HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 17:36:42)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 11. Dezember 2007, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Grillparzerstraße zwischen Prinzregenten- und Einsteinstraße Senkung der Verkehrsbelastung in der Grillparzerstraße Antrag Nr. 02-08 / A 03246 der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/RL vom 20.09.2006 Verkehrsberuhigung Grillparzerstraße Antrag Nr. 02-08 / B 01473 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen vom 20.09.2006

  • 02-08 / A 04121 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 01473 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03246 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 09293 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 02-08 / A 03246 der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/RL und Antrag Nr. 02-08 / B 01473 des Bezirksausschusses des 5. Stadtbezirkes Au - Haidhausen Inhalt Die Verkehrsumleitungsstrecke für den Tunnelbau am Mittleren Ring Ost über die Einstein- / Grillparzer- / Prinzregentenstraße wurde seit Frühjahr 2006 schrittweise aufgelöst. Ende 2006 wurde der Straßenabschnitt zwischen Prinzregenten- und Einsteinstraße wieder auf den früheren Zustand zurück markiert. Im Oktober 2007 wurde die Einsteinstraße für den stadtauswärts fließenden Verkehr über den Mittleren Ring hinweg wieder freigegeben und die Linksabbieger von der Einsteinstraße in die Grillparzerstraße wieder auf eine Spur reduziert. Zusätzliche Maßnahmen sind erst 2009 nach Tunneleröffnung sinnvoll. Entscheidungsvorschlag Die Verkehrsbelastung kann durch bauliche Maßnahmen nicht gesenkt werden. Das Baureferat wird beauftragt, die verkehrliche Entwicklung nach der Tunneleröffnung zusammen mit dem Kreisverwaltungsreferat und dem Planungsreferat zu beobachten und zu bewerten und in Abhängigkeit vom Ergebnis dem Stadtrat einen geeigneten Umbauvorschlag zur Entscheidung vorzulegen. Gesucht werden kann auch nach: - Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 09928 KVR - Richard-Strauss-Straße - Hackländerstraße - Schneckenburgerstraße - Lucile-Grahn-Straße - Haidhauser Straße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)