HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 00:22:02)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Männerbeauftragter im Rathaus Empfehlung Nr. 02-08 / E 00559 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 07 Sendling-Westpark vom 17.10.2006

  • 02-08 / E 00559 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 09179 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: In vorliegendem Antrag der Bürgerversammlung des 7. Stadtbezirks Sendling – Westpark am 17.10.2006 stellt Frau Helga Sigler, Kriegersiedlung 13 in 81369 München zum zweiten Mal den Antrag, eine neue Stelle für einen Männerbeauftragten im Rathaus einzurichten. Das Thema Männerbeauftragter war bereits Gegenstand der öffentlichen Sitzung des Verwaltungs- und Personalausschusses am 08.03.2006. Inhalt: Frau Sigler begründet ihren neuerlichen Antrag damit, dass in dieser Sitzung Herr Oberbürgermeister Christian Ude mit den Worten „ganz klar, dieser Antrag ist diskussionslos vom Tisch gewischt“ abgewiesen worden sei. Dieses Zitat ist nicht gefallen. Das Direktoriums ist der Auffassung, dass auch weiterhin keine neue Stelle für einen Männerbeauftragten im Rathaus notwendig ist. Entscheidungsvorschlag: Der Antrag wird unter Hinweis darauf abgelehnt, dass sich der Verwaltungs- und Personalausschuss am 08.03.2006 einstimmig gegen die Errichtung einer neuen Stelle für einen Männerbeauftragten im Rathaus ausgesprochen hat und es keine Anhaltspunkte dafür gibt, von diesem Beschluss abzuweichen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Männerbeauftragter im Rathaus, Gleichstellung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )