RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.05.2024 03:35:21)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 7. März 2006, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Alten- und Service-Zentrum Obermenzing, Packenreiterstraße 48, 81247 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.2
Neuwahl einer/eines stellvertretenden Kinderbeauftragten des BA 21
1.3
Benennung einer Vertreterin/eines Vertreters des BA 21 in den Bürgerbeirat für das Wohnstift in der Verdistraße 45
1.4
Zusammensetzung der Unterausschüsse; Nachbenennung der CSU-Fraktion für den Unterausschuss Jugend / Soziales
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Situation hinsichtlich des öffentlichen Personennahverkehrs in Pasing
2.
Kein Abhängen des Wohngebiets Villenkolonie I vom Durchgangsverkehr
3.
Verunreinigungen eines Grundstücks in der Heimburgstraße
4.
Verkehrsberuhigung Villenkolonie I
5.
Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30 km/h für die Menzinger Straße ab Kastellstraße bis zur Karl-von-Roth-Straße einschließlich Megerlestraße
6.
Einrichtung einer Kurzparkzone vor dem Anwesen Bodenstedtstraße 58
3.
Bericht des UA Umwelt + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Marsopstraße 13, Baumbestandsplan 05-36562 (vertagt aus der Sitzung vom 07.02.06)
2.
Apolloweg 18, 2 Fichten (vertagt aus der Sitzung vom 07.02.06)
3.
Hermann-Köhl-Straße 24, Baumbestandsplan Nr. 05-35831
4.
Feichthofstraße 155, Baumbestandsplan Nr. 05-36869
5.
Wilhelm-Hey-Straße 17, 1 Douglasie
6.
Glasenbartlstr. 2, Baumbestandsplan Nr. 05-36885
7.
Heinrich-Schütz-Weg 16, 1 Birke
8.
Menzinger Straße 110, Baumbestandsplan Nr. 06-4267
9.
Menzinger Straße 123, 1 Linde, 1 Kastanie
10.
Gustav-Meyrink-Straße 17 a, 1 Birke, 1 Fichte
11.
Institutstraße 14, 7 Bäume
12.
Pippinger Straße 49, 2 Eschen, 1 Kastanie
13.
Benedikt-Hagn-Straße 4, 1 Bergahorn
14.
Pfeivestlstraße 57, Baumbestandsplan Nr. 06-1753
15.
Rembrandtstraße 19, Baumbestandsplan nr. 05-36814
16.
Piltzweg 3, 2 Bäume zur Fällung, 9 Baumveränderungen
17.
Andreas-Sengl-Weg, Baumbestandsplan Nr. 06-3942
18.
Hermann-Köhl-Straße 24, Baumbestandsplan Nr. 06-3913
19.
Haidelweg 29, Baumbestandsplan Nr. 05-36732
3.2
Gefahrenbäume
4.
Bericht des UA Planung/Verkehr + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht des UA Wohnungsbau (Zweckentfremdung)/verkehrliche Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Varnhagenstraße 3
6.
Bericht des UA Kultur/Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7
Bericht des UA Jugend/Soziales + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Bericht der Kinderbeauftragten
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
Nutzung des Grundstücks Menzinger Straße 85 (Empfehlung Nr. 02-08 / E 00237 der Obermenzinger Bürgerversammlung vom 27.10.05)
2.
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Widmung einer Teilstrecke der Straße "Am Krautgarten"
3.
Verkehrsaufkommen in der Meyerbeer-/Offenbachstraße; Maßnahmen zur Reduzierung der Gefahren beim Überqueren; Lichtzeichenanlage an der Kreuzung Würmkanal/Marsopstraße, bzw. - alternativ dazu - Bau einer Verkehrsinsel (Empfehlung Nr. 230 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes, Bezirksteil Obermenzing, am 27.10.05)
4.
Schaffung von Parkplätzen für die Schulungsteilnehmer der Feuerwache 6 in der Bassermannstraße (Empfehlung Nr. 235 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes, Bezirksteil Obermenzing, am 27.10.05)
10.
Anhörungen
1.
Freseniusstraße 37, Neubau eines Einfamilienhauses (Anbau) (vertagt aus der Sitzung vom 07.02.06)
2.
Paul-Gerhardt-Allee 72, Erweiterung und Umbau eines Mehrfamilienhauses, Teilabbruch des Rückgebüudes und Abbruch des Verbindungsgebäudes (vertagt aus der Sitzung vom 07.02.06)
3.
Korfiz-Holm-Straße 3, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garagen (vertagt aus der Sitzung vom 07.02.06)
4.
Josef-Schlicht-Straße 10, Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage (vertagt aus der Sitzung vom 07.02.06)
5.
Heimburgstraße 9, Neubau eines Lebensmitteleinzelhandelsmarktes mit oberirdischen Stellplätzen (vertagt aus der Sitzung vom 07.02.06)
6.
Klarweinstraße 13, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage (vertagt aus der Sitzung vom 07.02.06)
7.
Am Stadtpark 21, Neubau einer Mensa mit Betreuungsräumen (vertagt aus der Sitzung am 07.02.06)
8.
Marsopstraße 13, Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage, Haus 1 - 4 (vertagt aus der Sitzung vom 07.02.06)
9.
Haidelweg 29, Neubau von 5 Wohnhäusern
10.
Feichthofstraße 155, Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage
11.
Spartenanfrage Landsberger Straße 380;
12.
Endgültige Anordnung von Tempo 30 km/h in der Nusselstraße
13.
Erweiterung und Ausbau der BA-Rechte
14.
Flohmarkt am 28.04.06 auf der Grünfläche an der Senftenauer Straße / Willibaldstraße
15.
Faistenlohestraße 12, Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage
16.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Bauseweinallee 70 a
17.
Paosostraße 65, Neubau von zwei Doppelhäusern mit 4 Carport-Stellplätzen
18.
Weinbergerstr. 56, Neubau eines Doppelhauses mit Einzelgaragen
19.
Sicherung der BA-Entscheidungsrechte bei der Standortfestsetzung städtischer Einrichtungen (Antrag des BA 15 Trudering-Riem vom 10.04.03 "Sicherung der BA-Entscheidungsrechte in der Messestadt und anderswo")
20.
Menzinger Straße 85, Neubau eines Lebensmittelmarktes mit Stellplätzen
11.
Anträge und Anfragen
1.
CSU: Haltverbot Maierhofstraße 17 - 19 (vertagt aus der Sitzung vom 07.02.06)
12.
Unterrichtungen
1.
Bauanträge (vom 06.02.-12.02., v. 13.02.-19.02.06)
2.
Amtsblatt Nr. 4 und Nr. 5
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung sowie Verwaltungs- und Personalausschuss in gemeinsamer Sitzung am 08.02.06
- Beteiligung im Netz; Die Stadt verbessert in ihrem Internetauftritt die Angebote zur Beteiligung im Netz
2.
Kinder- und Jugendhilfeausschuss vom 31.01.06
- Kindergarten-Platzmangel in Pasing-Obermenzing sowie Kindergartenversorgung im 21. Stadtbezirk wird umgehend verbessert (Anträge von Herrn Stadtrat Straßer und Herrn Stadtrat Schmatz); Bau des geplanten Kindergartens an der Planegger Straße (BA-Antrag vom 05.10.04); Neuschaffung von Kindergärten in Pasing, vordringlich im Bereich der Neubauten an der Planegger Straße und in Pasing Nord (Empfehlung Nr. 47 der Pasinger Bürgerversammlung vom 24.06.04)
3.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.02.06
- Mietervertreibung durch die Nordumgehung Pasing (Empfehlung Nr. 54 der Pasinger Bürgerversammlung vom 28.04.05)
- Verkehrsplanung im Münchner Westen; Machbarkeitsstudie zum Halbanschluss der Lochhausener Straße (neu) an die Bundesautobahn A 8; Ausbau / Verlegung der Pippinger
Straße; Maßnahmen im nachgeordneten Netz; Machbarkeitsuntersuchung vom März 2002´
- Fassadenwettbewerb der Landeshauptstadt MÜnchen, hier: Erweiterung der ehrenamtlichen Gutachterkommission um eine Vertreterin / einen Vertreter der Dachdecker-Innung München - Oberbayern
- PERSPEKTIVE MÜNCHEN Leitprojekt Verkehrsentwicklungsplan 2005; a) Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligung, b) Ergebnisse und Entscheidungsvorschlag, c) Anträge
4.
