HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 04:05:17)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 4. Dezember 2007, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Das Münchner Modell der Früherkennung und Frühe Hilfen für psychosozial hoch belastete Familien Handeln für Kinder - Erziehungskompetenz von Eltern unterstützen Antrag Nr. 02-08 / A 03504 ................................... „Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr“ - umfassende Information und Beratung für Eltern notwendig Antrag Nr. 02-08 / A 03871 .................................. Auftrag aus der Sitzung des Gesundheitsausschusses vom 20.01.2005 Auftrag aus der Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 07.11.2006

  • 02-08 / A 03871 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 04099 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03504 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 10652 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Auftrag aus der Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 07.11.2006 an das Sozialreferat/Stadtjugendamt zur Einführung von ergänzenden Modellen Früher Hilfen im Zusammenwirken von Jugendhilfe und Gesundheitsbereich Inhalt - Stand der Fachdiskussion zu Konzepten von sozialen Frühwarnsystemen - Darstellung des Münchner Modells der Früherkennung und Frühen Hilfen für psychosozial belastete Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren in Zusammenarbeit zwischen dem Sozialreferat/Stadtjugendamt und dem Referat für Gesundheit und Umwelt - Umsetzung des Münchner Modells in Stufen, Darstellung von zwei Vorgehensweisen Entscheidungsvorschlag - Realisierung des Münchner Modells der Früherkennung und Frühen Hilfen für psychosozial belastete Familien in Kooperation mit dem Referat für Gesundheit und Umwelt und dem Sozialreferat - Umsetzung des Münchner Modells in Stufen, in vier Mo-dellregionen oder sukzessive und stadtweit Gesucht werden kann auch nach: - Früherkennung und Frühe Hilfen - Kinderschutzarbeit - Frühwarnsystem

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Änderungen,siehe Beschlussseite_endg. Entscheidung durch die VV )