalten
6.
Allgemeine Anhörungen und Unterrichtungen
6.1
Anhörungen
6.2
Unterrichtungen
1.
Infoblatt 09/23
B
Berichte der Beauftragten und aus den Unterausschüssen
I.
Bericht des Vorsitzenden und der Beauftragten
II.
UA Kultur und Freizeit
1.
Anfrage Ortstermin zur Nutzung des Unionsbräu
Antwort GWG zum Schreiben BA 5
2.
(E) Stadtbezirksbudget
vox nova e.V.
Nordlys – Nordlicht vom 30.09. - 03.10.2023
500,00 € / Az. 0262.0-5-0492
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 des vox nova e.V. für die Maßnahme "Nordlys – Nordlicht vom 30.09. - 03.10.2023" in Höhe von 500,00 € vom 18.07.2023.
3.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Revolte"
Revolte, 40 Jahre Graffiti in München vom 09.09. - 30.09.2023
4.575,00 € / AZ.0262.0-5-0494
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 der Initiative "Revolte" für die Maßnahme Revolte, 40 Jahre Graffiti in München vom 09.09. - 30.09.2023 in Höhe von 4.575,00 € vom 24.07.2023.
4.
(E) Stadtbezirksbudget
Theater in der Au e.V.
Theateraufführung: OSCAR von Claude Magnier vom 10.01.2024 – 04.02.2024
1.403,00 € / 0262.0-5-0496
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 des Theater in der Au e.V. für die Maßnahme Theateraufführung: OSCAR von Claude Magnier vom 10.01.2024 – 04.02.2024 in Höhe von 1.403,00 € vom 01.08.2023.
5.
Schnellstmögliche Sanierung des Gasteigs
Antwort Baureferat zum Schreiben BA 5
6.
Nutzung der Aufzüge im Gasteig, Bürgeranliegen
7.
Detailauskünfte zu den TOPs 2 und 4
III.
UA Soziales, Gesundheit und Inklusion
1.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
Förderverein Grundschule an der Ernst-Reuter-Straße e.V.
“Stark auch ohne Muckis“
1.240,00 € / AZ.0262.0-5-0491
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 des Förderverein Grundschule an der Ernst-Reuter-Straße e.V. für die Maßnahme “Stark auch ohne Muckis“ in Höhe von 1.240,00 € vom 26.06.2023.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
Nachbarschaftshilfe Au e.V.
Lastenradl
2.483,00 € / AZ.0262.0-5-0495
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 des Nachbarschaftshilfe Au e.V. für die Maßnahme Lastenradl in Höhe von 2.483,00 € vom 24.07.2023.
3.
Antrag der Initiative „Wunderbuch“ auf nachträgliche Erhöhung des Zuschusses aus dem Budget um 1.200 € für die Veranstaltung "Wunderbuch" vom 02.05.2023 – 02.05.2024
4.
Anschaffung eines barrierefreien Spielgerätes als Bestellung städtischer Leistung aus dem BA-Budget i.H.v. 45.000 €; Antwortschreiben Direktorium
vertagt in der Sitzung am 25.01.2023
5.
(E) Stadtbezirksbudget
Caritas Alten- und Service Zentrum Au
Broschüren für den digitalen Bereich
146,25 € / Az. 0262.0-5-0497
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 des Caritas Alten- und Service Zentrum Au für die Maßnahme "Broschüren für den digitalen Bereich" in Höhe von 146,25 € vom 31.07.2023.
6.
Detailauskünfte zu den TOPs 1.1, 1.2 und 1.5
2.
Anhörungen
1.
Aufenthaltsqualität in der Au verbessern durch Errichtung von Tischen und Bänken an geeigneten Stellen
2.
Antrag auf weitere Babyschaukeln am Spielplatz Maximilianeum
Fristverlängerung zur Äußerung BA bis 30.09.2023
3.
Unterrichtungen
1.
