HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 12:21:40)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 22. November 2007, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Opfer des Nationalsozialismus - Neue Formen des Erinnerns und Gedenkens Antrag Nr. 02-08 / A 02580 von Herrn StR Michael Leonhart, Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Herrn StR Nikolaus Gradl, Herrn StR Haimo Liebich, Frau StRin Christine Strobl, Herrn StR Sven Thanheiser vom 28.07.2005

  • 02-08 / A 02580 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 11221 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Festlegung der inhaltichen Rahmenbedingung als Vorstufe für die Entwicklung eines Wettbewerbsverfahrens. Im ersten Teil wird die Aufgabenstellung formuliert, auf deren Basis im zweiten Teil die verfahrenstechnischen Parameter aufgezeigt werden. Entscheidungsvorschlag Mit den vorgestellten Aufgabenstellungen besteht Einverständnis. Die Standortrecherche gilt als vorbereitende Maßnahme für den Wettbewerb und wird an die Künstler/innen weitergeleitet. Der in nichtöffentlicher Sitzung diskutierten Namensliste der Wettbewerbsteilnehmer/innen wird zugestimmt. Der Ausschreibungsetat für den Kunstwettbewerb ist mit 350.000 Euro zu beziffern. Mit der personellen Zusammenstellung des Preisgerichts besteht Einverständnis. Das Preisgericht wird für den Zeitraum des Kunstwettbewerbs bestellt. Mit dem aufgezeigten Ablauf besteht Einvernehmen. Der Antrag Nr. 02-08 / A 02580 bleibt weiterhin aufgegriffen. Stichwort(e) zur Vorlage Weitere Verfahrensschritte zum Stadtratsantrag "Opfer des Nationalsozialismus - Neue Formen des Erinnerns und Gedenkens"

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag_endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung)