RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 16.05.2024 11:47:05)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 10. Januar 2023, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Investitionskostenförderung beim Bau
nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen
sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur
Förderung von Investitionen im Rahmen des
Investitionsprogramms
"Kinderbetreuungsfinanzierung"
2017 bis 2021 - Landesmittel
Kindertageseinrichtungen sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Menzinger Straße 13
im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Wichtel Akademie München GmbH auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin hat an der Menzinger Straße 13 in 80638 München durch Umbau ein Haus für Kinder geschaffen und dabei 36 neue Krippen- und 50 neue Kindergartenplätze bereitgestellt.
Inhalt
Begründung für den Umbau, Berechnung des Zuschusses
Gesamtkosten /Gesamterlöse
2.387.195 € Gesamtkosten des Projekts
2.159.560 € Baukostenzuschuss LHM
1.555.000 € staatliche Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für den Umbau an der Menzinger Straße 13 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 2.159.560 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung
Ortsangabe:
Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg
Menzinger Straße 13 in 80638 München
2.
Vergabe der Trägerschaft der Öffentlichen
Ausschreibung "Väterberatungszentrum"
Einrichtung eines Modellprojekts über vier Jahre
Kurzinfo:
Anlass
• Trägervergabe für die Öffentliche Ausschreibung
des Väterberatungszentrums als Modellprojekt
Inhalt
• Empfehlung zur Trägerschaft
Gesamtkosten/
Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
• Zustimmung zur vorgeschlagenen Vergabe der Betriebsträgerschaft
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Trägerauswahlverfahren
Ortsangabe
-/-
3.
Platz da für Mädchen* und junge Frauen* -
Sicherheitsgefühl stärken
„Platz da für Mädchen* und junge Frauen*“
Antrag Nr. 20-26 / A 03295 ...
3. Stadtbezirk Maxvorstadt
6. Stadtbezirk Sendling
7. Stadtbezirk Sendling-Westpark
10. Stadtbezirk Moosach
13. Stadtbezirk Bogenhausen
15. Stadtbezirk Trudering-Riem
17. Stadtbezirk Obergiesing–Fasangarten
20. Stadtbezirk Hadern
22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
-
20-26 / A 03295 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Vorschläge zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls für Mädchen* und junge Frauen*
• Ergebnisse des Partizipationsprojekts ernst nehmen und Bedürfnissen schnellstmöglich gerecht werden.
• Antrag Nr. 20-26 / A 03295 vom 14.11.2022
Inhalt
• Vorschläge zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls für Mädchen* und junge Frauen*
• Ergebnisse der Bedarfsprüfung im Rahmen der sogenannten Nachtspaziergänge des Baureferats
• Bessere Beleuchtung an diversen Örtlichkeiten
• Notfallknöpfe an Bushaltestellen der Münchner Nachtlinien
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
• Zustimmung zum geplanten Vorgehen
• Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Stadtratsantrags Nr. 20-26 / A 03295
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Online-Jugendbefragung
• Kinder- und Jugendrechte
• Partizipation von Kindern und Jugendlichen
• UN-Konvention über die Rechte des Kindes
• Aktionsplan zur EU-Charta zur Gleichstellung von Frauen* und Männern*
Ortsangabe
• Stadtbezirk 3 Maxvorstadt
• Stadtbezirk 6 Sendling
• Stadtbezirk 7 Sendling-Westpark
• Stadtbezirk 10 Moosach
• Stadtbezirk 13 Bogenhausen
• Stadtbezirk 15 Trudering-Riem
• Stadtbezirk 17 Obergiesing-Fasangarten
• Stadtbezirk 20 Hadern
• Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied
4.
Aufarbeitung der MIssstände bei der
Unterbringung von Kindern durch die
Landeshauptstadt München
seit 1945:
Berichtslegung; Zweite Finanzierung der
Soforthilfen für Betroffene
Kurzinfo:
Anlass
• Aufarbeitung bei der Unterbringung von Kindern durch die Landeshauptstadt München seit 1945
Inhalt
• Berichtslegung
• Benötigte Mittel für Soforthilfen und Betroffene
Gesamtkosten/Gesamterlöse
• Die Kosten dieser Maßnahme betragen 1.000.000 €
im Jahr 2023.
Entscheidungsvorschlag
• Zustimmung zur vorgeschlagenen zweiten Finanzierung
der Soforthilfen im Rahmen der Aufarbeitung der Missstände
bei der Unterbringung von Kindern durch die Landeshauptstadt München seit 1945
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Institutioneller Missbrauch
• Finanzierung Aufarbeitung
Ortsangabe
-/-
5.
Bekanntgabe einer Beschlussfassung
der Vollversammlung vom 21.12.2022
Folgen des Angriffskrieges auf die Ukraine
Fortsetzung der Rahmenfinanzierung ab 2023 -
weitere Zuschussbedarfe des Sozialreferates
Kurzinfo:
Anlass
• Beschlussfassung der Vollversammlung vom
21.12.2022 (Sitzungsvorlage 20-26 / V 08111)
Inhalt
• Nachträgliche Information und Anhörung des Kinder- und
Jugendhilfeausschusses zur Beschlussfassung der Vollversammlung
vom 21.12.2022
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Frühe Hilfen
• KiJuFa
• Erziehungsberatungsstelle
• Kunstwerkstatt
• Israelitische Kultusgemeinde
• Madhouse
• Refugio
Ortsangabe
-/-