Schulsportfreianlage an der Inneren Wiener Straße, Zugang zu den Sportflächen
2.
Unterstützung durch die Bezirksausschüsse bei der weiteren Standortsuche für eine gleichmäßige Verteilung von Unterkünften für Geflüchtete im Stadtgebiet Münchens
Antwort Sozialreferat zum Schreiben BA 5
3.
Aktualisierung der Liste und Karte mit Standorten für Geflüchtete und Wohnungslose ab 48 Bettplätzen
4.
Digitale Schulbaukarte im Rahmen der Schul- und
Kitabauoffensive der Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
Anlass:
Mit der Münchner Schulbauoffensive werden über 7 Mrd. Euro in den Schulbau investiert. Basis dafür sind die Beschlüsse des Stadtrates zu den Schulbauprogrammen.
Einen Überblick über die Standorte der Schulbauoffensive liefern bisher einzelne Listen und statische PDF Karten. Die Planungen je Schulstandort sind in verschieden umfangreichen Beschlusstexten zu finden.
Inhalt:
Die digitale Schulbaukarte stellt die Standorte aus der Schulbauoffensive zeitgemäß und übersichtlich auf einer digitalen Karte auf muenchen.de dar. Wichtige Infos aus den verschiedenen Schulbauprogrammbeschlüssen werden je Standort aufbereitet und mit bereits vorhandenen Informationen verknüpft.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
- / -
Entscheidungsvorschlag:
Bekannt gegeben
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Schulbaukarte, Schulbauoffensive
Ortsangabe:
München
5.
Multimedia-Reportagen neue Schulen auf muenchen.de
Kurzinfo:
Anlass:
Mit der Münchner Schulbauoffensive werden über 7 Mrd. Euro in den Schul- und Kitabau investiert. In den Jahren der Coronapandemie konnten keine Einweihungen durchgeführt werden. Daher wurden 4 ausgewählte Schulen mit einem digitalen multimedia Format auf muenchen.de gewürdigt.
Inhalt:
Anlass, Ziel und erste Ergebnisse der Multimedia Reportage sollen vorgestellt werden.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
- / -
Entscheidungsvorschlag:
Bekannt gegeben
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Multimedia Reportage
Ortsangabe:
München
6.
Kronepark, Vorstellung der Historischen Untersuchung; Protokoll Baureferat und BA zum Ortstermin am 01.08.2023
(UA Soziales und UA Klima)
7.
Parkbank in der Falkenstraße wieder aufstellen
8.
Protokoll AKIM zum Nachbarschaftsgespräch Schneckenburger-/Kuglerstraße am 19.06.2023
9.
Spielplatzerweiterung in der Schneckenburgerstraße
(UA Soziales und UA Mobilität)
10.
N - Information BA 5 zum Kooperative Ganztagsbildung-Standort am Mariahilfplatz/Hochstraße
-> dazu: Bürgeranliegen
4.
Bürgeranliegen
1.
Sportplatz Maximiliansanlagen
2.
Entwicklung einer Drogendealerszene an der Isar im Bereich Reichenbachbrücke - Wittelsbacherbrücke
IV.
UA Wirtschaft
1.
Entscheidungen
1.
(E) Kiosk Pariser Platz
-
20-26 / E 01124 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Kiosk Pariser Platz
2.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Parklet"
Parklet Drächslstr. 7 vom 01.08. - 31.10.2023
950,00 € / AZ.0262.0-5-0493
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 der Initiative "Parklet" für die Maßnahme Parklet Drächslstr. 7 vom 01.08. - 31.10.2023 in Höhe von 950,00 € vom 20.07.2023.
3.
Genehmigung einer Kleinstfreischankfläche: Bäckerei Zöttl, Schlotthauerstr. 16
2.
Anhörungen
1.
"Das kleine VerWunderLand" am 17.09.2023 am Tassiloplatz, Anhörung bis 31.08.2023
Vorabstellungnahme des BA-Vorsitzenden am 14.08.2023
2.
