RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 05:07:51)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 8. Januar 2008, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Lärmminderungsplan für München
Ergebnisse der Lärmkartierung nach § 47c BImSchG
Weitere Vorgehensweise bei der Aktionsplanung
-
02-08 / A 04192 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 04163 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Aufstellung von strategischen Lärmkarten nach § 47 c BImSchG für den Straßenverkehr, Schienen- verkehr (Straßenbahn und oberirdische U-Bahn) sowie für Gewerbe- und Industriegebiete.
Anlass Aufstellung von strategischen Lärmkarten nach § 47 c BImSchG für den Straßenverkehr, Schienenverkehr (Straßenbahn und oberirdische U-Bahn) sowie für Gewerbe- und Industriegebiete.
Inhalt:
Ergebnisse der strategischen Lärmkarten nach § 47 c BImSchG und die geplante weitere Vorgehensweise bei der Aktionsplanung
Entscheidungsvorschlag:
Das RGU wird beauftragt, die Lärmkarten entsprechend den Vorgaben der 34. BImSchV im Internet zu veröffentlichen. Das RGU wird beauftragt - im Benehmen mit den zuständigen Referaten - den Aktionsplan auszuarbeiten und dem Stadtrat zur Genehmigung vorzulegen und gegebenenfalls der zuständigen staatlichen Behörde weiterzuleiten bzw. sofern die Landeshauptstadt München vom Freistaat Bayern als zuständige Stelle für die Aktionsplanung benannt wird, eigenständig weiter zu verfolgen. Als Wert für die Prüfung ob und inwieweit Lärmaktionspläne zu erstellen sind, werden für den LDEN 70 dB(A) bzw. für den Lnight 60 dB(A) zugrundegelegt.Das RGU wird beauftragt, bei der Stadtkämmerei die Bereitstellung der notwendigen Haushaltsmittel zu beantragen. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Lärmminderungsplan, Lärmkartierung, Lärmakti