RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 20.05.2024 19:17:13)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 21. November 2006, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
ESV Freimann
-
02-08 / E 00481 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
02-08 / E 00476 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
02-08 / E 00485 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
02-08 / E 00483 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlungen der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann vom 11.07.2006 (s.o.)
Inhalt
Erläuterung der besonderen Situation des ESV München-Freimann e.V.; Darstellung der bisher veranlassten Maßnahmen sowie der geplanten weiteren Schritte zum Erhalt des Vereins.
Entscheidungsvorschlag
Der Sportausschuss ist mit den durchgeführten Maßnahmen und dem vorgesehenen weiteren Verfahrensablauf einverstanden.
2.
Bezirkssportanlage an der Guerickestraße 6
Großinstandsetzung des Kunstrasenplatzes
im 12. Stadtbezirk (Schwabing-Freimann)
Projektkosten: 850.000 €
Ausführungsgenehmigung
Kurzinfo:
Anlass
Großinstandsetzung des Kunstrasenplatzes der Bezirkssportanlage Guerickestr. 6
Inhalt
Ausführungen zu Aufgabenstellung, Projektstand, Planung, Projektkosten und Finanzierung der Maßnahme
Entscheidungsvorschlag
Erteilung der Ausführungsgenehmigung
3.
Ruderweltmeisterschaften 2007
in München
Kurzinfo:
Anlass
Ruderweltmeisterschaften 2007 in München
Inhalt
Finanzielle Förderung der Veranstaltung in Höhe des unvermeidlichen Defizits, maximal jedoch 60.000 Euro
Entscheidungsvorschlag
Der Sportausschuss befürwortet die Durchführung der Ruderweltmeisterschaften 2007 und spricht sich für eine finanzielle Förderung aus
4.
MTV München von 1879 e.V.;
1. Umbauarbeiten im noch nicht sanierten
Teil des Sportgebäudes an der Häberlstraße 11
Erfüllung von Brandschutzauflagen,
Erneuerung der Elektroanlagen
2. Änderung des MIP 2006 - 2010
Kurzinfo:
Anlass
Zuschussantrag des MTV München von 1879 e.V. im Rahmen der städt. Sportförderrichtlinien
Inhalt
Umbauarbeiten im noch nicht sanierten Teil des Sportgebäudes an der Häberlstraße 11, Erfüllung von Brandschutzauflagen, Erneuerung der Elektroanlagen
Entscheidungsvorschlag
1. Zustimmung zur Zuschussbewilligung
2. Zustimmung zur Änderung des MIP 2006-2010
5.
DJK Fasangarten e.V.;
1. Großinstandsetzung des Rasen- und
Tennisplatzes auf der Sportanlage an der
Görzerstraße 193
2. Änderung des MIP 2006 - 2010
Kurzinfo:
Anlass
Bauvorhaben des DJK Fasangarten e.V.
Inhalt
Darstellen der Baumaßnahme und der Finanzierung sowie der notwendigen Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes (MIP) 2006-2010
Entscheidungsvorschlag
1. Zustimmung zur Zuschussgewährung
2. Zustimmung zur Änderung des MIP 2006-2010
6.
TC Grün-Weiß Nord e. V.;
Verlängerung des Mietvertrages für die Teilfläche
des städt. Grundstücks an der Neuherbergstraße 81,
FlNr. 1264, Gemarkung Feldmoching
Kurzinfo:
Anlass
Planungen des Vereins über Renovierungsarbeiten am Sportgelände;
Verlängerung des Mietvertrages für die Teilfläche des städt. Grundstücks an der Neuherbergstraße 81, FlNr. 1264, Gemarkung Feldmoching
Inhalt
Vertragskonditionen
Entscheidungsvorschlag
Befürwortung des langfristigen Vertrages
7.
Baldmöglichste Errichtung einer Sporthalle
für den SC-Freimann und Einplanung der
Kosten in das MIP (höchste Stufe)
Antrag Nr. 1119 des Bezirksausschusses
des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann
vom 29.04.2003 (ED 09.05.2003)
SC München- Freimann e.V.
Neubau einer Sportmehrzweckhalle und einer
Kletterhalle mit Vereinsgaststätte an der
Werner-Heisenberg-Allee 5 in Kooperation mit
dem Trägerverein der DAV Kletteranlage
München-Thalkirchen e.V.
12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
1. Genehmigung des Planungskonzeptes
2. Genehmigung des Finanzierungskonzeptes
3. Änderung des MIP 2006 - 2010
Kurzinfo:
Anlass
Bauvorhaben des SC München-Freimann e.V. in Kooperation mit dem Trägerverein der DAV Kletteranlage München-Thalkirchen e.V
Inhalt
Darstellen des vorläufigen Planungs- und Finanzierungskonzeptes sowie der notwendigen Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
(MIP) 2006-2010
Entscheidungsvorschlag
1. Zustimmung zum vorläufigen Planungskonzept
2. Zustimmung zum vorläufigen Finanzierungskonzept
3. Zustimmung zur Änderung des MIP 2006-2010