HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 11.05.2024 08:03:06)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 3. Juli 2001, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Grosser Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Kindergartenversorgung in der Lerchenau Antrag Nr. 1886 der Stadtratsmitglieder Brunner und Oberloher vom 23.03.2000 Kindergarten und Hort für die Lerchenau Antrag Nr. 1987 der Stadtratsmitglieder Oberloher und Wittmann vom 18.05.2000 Kindergarten Lerchenau Antrag Nr. 2675 von Herrn Stadtrat Reissl vom 21.03.2001 Kindergartenversorgung Lerchenau Antrag Nr. 2690 von Frau Stadträtin Oberloher vom 21.03.2001 Einrichtung eines Kindergartens mit angeschlossenem Hort noch in diesem Jahr auf einem Grundstück westlich der Lerchenauer Straße oder alternativ auf einem anderen Grundstück der Stadt München Antrag Nr. 4721 des Bezirksausschusses des 24. Stadtbezirkes Feldmoching-Hasenbergl vom 04.04.2000 Schnellstmöglicher Neubau eines Kindergartens in der Lerchenau sowie vorübergehende Schaffung von Kindergartenplätzen als Notbehelf bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Empfehlung Nr. 75 der Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirks Feldmoching-Hasenbergl vom 23.03.2000 Einrichtung eines Kindergartens mit zwei Gruppen und einer Hortgruppe westlich der Lerchenauer Straße noch in diesem Jahr, ggf. auch in Pavillonweise Empfehlung Nr. 77 der Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirks Feldmoching-Hasenbergl vom 23.03.2000 . . .

  • 96-02 / A 02675 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 02690 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 01293 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger Träger: St. Vinzentius-Zentralverein München Kindertagesstätte Benedikt an der Schrenkstr. 2 im 8. Stadtbezirk Schwanthalerhöhe 1. Anmeldung zum staatlichen Bedarfsplan 2. Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiG 3. Freiwilliger Baukostenzuschuss für die Sanierung des Hortbereiches

96-02 / V 01223 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Errichtung einer Kooperationseinrichtung mit 3 Kindergarten- und 3 Kooperationsgruppen Im Gefilde im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach Baukosten (prognostizierte Ausführungskosten): 2.942.000,00 Euro (5.754.000,00 DM) (davon Ersteinrichtungskosten 220.000,00 Euro (430.000,00 DM) 1. Ausführungsgenehmigung 2. Änderung des Entwurfes des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2001-2005, Investitionsliste 1, UA 4644, Rangfolgennr. 006

96-02 / V 01227 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Verwaltungshaushalt 2001 Freiwilliger Gebührenangleichungszuschuss für Kindergärten und Horte freigemeinnütziger Träger

96-02 / V 01228 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
5.
Verwaltungshaushalt 2001 Freiwillige Personalkostenzuschüsse für Träger freigemeinnütziger Horte; 1. Abschlagszahlungen für das Schuljahr 2001/2002

96-02 / V 01229 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
Errichtung einer 3-gruppigen Kinderkrippe im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Thuisbrunner Straße, Neubau Baukosten (Kostenobergrenze) Euro 2.517.000,-- (=DM 4.922.000,--) (davon Einrichtungskosten Euro 161.000,-- (=DM 315.000,--) Grundstückskosten (Ablösung) Euro 629.000 (= DM 1.230.000,--) 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Änderung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitions- programms 2001-2005, Investitionsliste 2, Investitionsgruppe 4642, Kenn-Nr. 602, Maßnahmen-Nr. 7630

96-02 / V 01232 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
7.
Kindertageseinrichtungen in München; Einrichtung von Integrationsgruppen in städtischen Kinderkrippen

96-02 / V 01236 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
8.
Konzept "München - Stadt für Kinder" Verstärkte Beachtung von Kinderrechten in allen kommunalen Bereichen Antrag Nr. 2236 der FDP vom 28.09.2000 Antrag Nr. 2764 von Herrn Stadtrat Kreitl vom 10.04.2001

  • 96-02 / A 02997 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 02764 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 01238 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (In der Fassung des beiliegenden SPD-Änderungsantrag)
9.
Neues Gesamtkonzept für das Jugendheim Pasing als Kriseninterventionszentrum KIZ

96-02 / V 01239 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
10.
Krisenintervention im Verbund für Kinder- und Jugendliche Beschluss des KJHA vom 28.11.2000 Projekt "Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für weibliche und männliche Opfer sexueller Gewalt (kibs)

96-02 / V 01241 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag unter Einfügung folgenden neuen Punktes; siehe Beschlussseite )
11.
Ausschreibung von Trägerschaften für bezuschusste soziale Einrichtungen Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 21.07.1999 Ausschreibungsrelevante soziale Einrichtungen Kinderkrippen

96-02 / V 01243 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
12.
Einrichtung eines Jugendparlaments Antrag Nr. 1321 von Herrn Stadtrat Fricke vom 10.3.1999

96-02 / V 01244 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag, gegen die Stimmen der CSU-Fraktion)
13.
Wie kinderfreundlich sind die Münchner? Antrag Nr. 2472 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 24.01.2001

  • 96-02 / A 02472 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 01245 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
14.
Vertragsänderung zwischen der Landeshauptstadt München/Stadtjugendamt und der Pädagogischen Aktion/SPIELkultur e. V. für den Zeitraum 2001-2003 Trägerwechsel für den Teileigentumsbereich 1 "Spielaktionen und Spielräume in der Stadt"

96-02 / V 01246 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
15.
Förderung der Jugendhilfe; Clean Projekt Neuhausen e. V.; Erhöhung der Zuwendung der LH München ab dem Haushaltsjahr 2001 (9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg) Antrag Nr. 6008 des Bezirksausschusses des 9. Stadtbezirkes Neuhausen-Nymphenburg vom 15.5.2001

96-02 / V 01248 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
16.
Erbbaurecht Köngisbauerstraße/Bedarf an Kinderkrippen Antrag Nr. 5688 des Bezirksausschusses des 9. Stadt- bezirkes Neuhausen-Nymphenburg vom 20.2.01 MIP 2001-2005; Beschluss des Schulausschusses vom 02.05.01 bzgl. De-la-Paz-Straße Beendigung des Erbbaurechts Antrag Nr. 6011 des Bezirksausschusses des 9. Stadtbezirkes Neuhausen-Nymphenburg vom 15.5.01

  • 96-02 / A 02996 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 01249 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (i.d.Fassung d.Änderungsantrages d.SPD,Gegenstimmen d.CSU u.StR Hanna)