RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 06:41:12)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 24. April 2007, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 10.
10.
Straßenkinder in München
439 Straßenkinder in München?
Sozialreferat soll die Situation
dieser Kinder und Jugendlichen darstellen
Antrag Nr. 02-08 / A 03572 .............................
Straßenkinder in München
Antrag Nr. 02-08 / A 03576 .............................
-
02-08 / A 03572 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 03576 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Bericht zur Situation von „Straßenkindern“ in München
- Antrag Nr. 02-08 / A 03572 von Bündnis90/Die Grünen/RL-Fraktion vom 09.03.2007
- Antrag Nr. 02-08 / A 03576 von Herrn StR Josef Schmid vom 13.03.2007
Inhalt
- Ausgangslage
- Begriffsklärung: „Straßenkinder“ und „Straßenkarrieren“
- Die Zahlen für München
- Hilfen in München und ihre Inanspruchnahme
- Mittelaufwendungen für niederschwellige Angebote
- perspektivische Entwicklungen
Entscheidungsvorschlag
- Das Sozialreferat / Stadtjugendamt wird beauftragt, eine Vereinbarung herbeizuführen, die beinhaltet, dass die Träger von Streetwork in den Innenstadtregionen Mün-chens (Condrobs, Evangelisches Hilfswerk München, Stadtjugendamt) intensiver ihre Angebote abstimmen, ihre Kooperation verbessern und eine gemeinsame Notfall-Telefonnummer und eine innenstadtnahe Anlaufstelle schaffen.
- Das Sozialreferat / Stadtjugendamt wird beauftragt, die in den Handlungszielen der Erziehungshilfe 2007 vorgesehenen regionalen Krisenhilfenetze unter Einbeziehung der Erkenntnisse von Straßen- / Pendelkarrieren weiter zu entwickeln.
- Die Anträge Nr. 02-08 / A 03572 von Bündnis90/Die Grü-nen/RL-Fraktion vom 09.03.2007 und
Nr. 02-08 / A 03576 von Herrn Stradtrat Josef Schmid vom 13.03.2007 sind geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Straßenjugendliche