HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.05.2024 05:59:56)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Sturzrisiko in Pflegeheimen verringern Antrag Nr. 02-08 / A 03491 ...................... Freiheitsentziehende Maßnahmen bei älteren verwirrten Menschen im ambulanten und stationären Bereich - Todesfälle durch unsachgemäße mechanische Fixierungen Antrag Nr. 02-08 / A 03562 ........................

  • 02-08 / A 03491 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03562 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 04107 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 11066 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt - Projekte zu Sturzprophylaxe (Senioren- und Pflegeheim Vincentinum in München, Projekt in Baden-Württemberg, AOK Bayern) - Studien zum Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen, zu Todesfällen bei freiheitsentziehenden Maß-nahmen - Stellungnahme Münchner Heimträger zur Sturzprophyla-xe und zum Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen - Information des Städtischen Klinikums München GmbH zum Umgang mit den Themen Sturz und freiheitsentziehende Maßnahmen - Stellungnahmen städtischer Referate und Stellen Gesucht werden kann auch nach: - Sturzereignisprotokoll - Hüftprotektoren - Sturzrisiken - Risikomanagement - Sturzpräventionsprogramm - Fehlanwendungen des Gurtsystems - Besondere Dementenbetreuung - Heiminterne Tagesbetreuung - Milieuorientierung - Nationaler Expertenstandard - Empfehlungen zum Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen - Beauftragte für freiheitsentziehende Maßnahmen - Theorie-Praxis-Transfer - Personalentwicklung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gem. Änderungsantrag der CSU-Fraktion)