HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 16.05.2024 03:47:07)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Bündnis für Ökologie Leitprojekt 2: Mehr Platz für den Umweltverbund Teilprojekt Stadtviertelkonzept Nahmobilität für den 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt a) Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen b) Empfehlung Nr. 02-08 / E 00627 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 16.11.2006

  • 02-08 / A 04144 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 04146 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 04145 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 11161 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Bündnis für Ökologie, Leitprojekt 2 „Mehr Platz für den Umweltverbund“ Teilprojekt „Stadtviertelkonzept Nahmobilität für die Ludwigs- und Isarvorstadt“ für den 2. Stadtbezirk, Stadtratsauftrag vom 22.11.2001 Inhalte Vorstellung der Prüfungsergebnisse der zuständigen Referate Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt dem Projekt „Stadtviertelkonzept Nahmobilität“ für den 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt mit den vorgeschlagenen und bewerteten Maßnahmen zu. Das Planungsreferat wird beauftragt, das vom Auftragnehmer zu erstellende Faltblatt mit einer zusammenfassenden Darstellung der Maßnahmen und Prioritäten zu veröffentlichen. Das Planungsreferat wird beauftragt, die einzelnen Maßnahmen bei zukünftigen Planungen (Verkehrsplanung, Stadtplanung) zu berücksichtigen. Das Baureferat und das Kreisverwaltungsreferat werden gebeten, bei Einzelprojekten die entsprechenden Maßnahmen in Abhängigkeit von der jeweiligen personellen Situation und der Finanzierbarkeit sukzessive umzusetzen bzw. die Erfüllbarkeit notwendiger Bedingungen zur Umsetzung zu prüfen sowie vor der Umsetzung einer Maßnahme im Einzelfall eine Abstimmung zwischen den beteiligten Fachdienststellen herbeizuführen und dabei die Belange des Wirtschaftsverkehrs und der Gewerbetreibenden zu berücksichtigen. Die Empfehlung 02-08 / E 00627 der Bürgerversammlung des 2. Stadtbezirkes Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 16.11.2006 ist dami

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag unter Berücksichtigung des Änderungsantrags der SPD vom 19.12.07)