RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 09:09:49)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 9. Mai 2007, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 4.
4.
Verkehrskonzept Pasing-Zentrum
a) Entscheidungsvorschlag
b) Weiteres Vorgehen
c) Anträge und Empfehlung
- Verkehrsberuhigte Geschäftsbereiche;
Antrag Nr. 413 von Herrn StR Fricke vom 08.04.1997
- Busfurt am Pasinger Bahnhof;
Antrag Nr. 5103 des Bezirksausschusses des 21.
Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing
vom 25.07.2000
- Verkehrsflüsse nördlich der Bahntrasse nach Bau der
Nordumgehung Pasing untersuchen –
Verkehrsberuhigung berücksichtigen;
Antrag Nr. 02-08/A 01501 von Herrn StR Christian
Müller vom 12.03.2004
- Kreuzung Lortzing-/Bodenseestraße; Offenlegung der
Pläne bzgl. der Bodenseestraße westlich der
Lortzingstraße; Kein Ausbau, solange
Bahnunterführung nicht ausgebaut ist; Kein Abriss des
"Landsberger Hofes";
Empfehlung Nr. 02-08/E 00055 der
Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 -
Pasing-Obermenzing am 28.04.2005
-
02-08 / A 01501 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / E 00055 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 03700 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 10.12.2003 und Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.03.2005 i. S. „Erschließungsmaßnahmen im Bahnhofs- und Zentrumsbereich von Pasing“ – Aufträge zum Verkehrskonzept Pasing-Zentrum sowie Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 10.05.2006 i. S. "Verkehrskonzept Pasing-Zentrum"
Inhalt:
-Sachstandsbericht über zwischenzeitlich durchgeführte Untersuchungen und Abstimmungen
-Entscheidungsvorschlag:
-Trambahnverlängerung Linie 19 zum Pasinger Bahnhof
-Weiteres Vorgehen
Entscheidungsvorschlag:
Grundsatzentscheidung zum Verkehrskonzept Pasing-Zentrum und anschließende Umsetzung des Realisierungsvorschlags für das Verkehrskonzept Pasing-Zentrum
-Zustimmung zum Entscheidungsvorschlag
-Bitte an Baureferat zur Vornahme der MIP-Anmeldungen sowie Erarbeitung und Vorlage der Bedarfsprogramme
-Bitte an Kommunalreferat hinsichtlich Grunderwerb
-Bitte an Stadtwerke München GmbH nach Umsetzung der Verlängerung der Tramlinie 19 vom Pasinger Marienplatz zum Pasinger Bahnhof
-Behandlung der Anträge und Empfehlung
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Verkehrskonzept, Pasing-Zentrum, Pasing
Nordumgehung Pasing, NUP
Trambahnverlängerung Linie 19, Trambahn