RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 14:56:44)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 24. April 2007, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 3.
3.
München stellt sich dem Klimawandel und reduziert seinen Energieverbrauch
30 % in 30 Jahren!
München reduziert bis 2030 seinen Energieverbrauch um 30 %
Antrag Nr. 02-08 / A 02870 der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/RL vom 02.02.2006
München stellt sich dem Klimawandel
Antrag Nr. 02-08 / A 03217 von Herrn StR Sven Thanheiser vom 29.08.2006
-
02-08 / A 02870 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 03217 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 03715 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 02-08 / A 02870 und Antrag Nr. 02-08 / A 03217
Auftrag zur Erstellung eines Handlungskonzepts zur Energieeinsparung von 30 % bis 2030 bzw. Vorlage eines Zeitplans zur Umsetzung weiterer Klimaschutzmaßnahmen und zur Prüfung eines Beitritts zur Clinton Climate Initiative.Vertagt aus dem Umweltschutzausschuss vom 28.11.2006 (SV Nr. 02-08 / V09120)
Inhalt:
In der Beschlussvorlage wird auf den IPCC Assessment Report 2007 eingegangen, eine Darstellung der laufenden und geplanten Klimaschutzmaßnahmen von LHM und SWM gegeben, sowie die Frage einer Mitgliedschaft bei der Clinton Climate Initiative (CCI) aufgegriffen.
Entscheidungsvorschlag:
Auftrag an die Verwaltung zur weiteren Umsetzung der dargestellten Klimaschutzmaßnahmen (mit Einzelgenehmigung durch den Stadtrat) und weitere Prüfung auf einen Beitritt zur CCI.Die übrigen Antragspunkte sind erledigt.
Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Klimaschutz, CO2-Einsparung, Energiewirtschaft, Energieeinsparung, Regenerative Energien