HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 11.05.2024 21:49:13)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 6. Februar 2024, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 08 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61, 80339 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Begrüßung
2
Annahme der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3
Referatsvertreter*innen nehmen Stellung
1.
Ergebnisse Regsam-Schwerpunktgebiet Inklusion

20-26 / T 056510 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4
Bürger*innen haben das Wort
1.
Zustand der Haltestelle der Buslinie 153 "Donnersbergerbrücke"

20-26 / T 056018 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bezuschussung Sidewalkcultures-Festival 2024

20-26 / T 056256 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Kazmair Allee - Parkprobleme Kazmairstr.

20-26 / T 056258 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Parkverhalten vor dem Kinderhaus Kazmairstr. 66

20-26 / T 056262 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Bereitstellung von Klimmzug- und Dip-Stangen im Westend, Theresienwiese, Bavariapark oder am Quartiersplatz

20-26 / T 056481 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
- NACHTRAG - Schließung der Unterkunft Ankerzentrum Garmischer Straße 2; Schüler*innen der Grundschule Schwanthalerstr. 87 betroffen

20-26 / T 056903 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5
Bericht aus dem Vorstand
6
Bauen, Planen, Wohnungsbau, Gewerbe
6.1
Entscheidungen
6.2
Anhörungen
1.
Bauvorhaben Trappentreustraße Fl.Nr. 8422

20-26 / T 056097 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Bauvorhaben Heimeranstraße 65

20-26 / T 056663 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.3
Unterrichtungen
1.
Meldelisten Bauvorhaben

20-26 / T 056263 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
- NACHTRAG - Bauvorhaben Bergmannstraße 13 - Bescheid

20-26 / T 056790 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
- NACHTRAG - Hotel Krone, Theresienhöhe 8; Nutzung Frühstücksraum

20-26 / T 056845 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
- NACHTRAG - Gollierstraße 4; Belästigung durch Foyerbeleuchtung

20-26 / T 056923 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7
Soziales, Bildung, Wohnungspolitik
7.1
Entscheidungen
7.2
Anhörungen
1.
Mieterbeiratswahl 2024 - Entsendung von stimmberechtigten Mitgliedern

20-26 / T 056511 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.3
Unterrichtungen
1.
Sport für alle, kostenlos und niederschwellig - Einrichtung von barrierearmen Outdoor Fitnessgeräten für alle Altersgruppen in der Schwanthalerhöhe

20-26 / B 05972 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Anwohner*innen-Information zur Unterkunft für Geflüchtete in der Ridlerstraße 13 und 15

20-26 / T 056512 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
- NACHTRAG - REGSAM-Schwerpunktarbeit ab 2025

20-26 / T 056778 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
- NACHTRAG - Anlaufstelle Inklusion für die Schwanthalerhöhe
5.
- NACHTRAG - Protokoll der öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates vom 22.01.2024

20-26 / T 056902 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8
Kultur und Integration
8.1
Entscheidungen
8.2
Anhörungen
1.
Tischtennisturnier des BA8 am 29.06.24

20-26 / T 056645 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.3
Unterrichtungen
9
Umwelt, Mobilität und Klimaschutz
9.1
Entscheidungen
1.
(E) + (U) Max-Hirschberg-Weg/Hans-Fischer-Straße: Gefährliche Fuß- und Fahrradweg-Kreuzung entschärfen


20-26 / V 12002 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Max-Hirschberg-Weg/Hans-Fischer-Straße: Gefährliche Fuß- und Fahrradweg-Kreuzung entschärfen Empfehlung Nr. 20-26 / E 01160 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 08 - Schwanthalerhöhe am 02.05.2023
2.
(E) + (U) Gollierplatz: Bessere Visualisierung der Tempo-30-Zone durch Aufstellen von Verkehrszeichen „Höchstgeschwindigkeit 30 km/h“


20-26 / V 12003 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Gollierplatz: Bessere Visualisierung der Tempo-30-Zone durch Aufstellen von Verkehrszeichen „Höchstgeschwindigkeit 30 km/h“ Empfehlung Nr. 20-26 / E 01169 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 08 - Schwanthalerhöhe am 02.05.2023
9.2
Anhörungen
1.
Baumfällung Ganghoferstraße 35

20-26 / T 056513 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.3
Unterrichtungen
1.
Mehr Aufenthaltsqualität für den Heimeranplatz
1.1
Umgestaltung und Aufwertung des Heimeranplatzes

14-20 / B 06622 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Temporäre Behindertenparkplätze Karl-Spengler-Str. 7

20-26 / T 056514 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Mehr Verkehrssicherheit und höhere Aufenthaltsqualität für alle; Aktueller Stand und weiteres Vorgehen bei der Umsetzung des Radentscheids u.a. in der Ridlerstraße Sitzungsvorlagen Nr. 20-26 / V 12113

20-26 / T 056515 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Pilotversuch „Gelbe Systeme“ ab 01.02.2024

20-26 / T 056559 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Baumaßnahmen SWM

20-26 / T 056644 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
-NACHTRAG- Entfernung eines Hochbeetes an der Ecke Holzapfel-/Westendstraße

20-26 / T 055783 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
- NACHTRAG - Das Bürgerschaftliche "Sommerprojekt Kazmairallee" verstetigen
8.
- NACHTRAG - Fernwärmeanschluss Schwanthalerstraße 119 - Vollsperrung