Nutzung Mariahilfplatz für den Radlflohmarkt des Mobilitätsreferats im Juni 2024
3.
Ausdehnung der Zeiten für die Lieferzone Humboldtstr. 25
4.
Fahrradsicherheitscheck auf dem Bordeauxplatz am 04.12.2023
5.
Freiluftausstellung der TU München in der Kolumbusstraße 1 am 13.10.2023
3.
Unterrichtungen
1.
Zuständigkeiten für die Bewirtschaftung des Mariahilfplatzes
2.
Einnahmen und Ausgaben aus Bewirtschaftung des Mariahilfplatzes auflisten
3.
Parkplatz Mariahilfplatz: Pachtvertrag nicht verlängern
(UA Wirtschaft und UA Mobilität)
4.
Parken auf dem Mariahilfplatz, Ausgleichsmaßnahme AQT
Antwort RAW zum Schreiben BA 5 vom 03.08.2023
(UA Wirtschaft und UA Mobilität)
5.
Freihalten des Gehwegs an der Rosenheimer Straße 110 / Orleansstraße durch das Motel One
Antwort Bezirksinspektion zum Schreiben BA 5
4.
Bürgeranliegen
1.
Lärmbelästigung durch den Lieferverkehr der Lidl-Filiale Kirchenstrasse 86
2.
Antrag für eine Ladezone und Fahrradzone in der Breisacher Str. 1 und 2
V.
UA Planung
0.
Vorstellung im Unterausschuss
1.
Sachstand Handlungsraum 3 – Vorstellung durch das Planungsreferat
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Einsteinstr. 25 - Realisierung des Kunstwerks 'i DNA' für den Neubau TranslaTUM (Fristablauf 26.08.2023 - keine Fristverlängerung bis 21.09.23 möglich, da Zustimmungsverfahren)
Vorabstellungnahme durch den BA-Vorsitzenden am 18.08.2023
2.
Wörthstr. 3 - Rückbau des Notdachs aus dem Jahr 1945 und Wiederherstellung des ursprünglichen Mansarddachs von 1895 mit DG-Ausbau (2 WE) sowie Anbau eines Personenlifts - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2016-14961-21 hier: Versetzen der Wohnungstrennwand, WE 1 Ersetzen geradläufige Treppe durch Spindeltreppe, WE 2 Verschieben Spindeltreppe, Einbau eines Fenstergesimses, Versetzen der Wände Abstellkammer (Fristablauf 02.09.2023 - keine Fristverlängerung bis 21.09.23 möglich)
Vorabstellungnahme durch den BA-Vorsitzenden am 18.08.2023
3.
Schlotthauerstr. 5 - Anbau von 2x4 Balkonen (Fristablauf 02.09.2023 - keine Fristverlängerung bis 21.09.23 möglich)
Vorabstellungnahme durch den BA-Vorsitzenden am 18.08.2023
4.
Orleansstr. 31 - Umnutzung einer Ladeneinheit mit Werkstatt zu 2 Wohnungen und 2 Büroeinheiten im EG und KG, Umverlegung des Hauseingangs, Anbau Balkon WE 16 im EG, Nutzungsänderung KG in Fahrradabstellräume - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2021-18918-21 jetzt: Änderung des Hauseingangs zur Erweiterung der Büroeinheit 18, Änderung der Eingänge zu den Büroeinheiten 17 und 18, Balkontüren im jeweiligen Balkongeländer der Büroeinheit 17 und WE 1 im EG, Änderungen der Abstellfläche zu WE 16 im KG.
5.
Regerstr. 25 - Umbau und Erweiterung der Lüftungs- und Klimaanlage sowie Aufstellen von technischen Komponenten auf dem Flachdach des bestehenden McDonald's-Restaurants
6.
