RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 00:22:11)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 28. November 2006, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Übertragung von personalwirtschaftlichen
und organisatorischen Befugnissen auf
das Sozialreferat
Kurzinfo:
Inhalt
Für die Beamtinnen und Beamten bis einschließlich BesGr. A14 sowie die Tarifbeschäftigten bis einschließlich Entgeltgruppe E15 des Sozialreferates werden die Befugnisse bei Verhinderung von Herrn Graffe auf die Tarifbeschäftigte im sonstigen Dienst, Frau Angelika Simeth delegiert.
Für die Beamtinnen und Beamten einschließlich BesGr. A10 sowie die Tarifbeschäftigten aller Fachrichtungen bis einschließlich Entgeltgruppe E9 und die geringfügig Beschäftigten des Stadtjugendamtes werden o.g. Befugnisse auf Frau Stadtdirektorin Dr. Maria Kurz-Adam delegiert.
Bei Verhinderung von Frau Stadtdirektorin Dr. Maria Kurz-Adam werden o.g. Befugnisse mit Ausnahme der Befugnisse für die geringfügig Beschäftigten auf Frau Verwaltungsdi-rektorin Stefanie Krüger übertragen.
Für die Beamtinnen und Beamten einschließlich BesGr. A10 sowie die Tarifbeschäftigten aller Fachrichtungen bis einschließlich Entgeltgruppe E9 des Stadtjugendamtes werden o.g. Befugnisse mit Ausnahme der Befugnisse für die geringfügig Beschäftigten weiterhin auf Herrn Verwaltungsoberamtsrat Gabriel Hasner delegiert.
Abschließend erhält die Tarifbeschäftigte im sonstigen Dienst, Frau Gabiele Bertz ausschließlich die Befugnisse für die geringfügig Beschäftigten bis einschließlich Entgeltgrup-pe E9 im Bereich Angebote der Jugendhilfe im Stadtjugendamt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Delegationsbeschluss
- personalwirtschaftliche Befugnisse