HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 22:26:13)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 27. Juni 2007, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Schulausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 18.

18.
Reform der Hauptschulen; Antrag Nr. 1551 von Frau Städträtin Schmalzl vom 09.08.1999

02-08 / V 09485 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 1551 von Frau Stadträtin Schmalzl vom 09.08.1999; Erste Vorlage im Schulausschuss vom 23.06.2004: nicht abschließend behandelt Inhalt Ergänzende und detailliertere Ausführungen zum Antrag auf der Grundlage des Schulausschussbeschlusses vom 23.06.2004 und eines vom Schulreferat erarbeiteten Arbeitspapiers, das mit der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL zur Vorbereitung dieser Vorlage diskutiert wurde. Entscheidungsvorschlag Der Schulausschuss nimmt zur Kenntnis, dass das Schulreferat im Sinne einer aktiv gestaltenden Schulaufwandsträgerschaft nach Maßgabe des vom Stadtrat dafür bewilligten Finanzrahmens die Schülerinnen und Schüler an den staatlichen Grund-, Haupt- und Förderschulen durch außerschulische und schulergänzende Maßnahmen und Angebote fördert. Der Antrag Nr. 1551 von Frau Stadträtin Schmalzl vom 09.08.1999 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )