HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 05:31:44)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 23. Januar 2008, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
- Zuschüsse im Bereich Kultur; Dringlichkeitsantrag Nr. 02-08 / A 04175 der Stadtratsmitglie- der Dr. Anker, Leonhart, Gradl, Jahn, Liebich, Thanheiser, Benker und Niederbühl vom 15.01.2008 - Antrag von Herrn Stadtrat Zöller im Kulturausschuss am 18.10.2007

  • 02-08 / A 04175 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 11515 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Das Kulturreferat empfiehlt, die Zuwendung an den Filmstadt München e.V. für 2008 aus zentralen Mitteln zur Finanzierung verstärkter Sponsoring-Akquise, Pressearbeit sowie Werbemittel für das Dokumentarfilmfestival um 35.000 Euro zu erhöhen. Weiterhin empfiehlt das Kulturreferat, die Zuwendung an das Krimifestival 2008 um 15.000 Euro aus zentralen Mitteln zur Finanzierung von Mehrausgaben bei Autorenhonoraren, für Hotel-/Übernachtungskosten sowie Mehrkosten bei Werbemitteln zu erhöhen. Zur Finanzierung zusätzlicher Neben- und Probenräume sowie gestiegener Betriebskosten im Muffatwerk wird eine Erhöhung des Mietkontingents des Kulturreferats ab 2008 aus zentralen Mitteln um 45.000 Euro vorgeschlagen. Zur Erhaltung der Qualität des Münchner Kammerorchesters soll die Zuwendung 2008 an den Münchner Kammerorchester e.V. um 30.000 Euro aus zentralen Mitteln erhöht werden. Stichwort(e) zur Vorlage Filmstadt München e.V., Krimifestival, Muffathalle Betriebs GmbH, Mietkontingent Muffatwerk, Münchner Kammerorchester e.V., Zuwendungserhöhung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )