HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 03:39:17)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 19. April 2007, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Modell „festangestellter Arzt im Heim“ der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband München Stadt Erfolgreiches Modellprojekt „Arzt im Pflegeheim“ auch für weitere Pflegeheime! Antrag Nr. 02-08 / A 02809 .......................................

  • 02-08 / A 02809 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 09536 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Berichterstattung über das Projekt der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband München „Festangestellter Arzt im Heim“ - Antrag Nr. 02-08 / A 02809 von Frau Stadträtin Schosser vom 20.12.2005 Inhalt - Eckpunkte der Studie zur ärztlichen Versorgung in Pflegeheimen, 2005 - Informationen zur ärztlichen Versorgung in Pflegeheimen - Ergebnisse aus dem Projekt „Festangestellter Arzt im Heim“ der AWO München - Projekte der Kassenärztlichen Vereinigung, Geriatrischer Praxisverbund - AOK-Pflegenetz in der integrierten Versorgung - Berliner Projekt zur medizinischen Versorgung in Pflegeeinrichtungen - Vertrag zur medizinischen Versorgung in Pflegeheimen in Bayern Gesucht werden kann auch nach: - vollstationäre Pflegeeinrichtung - Medikamentenmanagement - freie Arztwahl - freie Apothekenwahl - Verbindliche Dokumentation, Leitlinie -Chronisch Kranke, Multimorbidität - Facharztversorgung - Heimarztmodell - Geriatrischer Praxisverbund, MÜNCHENSTIFT gGmbH - KVB, Praxisverbund, integrierte Versorgung - AOK-Pflegenetz - Kostenersparnis, Krankentransport, Krankenhauseinwei-sungen - Hausbesuche, Visiten - Kooperationsvereinbarungen - Berliner Projekt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag m.d.Maßgabe,dass nach einem Jahr ein Bericht gegeben wird )