HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.11.2024 08:39:35)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. Juni 2007, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Unternehmenssteuerreform 2008 im Gesetzgebungsverfahren Auswirkungen auf die Wohnungsbaugesellschaften mit städtischer Beteiligung Konzerne GEWOFAG München/HEIMAG München, GWG München/MGS - Keine Steuernachzahlungen für ehemals gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaften zur Finanzierung der Unternehmenssteuerreform Antrag Nr. 02-08 / A 3709 vom 14.05.2007 der Stadtratsfraktion Bündnis 90 /Die Grünen /Rosa Liste

  • 02-08 / A 03709 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 10329 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 02-08/A 3709 vom 14.05.2007 der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen / Rosa Liste; Unternehmenssteuerreform 2008 Inhalte Die wesentlichen Inhalte der Unternehmenssteuerreform 2008 und ihre Auswirkungen auf die ehemals gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaften mit städtischer Beteiligung (Konzerne GEWOFAG München/HEIMAG MÜNCHEN sowie GWG München/MGS) werden dargestellt. Entscheidungsvorschlag Das Planungsreferat wird beauftragt, sobald konkrete Prüfungsergebnisse der Gesellschaften zum beschlossenen Unternehmenssteuergesetz 2008 vorliegen, dem Stadtrat erneut zu berichten und ggf. erforderliche Handlungsempfehlungen zu unterbreiten. Im Vorgriff auf das weitere Verfahren hinsichtlich einer Abgeltungssteuer auf die sog. EK 02-Bestände werden - im Rahmen ihrer jeweiligen Einwirkungsmöglichkeiten - Herr Oberbürgermeister Christian Ude als Präsident des Deutschen Städtetages sowie die Geschäftsführer bzw. Vorstände der Wohnungsbaugesellschaften mit städtischer Beteiligung über ihre Verbände gebeten, sich weiterhin für die berechtigten Interessen der ehemals gemeinnützigen Wohnungswirtschaft einzusetzen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Unternehmenssteuerreform 2008; Zinsschrankenregelung; Abgeltungssteuer für EK 02-Bestände; Konzern GEWOFAG/HEIMAG; Konzern GWG/MGS

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )