HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 23:44:51)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 21. März 2007, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Projekt „Rund um den Ostbahnhof“ a) Strukturplan - Bericht über die Überarbeitung des Ergebnisses des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbes - Weiteres Vorgehen b) Flächennutzungsplan mit integrierter Landschaftsplanung - Einleitung des Verfahrens zur Änderung Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen Stadtbezirk 14 Berg am Laim Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach

  • 02-08 / A 03608 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 09670 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Bericht über die Überarbeitung des Ergebnisses desstädtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs Inhalt Zielsetzung der Planung ist eine innerstädtische, verdichtete Mischung von Dienstleistungen, modernem Gewerbe, Einzelhandel, Gastronomie- und Freizeitnutzungen und Wohnen. Es soll ein innenstadtnahes Stadtquartier entstehen, das sich durch eine hohe Qualität öffentlicher Räume und Freiflächen und das enge räumliche Nebeneinander von Arbeiten, Wohnen und Freizeitangeboten auszeichnet.Eckdaten des Strukturplanes - Planungsbereich südöstlich der Bahn:Wohnungen (neu) ca. 900Arbeitsplätze (neu) ca. 10.000Grünflächen (neu) ca. 3,8 ha Entscheidungsvorschlag Der Strukturplan „Rund um den Ostbahnhof“ mit den beiden Planvarianten wird zur Kenntnis genommen. Den Planungszielen wird zugestimmt. Das Planungsreferat wird beauftragt, auf der Basis der beiden Planvarianten von allen Eigentümern die Grundzustimmung einzuholen, um einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan zu fassen. Das Planungsreferat wird beauftragt, das Verfahren zur Änderung des Flächennutzungspans einzuleiten. Gesucht werden kann im RIS nach Flächennutzungsplan

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag zuzügl.Ergänz.Antrag von SPD,B90/Grüne/RL,endg.Entscheid.d.d.VV)