HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 15:15:48)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 27. September 2007, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Krankheitserreger im Spielsand Krankheitserreger im Spielsand - Kleinkinder haben ein Recht auf gesundheitlichen Schutz Antrag Nr. 02-08 / A 03692 von Herrn StR Josef Schmid vom 08.05.2007 Kleinkinder haben ein Recht auf gesundheitlichen Schutz; Gewährleistung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Spielsand bei Kleinkinderspielplätzen - Krankheitserreger im Spielsand BA-Antrags-Nr. 02-08 / B 02166 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen vom 12.06.2007

  • 02-08 / B 02166 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03692 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 10721 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag der Stadtratsfraktion der CSU vom 09.05.2007, Antrag des Bezirksausschusses 13 - Bogenhausen vom 12.06.2007 Inhalt: In der Beschlussvorlage wird dargestellt, dass die Indikatorkeime Escherichia coli und coliforme Keime in begrenztem Umfang im Spielsand bei einer Nutzung unter freiem Himmel vorhanden sind und nicht unbedingt ein erhöhtes Infektionsrisiko für die Kleinkinder darstellen. Die vom RGU durchgeführten mikrobiologischen Untersuchungen des Spielsandes haben keinen Nachweis von Krankheitserregern in Sandkästen ergeben. Der umfangreiche Maßnahmeplan des Baureferats (Gartenbau) zur Sicherstellung einwandfreier hygienischer Verhältnisse auf Münchner Spielplätzen wird dargestellt. Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat nimmt zur Kenntnis, dass Kleinkinder auf öffentlichen Münchner Spielplätzen keinen erhöhten gesundheitlichen Gefährdungen durch Krankheitserreger ausgesetzt sind. Die Anträge sind geschäftsordnungs- bzw. satzungsgemäß erledigt. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Kinderspielplätze, Spielsand, Krankheitserreger

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )