RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 02:43:23)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 17. April 2007, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Palais Dürckheim, Sitzungssaal im 1. OG, Türkenstraße 4, 80333 München
TOP 1.
1.
(E) Aufwertung des Alten Botanischen Gartens
im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt
Projektkosten (Kostenobergrenze): 532.000 €
A. Projektbeschluss
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
B. Behandlung von Empfehlungen der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt am 08.11.2006
1. Spielplatz im Alten Botanischen Garten -
Kein zusätzlicher Zugang und keine Schaffung einer Durchgangssituation
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00594
2. Spielplatz im Alten Botanischen Garten –
Aufenthalt weiterhin nur für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
und Erwachsene in Begleitung von Kindern
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00598
3. Spielplatz im Alten Botanischen Garten –
Keine Ausdünnung des Busch- und Baumbestandes
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00599
4. Spielplatz Alter Botanischer Garten –
Kein weiterer Zugang, keine Ausdünnung“
des Busch- und Baumbestandes
und keine Aufhebung der Altersgrenze
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00600
5. Spielplatz im Alten Botanischen Garten – Keine Veränderungen
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00605
-
02-08 / E 00600 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
02-08 / E 00605 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Die bauliche Entwicklung des Quartiers Lenbachgärten bedingt
ein Freiflächendefizit, das durch Aufwertungsmaßnahmen im
Alten Botanischen Garten ausgeglichen werden soll.
Inhalt
A: Projekt:
Die geplanten Aufwertungsmaßnahmen im Alten Botanischen
Garten beziehen sich auf verschiedene Teilflächen der
Grünanlage; ihre Umsetzung soll zeitnah mit dem Bauvorhaben
Lenbachgärten erfolgen.
B: Empfehlungen der Bürgerversammlung am 08.11.2006:
In der Bürgerversammlung wurden fünf Empfehlungen
beschlossen, die sich gegen Veränderungen im Zusammenhang
mit dem Spielbereich aussprechen. Insbesondere werden
die Schaffung eines neuen Zugangs, die Lockerung der
Zugangsbeschränkung und Auslichtungsmaßnahmen in
der Randeingrünung abgelehnt.
Entscheidungsvorschlag
A. Projektbeschluss:
1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes und Planungskonzeptes
2. Erteilung des Projektauftrages
B. Empfehlungen der Bürgerversammlung:
Behandlung gemäß Art. 18 Abs. 4 Gemeindeordnung (GO)
Gesucht werden kann auch nach:
- Frankonia Eurobau GmbH
- Freiflächenversorgung
-