RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 22:31:16)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 25. April 2007, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 20.
20.
Parkraummanagement in München
- Festlegung der 2. Priorität
-
02-08 / E 00490 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
02-08 / E 00640 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00704 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / B 01049 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
In dem Beschluss „Parkraummanagement in München – Be-schleunigung der Umsetzung“ der Vollversammlung des Stadtra-tes vom 26.10.2005 wurden das Planungs-, Bau- und Kreisver-waltungsreferat beauftragt, den Verfahrensvorschlag zur be-schleunigten Einführung eines bedarfsgerechten Parkraumma-nagements in 4 Sektoren innerhalb des Mittleren Rings umzuset-zen. Im Beschluss wurde noch keine Prioritätenreihung der 4 Sektoren festgelegt. Die Beschlussfassung zur Festlegung der 1. Priorität erfolgte durch die Vollversammlung des Stadtrates am 10.05.2006. Mit dieser Beschlussvorlage wird nun ein Vorschlag zur Festlegung der 2. Priorität unterbreitet.
Inhalt
Festlegung und Begründung der 2. Priorität, die der Sektor II erhalten soll. Dieser umfasst die innerhalb des Mittleren Rings liegenden Bereiche des 8. und 9. Stadtbezirkes sowie die westlich der Schleißheimer Straße liegenden Bereiche des 4. und westlich der Seidl- / Dachauer Straße liegenden Bereiche des 3. Stadtbezirkes.
Entscheidungsvorschlag :
Der Sektor II des Konzeptes zur beschleunigten Umsetzung des Parkraummanagementkonzeptes erhält die 2. Priorität.
Die Projektgruppe wird beauftragt, umgehend mit der Planung und Umsetzung der Parkraummanagementmaßnahmen für den Sektor II zu beginnen.
Zusätzlich wird das Gebiet im Umfeld des U-Bahnhofes Westfriedhof nämlich die Borstei sowie der Bereich zwischen Dachauer-, Baldur- und Homer-/ Postillonstraße hi