RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 08:58:09)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 27. September 2007, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Kultur im Stadtquartier
Antrag Nr. 02-08 / A 01496 von Frau Stadträtin Monika Renner und Herrn Stadtrat Haimo Liebich vom 10.03.2004
Kultur-Kataster zur räumlichen Verteilung der städtischen Kultureinrichtungen
Antrag Nr. 02-08 / A 02417 der Stadtratsfraktion der SPD vom 22.04.2005
Evaluierung kultureller Zentren
Antrag Nr. 02-08 / A 02418 der Stadtratsfraktion der SPD vom 22.04.2005
Kulturelle Zentren und Stadtteilwochen
Antrag Nr. 02-08 / A 02419 der Stadtratsfraktion der SPD vom 22.04.2005
Gesamtkonzept für die stadtteilkulturellen Einrichtungen
Antrag Nr. 02-08 / A 03017 von Herrn Stadtrat Richard Quaas und Frau Stadträtin Ursula Sabathil vom 10.04.2005
-
02-08 / A 01496 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02417 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02418 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02419 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 03017 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Darstellung aller Projektergebnisse.
Entscheidungsvorschlag
1. Mit den vorgestellten Zielen und Kriterien für die Förderung der Stadtteilkultur besteht Einverständnis.
2. Mit den vorgeschlagenen Ausführungen zu einem Evaluierungsverfahren für die stadtteilkulturellen Einrichtungen besteht Einverständnis.
3. Mit dem Konzept zur Klärung des Verhältnisses zwischen mobiler Stadtteilkulturarbeit und Stadtteilkultur in festen Einrichtungen besteht Einverständnis.
4. Die vorgestellten Modelle zur Verbeserung von Vernetzung und Kooperation in der Stadtteilkultur werden zur Kenntnis genommen.
5. Die erläuterte Position zur geeigneten Rechtsform für stadtteilkulturelle Einrichtungen wird zur Kenntnis genommen.
6. Mit den dargestellten Vorschlägen zur Optimierung des Zuschussverfahrens für die stadtteilkulturellen Einrichtungen besteht Einverständnis.
7. Dem Konzept zur Entwicklung einer Stadtteilkulturkarte wird zugestimmt. Das Kulturreferat entwickelt die Karte wie beschrieben weiter und stellt sie ins Netz ein.
8. Erledigung der Stadtratsanträge.
Stichwort(e) zur Vorlage
Stadtteilkultur; Kultur im Stadtquartier; Stadtteilkulturarbeit; Vernetzung