RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 20:02:35)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 28. November 2006, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Auswirkungen des Koalitionsvertrages
auf die Sozialpolitik in München
Wie ändern sich die Rahmenbedingungen
für die Münchner Sozialpolitik durch den
Koalitionsvertrag?
Antrag Nr. 02-08 / A 02882 ...........................
-
02-08 / A 02882 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD vom 11.11.2005
- Antrag von Frau StRin Brigitte Meier und Frau StRin Angelika Gebhardt vom 08.02.2006
Inhalt
- Vorhaben, die sich auf die Sozialpolitik in München kon-kret auswirken, werden dargestellt und bewertet
- Themen, die die Sozialpolitik in München tangieren, aber bisher noch keine konkreten Auswirkungen erkennen lassen, werden in der Anlage beschrieben und bewertet.
Entscheidungsvorschlag
Das Sozialreferat wird beauftragt, ein Projekt für das Bun-desprogramm Mehr-Generationen-Haus auszuwählen und beim Bundesfamilienministerium anzumelden.
Gesucht werden kann auch nach:
- Koalitionsvertrag