RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 09.05.2024 01:45:27)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 20. Juni 2007, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 12.
12.
Veranstaltungstechnik;
Nachfolgelösung für die Hallen an der Dachauer Str. 114
Kurzinfo:
Inhalt
In städtischem Eigentum fanden sich bisher weder geeignete Ersatzobjekte ausreichender Größe, die als Werkstatt- und Lagerhallen für die Veranstaltungstechnik dienen könnten, noch geeignete Grundstücke, auf denen kostengünstig ein entsprechender Neubau errichtet werden kann.
Entscheidungsvorschlag
1. Dem beiliegenden Nutzerbedarfsprogramm für die Veranstaltungstechnik des Kulturreferates und der Veröffentlichung eines entsprechenden Mietgesuchs wird zugestimmt.
2.a) Die Kosten für die erforderlichen Bewertungsgutachten werden nach ersten Schätzungen bei bis zu 35.000 € liegen, die das Bewertungsamt im Rahmen der Internen Leistungsverrechnung (ILV) dem Kulturreferat belastet. Eine gesamtstädtische Budgetausweitung ist nach Auskunft des Kommunalreferates und der Stadtkämmerei damit nicht verbunden.
2.b) Das Kulturreferat wird beauftragt, nach der in Abstimmung mit dem Kommunalreferat erfolgten Vorauswahl geeigneter Objekte, die haushaltstechnische Umsetzung und konkrete Finanzierungsverhandlungen mit der Stadtkämmerei nach Maßgabe des Vortrags durchzuführen.
2.c) Die Finanzierung der erforderlichen einmaligen (Umzugs-/Entsorgungs- und Nutzeranpassungskosten) und dauerhaften (Miete und Nebenkosten bei Fremdanmietung) Bedarfe ist aus dem Kulturbudget nicht möglich und wird aus zentralen Mitteln bereitgestellt.
Stichwort(e) zur Vorlage
Veranstaltungstechnik; Anmietung einer neuen Werkstatt-