HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 23:25:25)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. September 2007, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Schulausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 13.

13.
Bulimie und Magersucht können junge Mädchen und Frauen ernsthaft und dauerhaft gefährden Antrag Nr. 02-08 / A 03372 von Frau StRin Ursula Sabathil, Herrn StR Richard Quaas, Frau StRin Eva Maria Caim vom 24.11.2006

  • 02-08 / A 03372 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 10241 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 02-08 / A 03372 (= Anlage 1) Inhalt: In der Beschlussvorlage werden Erscheinungsformen, Verbreitung und Bedingungen von Ess-Störungen, präventive Strategien sowie vorhandene Präventionsangebote dargestellt und eine kommunale Initiativen zur Prävention von Ess-Störungen vorgeschlagen. Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Gesundheit und Umwelt führt im Rahmen der Prävention von Ess-Störungen folgende Maßnahmen durch: - Runder Tisch mit Mode und Medien - gezielte Öffentlichkeitsarbeit mit Fotoserie „Ich bin schön“ - Information von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Das RGU berichtet dem Stadtrat nach zwei Jahren über die Ergebnisse der Initiative. Der Antrag Nr. 02-08 / A 03372 ist geschäftsordnungsgemäß erledigt. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Ess-Störungen, Magersucht, Bulimie, Mädchengesundheit, Gesundheitsförderung, Kinder- und Jugendgesundheit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)