RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 16:26:05)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 5. Juli 2007, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Übertragung von personalwirtschaftlichen Befugnissen auf weitere Bedienstete des Kulturreferates
Kurzinfo:
Inhalt
Übertragung von personalwirtschaftliclhen Befugnissen auf den neuen Kulturreferenten und weitere Bedienstete des Kulturreferates.
Entscheidungsvorschlag
Die mit Beschluss vom 02.05.2002 auf den Herrn Oberbürgermeister übertragenen personalwirtschaftlichen Befugnisse nach Art. 43 Abs. 1 GO werden mit Wirkung vom 01.07.2007 gemäß Art. 43 Abs. 2 Sätze 2 und 4 i.V.m. Art. 39 Abs. 2 GO für den Bereich des Kulturreferates durch den Oberbürgermeister in folgendem Umfang Herrn berufsmäßi-gen Stadtrat Dr. Hans-Georg Küppers übertragen:
Einstellung, Höhergruppierung und Entlassung auf Wunsch der Tarifbeschäftigten aller Fachrichtungen bis einschließlich Entgeltgruppe 14 TVöD (inkl. aller Vorgesetzten- und Leitungsfunktionen, mit Ausnahme der gekennzeichneten Stellen)
Ernennung, Beförderung, Versetzung oder Abordnung (zu einem anderen Dienstherrn) und Entlassung (auf Antrag) der Beamtinnen und Beamten aller Fachrichtungen bis einschließlich BesGr. A 14 (inkl. aller Vorgesetzten- und Leitungsfunktionen, mit Ausnahme der gekennzeichneten Stellen).
Einstellung und Entlassung der saisonal Beschäftigten der Münchner Biennale im Rahmen von Engagementverträgen.Mit dieser Vollmacht erhält Herr berufsmäßiger Stadtrat Dr. Hans-Georg Küppers die Ermächtigung, diese Befugnisse auf die im Vortrag unter Nummer 2 genannten Dienstkräfte des Kulturreferates weiter zu dele-gieren. Dieser Weiterdelegation wird gemäß Art. 39