HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 08.05.2024 15:50:22)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 9. Mai 2007, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 München

TOP 1.

1.
Freihaltung der Wegeverbindung von der Fußgängerbrücke vom Gerhard-Hauptmann- Ring zum Hanns-Seidel-Platz bis zur Thomas-Dehler-Straße bzw. U-Bahn und PEP bei Marktveranstaltungen am Hanns-Seidel-Platz, z. B. durch Markierungen und andere geeignete Maßnahmen; Empfehlung Nr. 02-08 / E 00648 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach - Bezirksteil Perlach am 30.11.2006; Beschluss des Bezirksausschuss 16 am 09.05.2007; Beschlussvorlage des Kommunalreferats

  • 02-08 / E 00648 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 09758 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort: Markthallen München – Freihaltung von Wegeverbindungen bei Wochenmarktveranstaltungen am Hanns-Seidel-Platz Anlass: Empfehlung Nr. 02-08 / E 00648 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 – Ramersdorf-Perlach - Bezirksteil Perlach vom 30.11.2006 Inhalt: Ergebnisse bzgl. der Freihaltung von Wegeverbindungen bei Wochenmarktveranstaltungen am Hanns-Seidel-Platz Entscheidungsvorschlag: Die Wegeverbindung zwischen der Fußgängerbrücke vom Gerhard-Hauptmann-Ring zum Hanns-Seidel-Platz bis zum U-Bahn-Aufgang wird während der Wochenmarktveranstaltungen mit einer Durchgangsbreite von ca. 3,5 Metern freigehalten.