RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 16:52:07)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 27. Juni 2007, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 18.
18.
2. S-Bahn-Stammstrecke München;
Planfeststellung nach § 18 Abs. 1 Allgemeines
Eisenbahngesetz (AEG)
a) Sach- und Verfahrensstand; ergänzende Informationen
b) Weiteres Vorgehen
c) Anträge und Empfehlungen
ca)Verwendung des Aushubmaterials der neuen
S-Bahn-Stammstrecke für die Errichtung eines Lärmschutz-
walles auf der Nordseite der S-Bahn-Linie 1 Richtung
Holledauer Straße (Antrag 6 Ziffer 4)
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00225 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 10 – Moosach am 20.10.2005
cb) Verzicht auf den 2. S-Bahntunnel –
stattdessen Ausbau „Südring“ (Ziffer 6 des Antrags)
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00246 der
Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 2 –
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 10.11.2005
cc) Anwohner-Tiefgarage über der S-Bahn-Röhre
in der Kirchenstraße
Antrag Nr. 02-08 / A 02746 von Herrn Stadtrat
Dr. Reinhold Babor und Herrn Stadtrat Mario
Schmidbauer vom 17.11.2005
cd) Zukunft des Marienhofes
Antrag Nr. 02-08 / A 02797 von Herrn Stadtrat
Vinzenz Zöttl, Herrn Stadtrat Richard Quaas
und Herrn Stadtrat Thomas Schmatz
vom 15.12.2005
ce) Empfehlungen der Bürgerversammlung des
Stadtbezirkes 05 Au-Haidhausen,
Bezirksteil Haidhausen am 02.02.2006
- Zweite S-Bahn-Stammstrecke: Einstellung der
Planungen;
erneute Prüfung möglicher Alternativen
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00324
- Zweite S-Bahn-Stammstrecke: Stadtrat soll
-
02-08 / A 03793 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Weiterführung der Planfeststellungsverfahren für die
2. S -Bahn-Stammstrecke München.
Inhalt
- Bericht über den Stand der Planfeststellungsverfahren für die
2. S-Bahn-Stammstrecke – Planfeststellungsabschnitte 1 West,
2 Mitte, 3 Ost, 3 A München Ost/Leuchtenbergring sowie
Gesamtlogistikkonzept.
- Weiteres Vorgehen.
- Inhaltliche Ausführungen zu Anträgen und Empfehlungen.
- Ergebnisse der Bezirksausschuss-Beteiligung.
Entscheidungsvorschlag
- Weiterhin nachdrückliche Befürwortung der Planung der
2. S-Bahn-Stammstrecke durch die Landeshauptstadt
München, aber hinreichende Berücksichtigung der im
Verfahren vorgetragenen Bedenken, Forderungen, Anregungen
und Hinweisen bei der Planfeststellung, den weiteren
Realisierungsvorbereitungen und bei der Baudurchführung
Weiter werden baldmöglichst verbindliche Angaben
seitens Freistaat und DB über Finanzierung sowie die
technische und zeitliche Baudurchführung erwartet.
- Auftrag an Planungsreferat, zu gegebener Zeit gemeinsam
mit den beteiligten Referaten die Entscheidungen des
Eisenbahn-Bundesamtes zu überprüfen und dem Stadtrat
und den betroffenen Bezirksausschüssen zu berichten.
- Auftrag an Planungsreferat, zu gegebener Zeit dem Stadtrat
und den betroffenen Bezirksausschüssen über die weitere
Entwicklung hinsichtlich Kosten, Finanzierung und
Realisierungszeitraum der 2. S-Bahn-Stamms