RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 19.05.2024 13:34:58)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 10. Oktober 2006, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 23 - Vollgremium
Sitzungsort:
Vereinsheim, Eversbuschstr. 161
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Bürgeranliegen
1.1
Bürgersprechstunde
1.2
Bürgerpost an den BA
1.
Zwiedinekstraße
2.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
3.
Anträge
1.
Die LH München soll alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um die Möglichkeit des Ausbaus und die damit stark erweiterten Flugbewegungen des Flughafens Oberpfaffenhofen zu verhindern
4.
Entscheidungen
1.
Antrag auf Zuschuss aus dem Budget in Höhe von 500 Euro für das 1. Münchner Entenrennen am 01.10.06; Antragsteller: Erster Münchner Entenrennen e. V.
2.
(E) Unterführung in der Allacher Straße;
Aufstellen von Haltverbotsschildern auf
der nördlichen Seite
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00211 der
Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirkes
Allach-Untermenzing am 18.10.2005
-
02-08 / E 00211 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. Nr. 211
3.
(E) Bahnweg Waldkolonie zur S-Bahn;
Asphaltierung und Beleuchtung
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00208 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 23 Allach-Untermenzing
am 18.10.2005
Rad- und Fußweg entlang der Bahn
Antrag Nr. 02-08 / B 00425 des Bezirksausschusses
des Stadtbezirkes 23 Allach-Untermenzing
vom 14.06.2005
Rad- und Fußweg östlich der Bahn
zwischen Krauss-Maffei- und Ludwigsfelder Straße
Antrag Nr. 02-08 / B 01107 des Bezirksausschusses
des Stadtbezirkes 23 Allach-Untermenzing
vom 11.04.2006
-
02-08 / B 01107 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / B 00425 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / E 00208 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00208 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 23 Allach-Untermenzing
am 18.10.2005 und Anträge Nr. 02-08 / B 00425
sowie Nr. 02-08 / B 01107 des Bezirksausschusses des
Stadtbezirkes 23 vom 14.06.2005 und 11.04.2006 zum
gleichen Thema.
Inhalt
Errichtung einer befestigten und beleuchteten Geh- und
Radwegverbindung zwischen der Krauss-Maffei-Straße
und der Ludwigsfelder Straße.
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit
(§ 22 GeschO) – wird Kenntnis genommen.
Das Baureferat wird die weiteren Projektschritte mit dem Ziel
zur baldigen Umsetzung einer asphaltierten und beleuchteten
Geh- und Radwegverbindung zwischen der Krauss-Maffei-
Straße und der Ludwigsfelder Straße einleiten.
Gesucht werden kann auch nach:
- Bahnweg
- Rad- und Fußweg zwischen Krauss-Maffei- und Ludwigsfelder Straße
- Deutsche Bahn AG
5.
Anhörungen
1.
Straßenbenennung im 23. Stadtbezirk; Benennung der "Lochhausener Straße neu" in "Mühlangerstraße"
6.
Schreiben des Oberbürgermeisters
1.
Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirks Allach-Untermenzing am 24.10.06
7
Schreiben der 2. Bürgermeisterin
8.
Schreiben des Direktoriums
1.
Ablehnung einer beantragten Zuwendung aus dem Budget; Antragsteller: REGSAM
2.
Bewilligung eines Zuschusses aus dem Budget; Antragsteller: Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.
3.
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget für die Erweiterung einer Flutlichtanlage; Antragsteller: TSV Allach 09
4.
18.jetzt, Fest junger Erwachsener am 14.10.06 im Rathaus; Namenskärtchen; Präsentation der Bezirksausschüsse
9
Schreiben des Baureferates
1.
Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen; Schulzentrum Pfarrer-Grimm-Str. 1
10
Schreiben des Kreisverwaltungsreferates
1.
Freigabe der Lochhausener Straße (neu) und Bergsonstraße (neu)
2.
Fuß- und Radwegunterführung Untermenzing S-Bahn
3.
Erlaubnis zur befristeten Nutzungsänderung einer Schießanlage; Oktoberfest-Landesschießen am 08.09. und 09.09.06
4.
Gaststätte "Bar Bistro Rosso e Nero", Eversbuschstr. 7; unveränderte Fortführung
11
Schreiben des Planungsreferates
1.
