RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 03:29:30)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 19. April 2007, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Versorgungssituation von Schädel-Hirn-Verletzten nach Rehabilitation
Antrag Nr. 02-08 / A 00271 von Frau StRin Elisabeth Schosser vom 05.08.2002
-
02-08 / A 00271 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 02-08 / A 00271 von Frau StRin Elisabeth Schosser vom 05.08.2002.
Inhalt:
In der Beschlussvorlage wird die Versorgungssituation von Schädel-Hirn-Verletzten und von WachkomapatientInnen nach Akutversorgung, klinischer Rehabilitation und nach Rehabilitation dargestellt. Entscheidungsvorschlag Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt,- die Entwicklung des quantitativen Bedarfs an Pflegeplätzen für Schädel-Hirn-Verletzte und WachkomapatientInnen mit besonderen Pflegebedarfen (z.B. Trachealkanüle und Beamtmungspflicht) und hierbei insbesondere für junge schwerpflegebedürftige Menschen zu beobachen und durch eine Befragung der Fachkliniken für neurologische Rehabilitation mit PatientInnen aus München qualitativ zu untermauern.- gemeinsam mit dem Sozialreferat den Bedarf an Langzeitpflegeplätzen für Kinder mit Schädel-Hirn-Trauma und Wachkoma zu erheben und gegebenenfalls Maßnahmen zur Realisierung eines Angebots zu verfolgen.
Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Versorgungssituation von Schädel-Hirn-Verletzten, Wachkomapatienten