RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.06.2024 12:22:37)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 13. Dezember 2007, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Darstellung der Aufgaben, Aktivitäten und Leistungen der Beratungsstelle zu AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten im RGU
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass:
Gleichbleibend hohe, partiell deutlich ansteigende Fallzahlen der sexuell übertragbaren Krankheiten in München sind dem RGU Anlass, dem Stadtrat einen Überblick über seine Aktivitäten in diesem Bereich zu geben.
Inhalt:
In der Bekanntgabe werden die u.a. auf §19 Infektionsschutzgesetz zurückgehenden Aufgaben, Aktivitäten und Leistungen der anonymen Beratungsstelle zu AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten (STDs) dargestellt. Neben der Münchner Allgemeinbevölkerung werden besonders betroffene Gruppen wie z.B. Männer, die Sex mit Männern haben, angesprochen. Bei seit Jahren steigenden Zahlen für HIV-und Syphilis-Neuinfektionen sind bedarfsgerechte Anpassungen des Angebotes notwendig mit dem Ziel, Risikogruppen besser zu erreichen, die diversen Aktivitäten zu STDs in der Stadt besser zu vernetzen und knappe Ressourcen im RGU zu kompensieren. Während bei der Erfassung der HIV-Neudiagnosen von einem hohen absoluten und relativen Anteil des RGU an diesen Diagnosen innerhalb Münchens auszugehen ist, ist bezüglich der Diagnostik der anderen STDs von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. Zur Behebung dieses Defizits ist eine verstärkte klinische Orientierung nötig, wie sie u.a. durch die Einrichtung einer Ambulanz für sexuell
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Anonyme Beratung, AIDS, HIV, Syphilis, sexuell übertragbare Krankheiten, Hauptbetroffenengruppe, Infektionsschutzgesetz, Hygieneveror