Vollversammlung des Stadtrates vom 16.02.06
- Beteiligung im Netz; Die Stadt verbessert ih ihrem Internetauftritt die Angebote zur Beteiligung im Netz
5.
Bauausschuss vom 07.02.06
- Verkehrsgerechter Straßenausbau der Bahnunterführung Bergsonstraße
- Umgestaltung / Sanierung von Lützow- und Rembrandtstraße (Antrag von Herrn Stadtrat Thomas Schmatz vom 05.10.05); Keine Umgestaltung / Sanierung der Lützow- und Rembrandtstraße (BA-Antrag Nr. 643 vom 04.10.05)
6.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.02.06
- "Wohnen in München III" - München Modell; Grundsatzbehandlung der Modalitäten für das München Modell
7.
Vollversammlung des Stadtrates vom 25.01.06
- Die Münchner Baumschutzverordnung; Schritte zur Erleichterung und zur Beschleunigung der Baumschutzverfahren; Ergebnisse der Anhörung der Bezirksausschüsse und der einschlägigen Verbände
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Stadtwerke München GmbH
- Zusammenarbeit SWM GmbH / Bezirksausschüsse; regelmäßige Informationen über Baumaßnahmen der SWM GmbH
- Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH, Liste zum Stichtag 20.02.06
2.
Münchner Verkehrsgesellschaft mbH
- Verlegte Bushaltestelle Pasing Bahnhof der Buslinien 143 und 160; Anbringen eines Wartehäuschens bzw. eines Schutzdaches (BA-Schreiben vom 24.01.06)
3.
Kreisverwaltungsreferat
- Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. § 29 StVO, hier: Genehmigung des Pasinger Faschingstreibens mit Programm am 28.02.06
- Parkverbot vor dem Kinderhaus Floßmannstraße 3
- Straßenzustand und -führung im Bereich Scheurlinstraße, Hartlebenstraße, Haidelweg
- Versammlung unter freiem Himmel am 25.02.06 von 10.00 - 18.00 Uhr, Bahnhofsplatz 3 / Ecke Gleichmannstraße
4.
Direktorium
- Budget-Anträge von Alten- und Service-Zentren
5.
Baureferat
- G 8 Erweiterungsbau Karlsgymnasium, Am Stadtpark 21
6.
Sozialreferat
- Integrationskurse - Bilanz nach einem Jahr; Tagung am 16.03.06 von 10.00 bis 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses am Marienplatz
- Protokolle der Sitzung der Arbeitsgruppe Wohnungslosigkeit vom 19.10.05 und 29.11.05
7.
Oberbürgermeister
- Sperrung der Josef-Retzer-Straße zwischen Weinberger- und Gräfstraße für Lkw`s über 7,5 t
- Ehrungsvorschläge
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG); Planänderung gem. § 76 Abs. 2 VwVfG analog für das Vorhaben Betonschalthaus an der Bärmannstraße
14.2
Sonstige
1.
Gemeinde Gräfelfing
- Bau der Staatsstraße 2063 neu als Ortsumfahrung Gräfelfing/Planegg
- Gesamtfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms 2005; Sonderflughafen Oberpfaffenhofen
- Information des Bayerischen Städtetages zum Thema "Feinstaubbelasung"; Ministerrat legt neues Maßnahmenpaket vor
2.
Kreisjugendring München-Stadt
- "Wir sind die Zukunft", Aktionstag offene Kinder- und Jugendarbeit am 25.03.06
3.
Redaktion "Hallo München"
- Vorstellung
4.
DB Station & Service AG
- Bahnhof Pasing, Verbesserungsvorschläge
5.
Sozialpolitisches Forum München e.V.
- Strategien einer integrativen Stadtteilentwicklung - was ist die Münchner Perspektive?; Veranstaltung am 13.03.06 um 18.30 Uhr in der Katholischen Jugendfürsorge, Adlzreiterstr. 22 (Nähe Goetheplatz)
15.
Verschiedenes
16.
Nichtöffentliche Sitzung