Prinzregentenstr. 60 - Museum Villa Stuck - Technische Generalsanierung und Umsetzung der Vorgaben zur Barrierefreiheit, Neugestaltung des Gartenzugangs mit Errichtung eines unterirdischen Müllraums und Umstrukturierung des Garderobenbereiches
7.
Kirchenstr. 89a - Nutzungsänderungen (Gewerbe in Wohnen), Umbau, Aufstockung und energetische Sanierung der Seitengebäude
8.
Senftlstr. 9 - Balkonanbau 4.Obergeschoss
9.
Weißenburger Str. 32 - Sanierung eines Mehrfamilienhauses mit Dämmung der Fassade und Anbau von Balkonanlagen
10.
Prinzregentenstr. 120 - Nutzungsänderung: Büro Nr. 197 zu Wohneinheit, VORBESCHEID
11.
Hochstr. 71 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (15 WE) mit Anschluss an die Tiefgarage des Nachbarn Hochstraße 75, ÄNDERUNGSANTAG zu 1.2-2022-12899-21
12.
Kirchenstr. 86 - Nutzungsänderung von Büro- in Wohnräume eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage (Wohnung 36)
3.
Unterrichtungen
1.
Überprüfung der Baugenehmigung für die Breisacher Str. 5
4.
Bürgeranliegen
VI.
UA Mobilität
1.
Entscheidungen
1.
(E) Sichtbeziehungen an der Einmündung Weißenburger Platz /
Metzstraße durch Einrichtung von 5 Radbügeln verbessern
-
20-26 / E 01217 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
Das Anliegen, die Sichtbeziehungen im Kreuzungsbereich Weißenburger Platz /
Metzstraße zu verbessern, soll bei der Umsetzung der Fußgängerzone in der
Weißenburger Straße Beachtung finden.
2.
(E) Geschwindigkeitskontrollen in der Lilienstraße
-
20-26 / E 01224 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Geschwindigkeitskontrollen in der Lilienstraße
3.
(E) Umgestaltung der unsicheren Kreuzungen Taubenstraße /
Schwalbenstraße / Nockherstraße sowie Weilerstraße /
Sentflstraße
-
20-26 / E 01216 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
Das Baureferat wird zu gegebener Zeit für die jeweilige Kreuzung ein Projekt
auflegen und mit den Planungen beginnen.
4.
(E) + (U) Eduard-Schmid-Straße zur Fahrradstraße umwidmen
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00116
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen
am 08.07.2021
- erneute Vorlage mit der Bitte um endgültige Beschlussfassung -
-
20-26 / E 00116 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Eduard-Schmid-Straße zur Fahrradstraße umwidmen
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00116
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen
am 08.07.2021
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
1.
(U) Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2024
-
20-26 / A 04000 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 01188 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 01531 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 03947 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 03971 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00585 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00586 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 03990 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 04124 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 04113 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 04116 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 04140 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00927 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 01013 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 04741 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 04853 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 04977 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 05171 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 05284 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 05295 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Fahrplanwechsel der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) im Dezember 2023.
Anträge und Empfehlungen zum Leistungsprogramm der MVG.
Inhalt:
In der Vorlage werden die geplanten Änderungen dargestellt und die Anträge behandelt.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
siehe nichtöffentliche Vorlage Nr. 20-26 / V XXXXX
Entscheidungsvorschlag:
Das Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2024 wird zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS nach:
MVV, SWM, MVG, U-Bahn, Tram, Busverkehr
Ortsangabe:
Stadtgebiet München
2.
Geländer der neuen Tramhaltestelle Rosenheimer Platz
Antwort MVG zum Schreiben BA 5
3.
Parkhaus am Ostbahnhof, Kaufhaus am Ostbahnhof (Anfrage)
4.
2. S-Bahn Stammstrecke, Verbindungstunnel unter dem Ostbahnhof
5.
Gehwegparken und Gehwegnasenparken im Franzosenviertel
6.
Verkehrssicherheit Pestalozzi-Gymnasium: Dialogdisplay in der Schweigerstraße und zusätzlicher Fahrradstellplatz
7.
