HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 05:26:46)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 23. Januar 2008, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Auswirkungen des Klimawandels auf Kommunen Projekt KLIMZUG Bayern

02-08 / V 11386 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Fördermaßnahme „Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten“ (KLIMZUG) des Bundes- ministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Inhalt: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat vor dem Hintergrund der zu erwartenden Auswirkungen des Klimawandels die Fördermaßnahme „Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten“ (KLIMZUG) aufgelegt. Das RGU und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung sind vom Stadtrat beauftragt, das Thema Klimawandel in die Leitlinie Ökologie der PERSPEKTIVE MÜNCHEN zu integrieren und Leitbilder und Leitlinien zu entwickeln. Ausgewählte Leitprojekte können als Pilotprojekte in das Projekt KLIMZUG Bayern aufgenommen und gefördert werden. In der Beschlussvorlage wird der Rahmen für das Projekt KLIMZUG und die Beteiligungsmöglichkeiten der Landeshauptstadt München dargestellt. Für München wurde gemeinsam mit dem Baureferat und dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung als Pilotbereich die räumliche Planung und die Gestaltung von Freiflächen ausgewählt. Entscheidungsvorschlag: Auftrag an die Verwaltung, sich an dem Projekt KLIMZUG zu beteiligen, wenn die finanzielle und personelle Ausstattung gesichert ist.. Dieser Beschluss unterliegt der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Klimawandel, Leitlinie Ökologie

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )