RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 23:23:48)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 20. September 2007, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 12.
12.
Quartierbezogene Bewohnerarbeit 1999 bis 2007
Entwicklungen, Sachstand und Visionen
Ergänzende Bezuschussung einzelner Projekte
Realisierung des Bewohnertreffs im Neubaugebiet
an der Bajuwarenstraße
Antrag Nr. 02-08 / B 02044 .......................................
-
02-08 / B 02044 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Erfahrungsbericht über das Produkt 4.1.7 Quartierbezogene Bewohnerarbeit
Ergänzende Bezuschussung einzelner Projekte
Inhalt
Darstellung der Entwicklung der Quartierbezogenen Bewohnerarbeit seit der Einführung im Jahr 2000.
Perspektiven für die weitere Entwicklung
- Mehrgenerationenhaus
- Bewohnertreff mit Bielefelder Modell
- Verstetigung einzelner Treffs
Zusätzliche Personalkapazität 10 Std./Woche
Entscheidungsvorschlag
- Der Raummanagement-Service bleibt bei der Wohnforum gGmbH
- Das Projekt zur Qualifizierung Ehrenamtlicher „MiTunS“wird fortgesetzt.
- Durchführung eines Fachtags zur Quartierbezogenen Bewohnerarbeit in 2008
- Verlängerung des Treffs Lauinger 23
- Verlängerung des Treff Langbürgenerstr.
- Einrichtung eines Bewohnertreffs mit Bielefelder Modell im Quiddezentrum und Vergabe der Trägerschaft an die Nachbarschaftshilfe WSB gGmbH
- Einrichtung eines Bewohnertreffs mit Bielefelder Modell im Innsbrucker Ring, Pertisaustr. und Vergabe der Trägerschaft an den Arbeiter-Samariter-Bund RV München/Obb.
- Zusätzliche Personalkapazität 10 Std./Woche im Produkt 4.1.7
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Quartierbezogene Bewohnerarbeit
- Raummanagement
- MiTunS
- Bielefelder Modell