Haltelinien für Radfahrende am Max-Weber-Platz
8.
Bordsteinabsenkung an der Kolumbus-/Entenbachstraße und Kolumbus-/Schlotthauerstraße
9.
Gehweg Grütznerstraße /Maximiliansanlagen
Antwort Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen zum Schreiben BA 5
10.
Verkehrsführung Hochstraße / obere Au
11.
Erweiterung der Fahrradabstellplätze in der Schlotthauerstraße
12.
Eröffnung S-Bahnaufgang Rosenheimer Platz
13.
Baustelle S-Bahn Rosenheimer Platz: Sperrung der Zugänge
Antwort Deutsche Bahn zum Schreiben BA 5
14.
Verkürzung Park- und Autofahrzone in der Straße "Am Lilienberg"
15.
Parkplatz Mariahilfplatz: Pachtvertrag nicht verlängern
Antrag Nr. 20-26 / B 05351
(UA Wirtschaft und UA Mobilität)
16.
Parken auf dem Mariahilfplatz, Ausgleichsmaßnahme AQT
Antwort RAW zum Schreiben BA 5 vom 03.08.2023
(UA Wirtschaft und UA Mobilität)
17.
Gegenläufiger Radweg Berg-am-Laim-Straße - Haidenauplatz
18.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2023-2027
Stellungnahme Mobilitätsreferat zum Schreiben BA 5
19.
Eisenbahnüberführung Balanstraße, Straßenbaumaßnahme zwischen der Orleansstraße und der St.-Cajetan-Straße von 18.09.2023 - 31.10.2025
20.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
a) Flurstraße Ostseite, Einrichtung eines allgemeinen Schwerbehindertenparkplatzes
b) Sommerstraße (Parklizenzgebiet Südliche Au), Änderung der Parkregelung "Mischparken" zu "Bewohnerparken"
c) Grillparzerstraße zwischen Haidenauplatz und Prinzregentenplatz, Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h aus Lärmschutzgründen
d) Auerfeldstraße und Gebsattelstraße zwischen Balanstraße/Orleansstraße und Mariahilfplatz, Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h aus Lärmschutzgründen
21.
Verkehrsberuhigter Bereich Lothringer Straße: Optisch und gestalterisch anpassen
- hier: Ortstermin Lothringer Strasse, Terminfindung -
22.
Überdachte Fahrradständer am Gasteig (Kellerstraße)
- hier: Protokoll Ortstermin vom 30.08.2023 -
23.
Spielplatzerweiterung in der Schneckenburgerstraße
Antrag Nr. 20-26 / B 04821
(UA Soziales und UA Mobilität)
24.
N - Verkehrsberuhigung ab der Kurve Niger-/Schneckenburgerstraße
hier: Antwort Mobilitätsreferat vom 17.07.2023
4.
Bürgeranliegen
1.
Antrag Blitzer Fußgängerzone Genoveva-Schauer-Platz
2.
Mehr Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer entlang der Ohlmüllerstrasse
-> dazu: Schreiben Baureferat
3.
Fahrradstellplätze Ostbahnhof / Ausgang Friedenstraße
4.
Antrag auf Fahrradabstellplätze in der Auerfeldstraße bzw. Zita-Zehner-Platz
5.
Stopp der Mobilitätspunkte in der Au / Fragen zum Anwohnerparken Südliche Au
6.
Ampeln verdeckt durch Verkehrsschilder in der Franziskaner- und Rablstraße / Schilderwald
7.
Errichtung von Fahrradstellplätzen vor Asamstr. 12
8.
Hochgefährlicher Weg am Giesinger Berg
9.
Fußgänger-Ampel Balanstraße Ecke Pariser Straße (Balanstraße Höhe Hausnummer 23/25) - stadteinwärts
10.
Beschwerde über die Firma Flink in der Rosenheimer Straße
11.
