HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.05.2024 00:59:45)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. September 2007, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Heizen mit Weizen? Antrag Nr. 02-08 / A 03461 von Herrn StR Manuel Pretzl vom 16.01.2007

  • 02-08 / A 03461 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 10689 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 02-08 / A 03461 von Herrn StR Manuel Pretzl vom 16.01.2007 Inhalt: In der in den Umweltschutzausschuss am 26.06.2007 eingebrachten Beschlussvorlage (SV-Nr. 02-08 / V 10125) werden die Möglichkeiten zur energetischen Nutzung von Getreide, die ökologischen Folgen und die damit verbundenen ethischen Fragen dargestellt. Die SPD-Stadtratsfraktion hat dazu einen Ergänzungsantrag eingebracht. Der Beschluss wurde vertagt. Entscheidungsvorschlag: Von einer Grundsatzentscheidung wird Abstand genommen. Die Option zur energetischen Nutzung von Getreidepflanzen bleibt erhalten. Die mit der energetischen Nutzung von Biomasse verbundenen ethischen und ökologischen Fragen werden im Fachforum Biomasse erörtert. Das RGU berichtet dem Stadtrat in der Energiekommission; ebenso über die Inhalte des Gutachtens des Sachverständigenrats für Umweltfragen. Der Antrag Nr. 02-08 / A 03461 von Herrn StR Manuel Pretzl ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Energie-Pflanzen, Energie-Getreide

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag m.d.Maßg.,dass der Antrag 3461 v.StR Pretzl aufgegriffen bleibt)