Vollzug der BaumschutzVO
a) LSG Würmniederung, S-Bahnhof Karlsfeld: 9 Weiden
b) Ertelstr. 2: 2 Fichten
c) Stieglstr. 49: 1 Fichte
d) Lechelstr. 63: 2 Tannen
e) Wilhelm-Zwölfer-Str. 31: 7 Fichten, 1 Birke, 2 Kastanien
f) Georg-Reismüller-Str. 17: 1 Birke, 1 Lärche
g) Korbinian-Beer-Str. 21: s. Baumbestandsplan Nr. 2006-23750
h) Von-Haller-Str. 21, 1 Birke
i) Prießnitzstr. 20, 1 Robinie und 1 Blaufichte
j) Auenbruggerstr. 85, 1 Tanne
k) Eversbuschstr. 227, 1 Eiche
l) Ernst-von-Romberg-Str. 3, s. Baumbestandsplan Nr. 2006-17286
m) Peter-Winter-Str. 2, 1 Pappel
n) Klessingweg 29, 2 Eschen
o) Klessingweg 33, 3 Eschen
p) Allacher Str. 146, 2 Kiefern
q) Löfflerstr. 1, 1 Baum
r) Ganzenmüllerstr. 38, 6 Fichten
s) Rueßstr. 38, 1 Robinia
t) Grovestr. 4
u) Korbinian-Beer-Str. 33, s. Baumbestandsplan Nr. 2006-24407
v) Schönleutnerstr. 8, 1 Tanne
w) Finsterwaldstr. 19, 4 Fichten
x) Hertwigstr. 2, 1 Linde und 1 Blutbuche
y) Manzostr. 37 a, s. Baumbestandsplan Nr. 2006-25203
z) Ernst-Haeckel-Str. 63; Borkenkäfer-Bescheinigung
2.
Bauanträge (v. 14.08.-20.08., 21.08.-27.08., 28.08.-03.09., 04.09.-10.09., 11.09.-17.09., 18.09.-24.09.)
3.
Planfeststellung nach § 18 Abs. 1 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG); NBS/ABS Nürnberg-Ingolstadt-München, Ausbaumaßnahmen im Bereich der LH München Planungsabschnitt 82 M der ABS Ingolstadt-München, Bahn-km 12,900 bis 4,900; Planergänzung zum landschaftspflegerischen Begleitplan (Auflage aus dem Planfeststellungsbeschluss vom 20.07.01)
4.
Betriebliche Änderung für den Sonderflughafen Oberpfaffenhofen
12
Schreiben des Kommunalreferates
1.
Radwegverbindung zur Langwieder Seenplatte; Grunderwerb entlang der Goteboldstraße
13
Schreiben des Schulreferates
14
Schreiben des Sozialreferates
1.
Informationsveranstaltung des Sozialreferates für die Mitglieder aller BAs am 30.11.06
15
Schreiben des Referates für Gesundheit und Umwelt
16
Schreiben des Referates für Arbeit und Wirtschaft
17
Schreiben des Kulturreferates
18
Schreiben des Personal - und Organisationsreferates
19
Schreiben der Stadtkämmerei
20
Schreiben anderer Bezirksausschüsse
1.
BA 21 Pasing -Obermenzing: Straßenbenennung im 21. Stadtbezirk; Bergsonstraße neu / Lochhausener Straße neu
2.
BA 21 Pasing-Obermenzing: Erstellung eines interaktiven Stadtteilführers; Antrag von REGSAm auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 21
21
Schreiben der Stadtwerke München GmbH
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke GmbH
22
Schreiben der Münchner Stadtentwässerung
1.
Ettengrubersiedlung/Angerlohe, Moosanger östlich und westlich der Waldhornstraße sowie Untere Angerlohe; Kanalbau - Projektgenehmigung
23
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.06:
- Global denken - lokal handeln
- Das Parkraummanagement erfordert auch den Bau von Tiefgaragen
- Beschlussvollzugskontrolle (BVK); 3. Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung im Zeitraum vom 01.01.05 - 30.06.06
- Diskurs "Stadtgestalt und neue Architektur"
- Veränderungen an den Denkmalensembles der LH München
- Deregulierung der städtischen Gestaltungs- und Begrünungssatzung 924
- Raumordnungsverfahren für eine 3. Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München; Einleitung des Verfahrens und Anhörungsverfahren / Stellungnahme der LH München
2.
Bauausschuss vom 26.09.06:
- Weinschenkstraße zwischen Professor-Eichmann-Straße und Bauseweinallee; erstmalige Herstellung
3.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.09.06:
- Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1992 Stahlstraße (südlich), Hans-Goltz-Weg (westlich) und Pasinger Heuweg (östlich)
4.
Gemeinsame Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 10.10.06:
- Haushaltsplan 2007, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung; Vereinbarung mit freien Trägern im Konsolidierungszeitraum 2003 bis 2006 - Erfahrungsbericht und weiteres Vorgehen
- Haushaltsplan 2007, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes; Vereinbarung mit freien Trägern im Konsolidierungszeitraum 2003 bis 2006 - Erfahrungsbericht und weiteres Vorgehen
- Haushaltsplan 2007, Einzelplan 4 des Sozialreferates
- Haushaltskonsolidierung, Feinkonzept 2006, Sonderkonsolidierung 2006, Grob - und Feinkonzept 2007 - 2011
- Haushaltsplan 2007, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration, Vereinbarung mit freien Trägern im Konsolidierungszeitraum 2003 bis 2006, Erfahrungsbericht und weiteres Vorgehen
24
Verschiedenes