Zufahrtsbeschränkung Kellerstr./Steinstraße/Genoveva Schauer Platz
12.
Autoverkehr Lilienstraße/ Zeppelinstraße
VII.
Klima und Umwelt
1.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative +Dein Müll 2.0
+DEINMÜLL 2.0 vom 24.07. bis 28.07.2023
2.600,34 € / AZ.0262.0-5-0487
vertagt in der Sitzung am 26.07.2023
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 der Initiative #Dein Müll 2.0 für die Maßnahme #DEINMÜLL 2.0 vom 24.07. bis 28.07.2023 in Höhe von 2.600,34 € vom 07.06.2023.
2.
(E) Beschilderung Park Maximiliansanlagen
-
20-26 / E 01225 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung wird Kenntnis genommen.
2.
Anhörungen
1.
Eduard-Schmid-Str. 19 (Fristablauf 07.09.2023; keine Fristverlängerung bis 21.09.23 möglich)
2.
Franziskanerstr. 2a
-> Nur noch Unterrichtung (Bäume < 80 cm)
3.
Metzstr. 5
4.
Rechte der Bezirksausschüsse beim Baumschutz stärken
3.
Unterrichtungen
1.
Kompensationen Kronepark klimafreundlicher nutzen
2.
Kronepark, Vorstellung der Historischen Untersuchung, Protokoll Baureferat und BA zum Ortstermin am 01.08.2023
(UA Soziales und UA Klima)
3.
Wiederherstellung der Wiese an der Loretokapelle
4.
Nutzung der Glascontainer am St.-Wolfgangs-Platz
Antwort Salesianum zum Schreiben BA 5
5.
Suche nach einem Ort für einen „Weltacker“ in München – ein Lernort zum Thema Ernährung & Landwirtschaft
6.
Beantragung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis durch die MSE für die Einleitung von Mischwasser in die Isar, Kleine Isar, Mittlere-Isarkanal und den Auer Mühlbach; Protokoll des Scoping Termins vom 13.07.2023
7.
Baumbilanz und Stand der Ersatzpflanzungskontrolle
Antwort Planungsreferat zum Schreiben BA 5 vom 11.02.2022
8.
Ausnahmezulassung für nächtliche Bauarbeiten vom 05.-08.09.2023 in der Einsteinstraße zwischen Leuchtenbergring und Grillparzerstraße
9.
Balanstraße und St. Wolfgangs Platz verschönern; hier: Straßenbeleuchtung am St.-Wolfgangs-Platz
Antwort Baureferat zur Nachfrage BA 5
10.
N - Einladung zum Evaluationstreffen der Müllfrei-Meile 2023 am 07.11.2023
4.
Bürgeranliegen
1.
Gesundheitsgefahr durch verendende und verendete Tauben am Ostbahnhof
(2 Bürgeranliegen)
2.
Errichtung einer "grünen Wand" an der Nordseite der Einsteinstraße zwischen Max-Weber-Platz und Kuglerstraße
C
Verschiedenes und Termine
1.
Berichte von wahrgenommenen Terminen
2.
Nächste UA-Sitzungen
1.
UA Soziales, 09.10.2023 um 19.30 Uhr, Technisches Rathaus, Friedenstr. 40
UA Mobilität, 09.10.2023 um 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb.
UA Wirtschaft, 10.10.2023 um 19.00 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb.
UA Klima und Umwelt, 11.10.2023 um 19.00 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb.
UA Kultur, 11.10.2023 um 19.30 Uhr, kim-kino, Einsteinstr. 42
UA Planung, 12.10.2023 um 20.00 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb.
3.
Nächste BA-Sitzung
1.
Mittwoch, 18.10.2023, 19.00 Uhr, Katholische Stiftungshochschule, Preysingstr. 95
BA-Vorstand, Montag, 02.10.2023, 19.30 Uhr, Friedenstraße 40 bzw. Videokonferenz
4.
Sonstige Termine
5.
Verschiedenes