20-26 / T 056814 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10
Budget und Finanzen
10.1
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Verein zur Förderung der Teilhabe von alten Menschen und Menschen mit Einschränkungen am gemeinschaftlichen Leben e.V. Sozialraumkarten von Ende November 2023 - April 2024 5.800,00 Euro, Az.: 0262.0-8-0371

20-26 / V 11385 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 für die Sozialraumkarten von Ende November 2023 - April 2024 vom Verein zur Förderung der Teilhabe von alten Menschen und Menschen mit Einschränkungen am gemeinschaftlichen Leben e.V. in Höhe von 5.800,00 Euro.
1.1
(E) Stadtbezirksbudget Verein zur Förderung der Teilhabe von alten Menschen und Menschen mit Einschränkungen am gemeinschaftlichen Leben e.V.; Sozialraumkarten von Ende November 2023 - April 2024 - Prüfung der Fördermöglichkeit durch das Sozialreferat

20-26 / T 056744 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
(E) Stadtbezirksbudget HIDALGO gGmbH Street Art Song (im Rahmen des Kunstlied-Festivals HIDALGO 2024 "Kommerz!") am 14.09.2024 1.600,00€; Az. 0262.0-8-0384

20-26 / V 12061 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 für das Projekt "Street Art Song (im Rahmen des Kunstlied-Festivals HIDALGO 2024 "Kommerz!") am 14.09.2024" von der HIDALGO gGmbH i.H.v. 1.600,00€ am 15.12.2023.
3.
- NACHTRAG - (E) Stadtbezirksbudget Evang.-Luth. Dekanatsbezirk München, Evang. Migrationszentrum im Griechischen Haus Lesung mit Alois Prinz im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 20.03.2024 986,00 Euro / Az. 0262.0-8-0385

20-26 / V 12300 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 des Evang.-Luth. Dekanatsbezirk München, Evang. Migrationszentrum im Griechischen Haus für die Maßnahme "Lesung mit Alois Prinz im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 20.03.2024" in Höhe von 986,00 Euro vom 15.01.2024
4.
- NACHTRAG - (E) Stadtbezirksbudget Initiative "Strandkorb.Laden für neue Perspektiven." Konzert und Text "Spui'maNovas - bavarian grooves and more" vom 18.07.2024 618,00 Euro / Az. 0262.0-8-0386

20-26 / V 12347 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 der Initiative "Strandkorb.Laden für neue Perspektiven." für die Maßnahme Konzert und Text "Spui'maNovas - bavarian grooves and more" vom 18.07.2024 in Höhe von 618,00 Euro vom 23.01.2024
10.2
Anhörungen
10.3
Unterrichtungen
1.
Höhe Stadtbezirksbudget 2024

20-26 / T 056516 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
- NACHTRAG - (U) Umsetzung des Öffentlichkeitsbeteiligungs- konzepts in der Landeshauptstadt München Einführung eines Einwohner*innenbudgets


20-26 / V 10332 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Stadtratsbeschluss vom 27.04.2022 („Analoge und digitale Öffentlichkeitsbeteiligung in der Landeshauptstadt München; Vorstellung des Externen-Konzeptes für die systematische Weiterentwicklung“ - Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 05892). Bearbeitung div. Stadtratsanträge. Inhalt: Stand der Umsetzung und des weiteren Verfahrens zum o.g. Konzept. Entscheidungsvorschlag über die Implementierung eines Beirates für Öffentlichkeitsbeteiligung und der Einführung eines gesamtstädtischen Einwohner*innenbudgets sowie weiterer Maßnahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung. Auf Basis von Stadtratsanträgen Information über organisatorische Änderungen bei der Kinder- und Jugendpartizipation in der Stadtverwaltung und Information über weitere diesbezügliche Maßnahmen (z.B. Erstellung eines Rahmenkonzepts zur Kinder- und Jugendpartizipation). Gesamtkosten: Die mit dieser Beschlussvorlage verbundenen zahlungswirksamen Kosten betragen für das Jahr 2024 einmalig 130.030.- Euro (Finanzierung durch Umschichtung des eigenen Budgets) und ab dem Jahr 2025 dauerhaft 330.030.- Euro (Anmeldung zu den jeweiligen Haushaltsverfahren). Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat stimmt der Implementierung eines Beirates für Öffentlichkeitsbeteiligung entsprechend des vorgeschlagenen Besetzungsverfahrens zu. Dem Stadtrat wird im Rhythmus von drei Jahren (erstmals 2026) über Tätigkeiten, Entwicklungen und Fortschritte im Bereich Öffentlichkeitsbeteiligung berichtet. Der Stadtrat stimmt der Einführung eines Einwohner*innenbudgets zu. Das Direktorium wird beauftragt, eine Evaluation des ersten Zyklus des Einwohner*innenbudgets vorzunehmen. Das Direktorium wird beauftragt, erforderliche Haushaltsmittel anzumelden, Ausschreibungsverfahren und Stellenbesetzungen vorzunehmen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Öffentlichkeitsbeteiligungskonzept, Einwohner*innenbudget, Beirat für Öffentlichkeitsbeteiligung Ortsangabe: --
11
Anträge
12
Verschiedenes
12.1
Entscheidungen
12.2
Anhörungen
12.3
Unterrichtungen
1.
Informationsschreiben Umgang mit Spenden

20-26 / T 056518 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13
Protokoll und Umlauf
1.
Protokoll der letzten BA-Sitzung

20-26 / T 056520 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)