HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 09.05.2024 17:50:23)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. Juli 2007, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 54.

54.
Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen Ergebnisse der Evaluation und Sicherung der Weiterführung des Angebotes im bisherigen Umfang Änderung der Finanzierungsgrundlage Sozialpädagogische Arbeit an beruflichen Schulen Antrag Nr. 02-08 / A 03542 ..............................

  • 02-08 / A 03786 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03542 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 10071 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Auslauf der Anschubfinanzierung der Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen durch die Bundesagentur für Arbeit - Bericht über die Ergebnisse der Evaluation zur Schul-sozialarbeit an beruflichen Schulen (Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen) - Antrag Nr. 02-08 / A 03542 von Herrn StR Josef Schmid, Frau StRin Eva Maria Caim, Frau StRin Marianne Brunner, Frau StRin Gisela Oberloher vom 26.02.2007 Inhalt - Evaluation: Schulsozialarbeit an Berufsschulen (BSSA) erreicht die angestrebte Zielgruppe. Qualitativ gutes Angebot. Die BSSA erschließt durch hohe Netzwerkkompe-tenz vielfältige Hilfen für unterschiedlichste Problemlagen. Die BSSA erreicht ihr Ziel – Ausbildungsabbrüche zu ver-hindern und / oder mit Jugendlichen Alternativen und Perspektiven zu entwickeln Entscheidungsvorschlag - Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen im bisherigen Umfang fortzuführen. - Einrichtung einer halben Stelle für ‚Anti-Aggressivitätstraining‘ Gesucht werden kann auch nach: - BSSA

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )